Immer! Das ist dieses hier Wilde, welches alles andere schluckt und das wenig duftet. Über das hat schon meine Oma wohl immer geschimpft, ich setzte diese Tradition mit Vorliebe fort! Aber wenn es weg wäre, würde mir wohl wirklich was fehlen ;D.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Februar? (Gelesen 14576 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14508
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Februar?
Immer! Das ist dieses hier Wilde, welches alles andere schluckt und das wenig duftet. Über das hat schon meine Oma wohl immer geschimpft, ich setzte diese Tradition mit Vorliebe fort! Aber wenn es weg wäre, würde mir wohl wirklich was fehlen ;D.
- Krokosmian
- Beiträge: 14508
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Februar?
Bei der Abeliophyllum bin ich mir zu zweihundert Prozent sicher, dass sie bisher eine ganz normale weiße war. Plötzlich ist sie aber dunkler rosa als die so bezeichneten Pflanzen, *Schulterzucken*.
.
Nur eine Einzelrispe, der Habitus ist bei dieser nochmal besonders grausam und keinesfalls zeigbar.
.
Nur eine Einzelrispe, der Habitus ist bei dieser nochmal besonders grausam und keinesfalls zeigbar.
- kohaku
- Beiträge: 2145
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Februar?
Aus dem Tütchen Baumarktglöckchen hat sich im Laufe der Jahre ein beachtlicher Bestand entwickelt.
Angesichts der Hundertschaften von Sämlingen muss man hier wohl von einer invasiven Art ausgehen. 😃
Angesichts der Hundertschaften von Sämlingen muss man hier wohl von einer invasiven Art ausgehen. 😃
Re: Was blüht im Februar?
Wir haben auch rote nickende Helleboren in verschiedenen Schattierungen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Februar?
Krokosmian hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 11:40
Hier wurde in vergangener Zeit eine früh blühende Bergenie durch die Gärten gereicht. Vor ein paar Jahren war sie noch "überall", jetzt muss man sie suchen. Die schöne Blüte klappt nicht immer, heuer aber dann doch mal wieder. Meine sollte jemand bei Gelegenheit verjüngen, wobei die Pflanze der Nachbarin für beide gut genug aussieht.
Hier blüht auch so etwas:

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im Februar?
Ein "Blumenfreund" hat mein Eranthis-Beet richtig geplündert ! Das ist schon ärgerlich ! Ich habe weder Zaun mit Stacheldraht noch Videoüberwachung !?
Re: Was blüht im Februar?
Echt jetzt?! :o Da hat sich ein zweibeiniges Monster mal eben einfach bedient? Unglaublich! >:( :(
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im Februar?
Ein kleiner Trost : die Narzissen in meinem "Wintergarten" Mit freundlichen Grüßen aus München
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Februar?
Hans hat geschrieben: ↑21. Feb 2022, 13:22
Ein "Blumenfreund" hat mein Eranthis-Beet richtig geplündert ! Das ist schon ärgerlich ! Ich habe weder Zaun mit Stacheldraht noch Videoüberwachung !?
Was für eine Frechheit!!! :-X
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Konstantina
- Beiträge: 3278
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Februar?
Hans-Herbert, ich fühle mit dir. So was erlebe ich regelmäßig. Kann aber trotzdem nicht nachvollziehen. >:(
- riegelrot
- Beiträge: 4405
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Februar?
Kann auch eine Iris rect. Katharine Hodgkin beisteuern.

Schade, die dicken Zapfen der Araucaria haben einige Schneeglöckchen erschlagen, auch das erste blühende doppelte. Nun ja im Väschen habe ich noch was davon.

Schade, die dicken Zapfen der Araucaria haben einige Schneeglöckchen erschlagen, auch das erste blühende doppelte. Nun ja im Väschen habe ich noch was davon.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Februar?
Hans hat geschrieben: ↑21. Feb 2022, 13:22
Ein "Blumenfreund" hat mein Eranthis-Beet richtig geplündert ! Das ist schon ärgerlich ! Ich habe weder Zaun mit Stacheldraht noch Videoüberwachung !?
OT: Pflanze Loasa tricolor oder Blumenbachia hieronymi. Die wird der Dieb nur einmal zu klauen versuchen und dann nie wieder ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Konstantina
- Beiträge: 3278
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was blüht im Februar?
Das kenne ich gar nicht, sieht aber interessant aus :)
Bei dem heutigen Wetter blühen nun auch die Schneeglöckchen, Galanthus elwesii . Nivalis ist schon verblüht...
Bei dem heutigen Wetter blühen nun auch die Schneeglöckchen, Galanthus elwesii . Nivalis ist schon verblüht...
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan