News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2021 (Gelesen 25954 mal)
- HallescherZwerg
- Beiträge: 61
- Registriert: 8. Nov 2020, 16:06
Re: August 2021
Hier hat es gestern Abend wieder mal ergiebig geregnet, dazu kam ein starker Wind mit Böen über die gesamte Nacht.
Jetzt liegen wir bei 13°. Es ist bedeckt.
Jetzt liegen wir bei 13°. Es ist bedeckt.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11333
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2021
Chiemsee, es hat abgefrischt auf 11°C. Tut richtig gut nach der Schwüle. Der Umschwung kam mit 37 Liter Regen, kurzfristig war vor Überschwemmung gewarnt worden. 157 Liter schon im August.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2021
Hier waren es nur 8° heut früh. Dafür nur 2mm Regen und im August bis jetzt moderate 37mm.
Dafür haben wir bereits unser Jahressoll überschritten. 795 mm aktuell und der Jahresdurchschnitt liegt bei 750mm.
Etwas weiter südlich gibts Stationen die haben jetzt schon 1100mm.
Also Wasser genug.
Aktuell Sonnig bei 11° und was die Temperaturen angeht zwar bis zum WE wärmer aber danach siehts nochmal nach deutlicher Abkühlung aus. Deutlich mehr als jahreszeitlich zu erwarten wäre.
Ich hoffe nur das wir bis im Winter aus dieser vermaledeiten Nordströmung draussen sind. Sonst gibts mal wieder einen "richtigen" Winter und nicht nur so ein bisschen kältere Monate wie die letzten Jahre.
Dafür haben wir bereits unser Jahressoll überschritten. 795 mm aktuell und der Jahresdurchschnitt liegt bei 750mm.
Etwas weiter südlich gibts Stationen die haben jetzt schon 1100mm.
Also Wasser genug.
Aktuell Sonnig bei 11° und was die Temperaturen angeht zwar bis zum WE wärmer aber danach siehts nochmal nach deutlicher Abkühlung aus. Deutlich mehr als jahreszeitlich zu erwarten wäre.
Ich hoffe nur das wir bis im Winter aus dieser vermaledeiten Nordströmung draussen sind. Sonst gibts mal wieder einen "richtigen" Winter und nicht nur so ein bisschen kältere Monate wie die letzten Jahre.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16672
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2021
Gestern Abend gab es nochmal einen kräftigen Schauer, zum Glück waren es insgesamt nur 3 mm, das ist ok für eine frische Dusche, ohne gleich wieder den Boden zu verschlämmen. Für heute Abend sind weiter Duschen angesagt, hoffentlich kann ich davor noch etwas im Garten machen. Die Nacht war mit 9°C herbstlich frisch, aktuell scheint wieder die Sonne bei 12°C, am Horizont sind allerdings schon wieder Wolken unterwegs.
- wallu
- Beiträge: 5735
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2021
Bewölkt bei 12°C - im offenen Kamin brennt das Feuer ::).
.
Gestern blieb es den ganzen Tag trüb bei maximal 17°C, und immer wieder fiel dichter Niesel bzw. Regen; 10 mm zusammen, die durchaus willkommen waren.
.
Das gleitende Jahresmittel liegt jetzt nur noch 0,4 Grad über dem Durchschnitt der letzten 30 Jahre. Vor einem Jahr waren es 1,8 Grad.
.
Gestern blieb es den ganzen Tag trüb bei maximal 17°C, und immer wieder fiel dichter Niesel bzw. Regen; 10 mm zusammen, die durchaus willkommen waren.
.
Das gleitende Jahresmittel liegt jetzt nur noch 0,4 Grad über dem Durchschnitt der letzten 30 Jahre. Vor einem Jahr waren es 1,8 Grad.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: August 2021
In Berlin werde ich das erstemal seit Wochen einen Pulli aus dem Schrank holen ;D
z.Z. haben wir 14°, es hat gestern abend geregnet, worüber ich froh war, denn es war schon wieder sehr trocken.
Aussichten heute: 18°, Sonne, Regen, viel Wind - alles dabei.
z.Z. haben wir 14°, es hat gestern abend geregnet, worüber ich froh war, denn es war schon wieder sehr trocken.
