News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2022 (Gelesen 22568 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2022

planwerk » Antwort #135 am:

Chiemsee, regnerische 3°C, soll ab Mittag besser werden.
Gestern heftige 14,5°C bei blauestem Himmel, die Vögel hatten Ihre Freude.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2757
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Februar 2022

netrag » Antwort #136 am:

Kalt geworden. +1 Grad, bewölkt und trocken, leichter Wind aus W
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2022

Kübelgarten » Antwort #137 am:

Frau Holle ist fleißig 1 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

AndreasR » Antwort #138 am:

Zur Abwechslung haben sich die Wolken mal verzogen, und die Sonne macht sich gerade daran, hinterm Berg aufzusteigen. In der Nacht ging das Thermometer wieder bis auf den Gefrierpunkt herunter, in der kommenden Nacht soll es leichten Frost geben. Aktuell ist's 1,7°C, hoffentlich bleibt es heute Nachmittag auch sonnig, dann lassen sich die frischen Temperaturen besser aushalten. :)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar 2022

Natternkopf » Antwort #139 am:

Feuchte Wege, wenig Regen betrübtes Wetter bei 5°.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Bristlecone

Re: Februar 2022

Bristlecone » Antwort #140 am:

9 l Regen, jetzt fast wolkenlos, 3 Grad.
Nächste Nacht etwas frostig, dann wieder Milderung. Kein Hochwinter in Sicht.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5905
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Februar 2022

Thüringer » Antwort #141 am:

0°C, die Landschaft ist weiß, die Sonne leider schon wieder verschwunden.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2022

Wühlmaus » Antwort #142 am:

Die Front mit Schneeregen ist durch und die Wolken ziehen hochbeschleunigt über das Tal.
.
Tmax gestern: 8°C
Tmin: 0°C
Takt: 1°C
.
Die kommenden Nächte werden recht frostig.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1085
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2022

Luckymom » Antwort #143 am:

Havelland: 3°C, sonnig/leicht bedeckt, es kann sich nicht entscheiden.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4606
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Februar 2022

Secret Garden » Antwort #144 am:

Dunkle Wolkendecke, Regen, 3°C, kräftiger Wind. :-\
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar 2022

Natternkopf » Antwort #145 am:

Schnee nur in den höheren Lagen.


Blick aus dem Fenster 1.Stock
Dateianhänge
IMG_7408.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Februar 2022

Kakifreund » Antwort #146 am:

Oha, toll sieht das aus :o
Solingen: Am morgen klarte es doch noch auf und jetzt ist es meist sonnig, es ziehen aber ab und zu mal dunklere Wolken vorbei. Kühler geworden ist es hier auch, 6°C aktuell und Tmin in der Nacht nur knappe 1 Grad. Die Vorhersage für morgen: sonnig :D
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
distel
Beiträge: 1005
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Februar 2022

distel » Antwort #147 am:

In BY-Nord gab es an den 72 Tagen seit dem 01.12.21 an 66 (!!) Tagen Niederschlag.

Nachdem der Schnee in den tieferen Lagen endlich mal weg war, lag morgens wieder eine geschlossene Schneedecke und seither leichter bis mäßiger Dauerschneefall bei Tmax 1,5 °C.
Ich frage mich, wie lange diese seit Monaten viel zu nasse Wetterlage noch anhalten wird.... :P

Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3253
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2022

Gersemi » Antwort #148 am:

Nach tiefgrauem Tagesstart bei 4 Grad und Regen folgte später eine Art April-Szenario mit zaghaften Sonnenstrahlen und Graupelschauern im Wechsel.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

AndreasR » Antwort #149 am:

Tja, hier war es heute Vormittag noch streckenweise schön sonnig und mittags erstaunlich warm, aber pünktlich, als ich nach Hause kam, zogen dicke Wolken auf, und es schüttete wie aus Kübeln, 3 mm sind's geworden. Nun ist wieder alles grau, und bei aktuell 4,4°C weht ein ziemlich kalter Wind durchs Tal. Schade, ich hatte mich so darauf gefreut, noch etwas im Garten zu machen und die Frühlingsblüher im Sonnenlicht - sogar mit ein paar Regentropfen verziert - zu fotografieren, aber das war wohl nix. :-X Erst gegen Abend soll es wieder aufklaren und dann auch leichten Frost geben, immerhin ist für morgen und übermorgen nun strahlender Sonnenschein angekündigt.
Antworten