:D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Oktober 2021 (Gelesen 20160 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5200
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021
So, ich bin auch wieder dabei.
Heute gab's Wellenbandnudeln mit Zucchini und getrockneten Shitake
Heute gab's Wellenbandnudeln mit Zucchini und getrockneten Shitake
- Quendula
- Beiträge: 11635
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021
;D
Pangasius mit Basmati und Spitzkohl+Möhre
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 20843
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021
hokkaido, schweinebauch, apfel, tomate
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 20843
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021
wobei ich gestehen muss, mittags gab es schonmal schweinebauch – und der war wirklich extrem köstlich, meine hausmachervariante war dagegen nur ok
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021
Beides sieht köstlich aus - wie bereitest du deine Variante zu, zwerggarten?
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11058
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mottischa
- Beiträge: 3844
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021
Lieschen hat geschrieben: ↑21. Okt 2021, 19:27
So, ich bin auch wieder dabei.
Heute gab's Wellenbandnudeln mit Zucchini und getrockneten Shitake
Sieht lecker aus, willkommen zurück :)
Hier nochmal Nudelauflauf.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- zwerggarten
- Beiträge: 20843
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021
etwa drei stunden wechselseitig im ofen gebacken in einer marinade aus entfetteter fleischbrühe, mirin, sojasauce mit etwas ingwer und frischer chili – leider schafft mein gasbackofen keine kruste und ich hatte etwas zu tief eingeschnitten, deswegen löste sich die geröstete speckschicht zu sehr, mal ganz abgesehen vom panischen und anrichtefeindlichen versuch, das einigermaßen heiß auf den tisch zu bringen… ;)
edit: ggs teller sah etwas "ordentlicher" aus, aber auch nicht ganz so, wie eigentlich beabsichtigt:
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11058
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021
Weckewerk mit Pellermännern und saurer Gurke (Hackfleisch mit "Wecken",
kräftig gewürzt und fettig)
kräftig gewürzt und fettig)
LG Heike
- Rosenfee
- Beiträge: 2921
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021
Meine polnische Freundin hat Pilzsuppe vorbeigebracht :P
Dazu gab's den ersten Endiviensalat der Saison.
Dazu gab's den ersten Endiviensalat der Saison.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021
Danke, Mottischa :D
- Quendula
- Beiträge: 11635
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021
Mhmmm, die Pilzsuppe würde ich auch gern kosten :).
Pellkartoffeln mit (bzw ohne) Kräuter-Leinöl-Quark und kleingeschnittenen Rosmarin-Tomaten
Pellkartoffeln mit (bzw ohne) Kräuter-Leinöl-Quark und kleingeschnittenen Rosmarin-Tomaten
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!