Aussichten heute: 18°, Sonne, Regen, viel Wind - alles dabei.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: August 2021
planwerk hat geschrieben: ↑17. Aug 2021, 07:43
Chiemsee, es hat abgefrischt auf 11°C. Tut richtig gut nach der Schwüle. Der Umschwung kam mit 37 Liter Regen, kurzfristig war vor Überschwemmung gewarnt worden. 157 Liter schon im August.
.
Das ist ein Unterschied ! Wir haben in Berlin im August bisher 24 Liter, im Juli 55 ::) ::) Bis auf den Mai liegen wir jeden Monat unter dem Regen-Durchschnitt bisher.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: August 2021
wallu hat geschrieben: ↑17. Aug 2021, 08:35
Bewölkt bei 12°C - im offenen Kamin brennt das Feuer ::).
.
...hier nachts 14°... vielleicht muss man nach Eisheiligen und Schafskälte neu einen Begriff für tiefe Temperaturen mitten im Sommer kreieren?!!
Aktuell 17° sonnig, es sollen 26° werden.
Gestern gab's am späten Nachmittag nochmals einen heftigen Gewitterschauer mit Starkregen und Hagel (kirschgross), insgesamt 26mm innerhalb 1/2 Stunde.
Muss ich das haben mitten im Hochsommer?? ::) >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: August 2021
Bei uns ein Gefühl von Herbst. Vollständig bedeckter Himmel, frischer böiger Wind knapp 14 Grad. Für Gartenarbeit definitiv zu ungemütlich.
Re: August 2021
Takt 8,5°C, Nieselregen, windig, bleigrauer Himmel, seit gestern wieder 14mm Niederschlag in BY-Nord
Der Sommer 21 ist bisher hier komplett ausgefallen und mit dem aktuellen Kaltlufteinbruch dürfte er sich um diese Jahreszeit in meiner Mittelgebirgs-Region für dieses Jahr auch endgültig verabschiedet haben....einfach deprimierend! :'(
Re: August 2021
Gestern Regen und kalt. Heute trüb, windig und 15 Grad kalt. Ich überlege, die Heizung aufzudrehen. Im August! :o >:(
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: August 2021
Seit gut einer Woche schon fast unheimlich wenig Regen – aber wirklich trocken ist es auch nicht, und nicht warm genug als dass die Böden mal halbwegs abtrocknen würden.
Es riecht nach Herbst und die ersten Stauden und Gehölze fangen auch schon an zu färben, unglaublich im August. Heute pendeln die Temperaturen zwischen 12 und 16 Grad, trotz des Südwest-Windes. Die nächsten Tage ist wieder Regen angesagt.
Es riecht nach Herbst und die ersten Stauden und Gehölze fangen auch schon an zu färben, unglaublich im August. Heute pendeln die Temperaturen zwischen 12 und 16 Grad, trotz des Südwest-Windes. Die nächsten Tage ist wieder Regen angesagt.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12048
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2021
Stimme Euch allen zu... das ist definitiv NICHT der Sommer, den ich beim Thema Erderwärmung vor Augen hatte.
Hier wieder richtig kalt, windig und Dauerregen. :P
Im September machen wir am Chiemsee Urlaub . Hoffentlich kommen wir dann nicht vom Regen in die Traufe... Es sollte ein paar tolle E- Bike Touren bei herrlichem Septembersonnenschein geben. Ist jedenfalls so geplant... :-[
Hier wieder richtig kalt, windig und Dauerregen. :P
Im September machen wir am Chiemsee Urlaub . Hoffentlich kommen wir dann nicht vom Regen in die Traufe... Es sollte ein paar tolle E- Bike Touren bei herrlichem Septembersonnenschein geben. Ist jedenfalls so geplant... :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16672
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2021
Hier ist es auch ziemlich trüb, aber bisher hat es zum Glück nicht geregnet. Laut Wetterradar wird der Regen aber nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die Temperaturen sind zwar nicht wirklich sommerlich, aber heute Mittag war's auf jeden Fall wärmer als 20°C, aktuell noch 18°C. Drinnen auch ohne Heizung kuschelig warm bei 22°C, da kann man problemlos in kurzen Klamotten herumlaufen, zumal es auch irgendwie schwül ist. Bis Freitag soll das trübe Wetter wohl noch bleiben, für Samstag ist Sonne pur bei 28°C angesagt, da kann man sich echt nicht beschweren.