News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2022 (Gelesen 21438 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juni 2022

distel » Antwort #135 am:

Nachdem das letzte Jahr in BY-Nord wahre Niederschlagsmassen brachte (Rekord waren knapp 100 Liter bei einem Gewitter), kippt die Sache seit März immer mehr ins krasse Gegenteil und es fällt kaum noch Regen (das gesamte 2022 brachte bisher ca. 240 Liter).

Der Boden ist inzwischen wieder staubtrocken, im Garten schlappt alles und erste Bäume verlieren ihr Laub. Der fast tägliche starke Wind macht die Sache noch übler.
Heute gab es bei einem Gewitter 2mm, dazu wieder starken Wind....
Der Juni liegt bisher bei 10 mm Niederschlag.

Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Juni 2022

Natternkopf » Antwort #136 am:

Es war sonnig und warm bei 26°
Die Gemüsebeete und GG's Blumengarten wurden beregnet. 💦
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

Kübelgarten » Antwort #137 am:

Sonnenschein 12 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2773
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juni 2022

netrag » Antwort #138 am:

14 Grad, teilweise bewölkt,trocken, mäßiger Wind aus West.
Gestern noch einige kleine Schauer. Unter den Laubbäumen ist nichts angekommen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Juni 2022

Falina » Antwort #139 am:

Sonne 14°, leichte Bewölkung am Wochenende sollen es 30° werden, ich habe einen Aufblas-Pool bestellt ;D
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Juni 2022

Natternkopf » Antwort #140 am:

Inzwischen 27° bei wolkenlosem Himmel.
Zum Glück geht ein trockener Ostwind.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juni 2022

Kakifreund » Antwort #141 am:

Solingen: Unglaublich blauer Himmel bei einem Tmax von 24°C, hat sich aber wie 30°C angefühlt.
Trotz des kühlen Wetters Ende Mai hat Passiflora caerulea zwei Früchte angesetzt, die nächsten Tage werden ihr sicher noch helfen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16734
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2022

AndreasR » Antwort #142 am:

In der Sonne wurde ich auch ganz schön gebraten, aber immerhin ging ein leichter Wind, da war es bei maximal 25°C noch ganz gut auszuhalten. Ab morgen soll's dann schrittweise wärmer werden, für Samstag sind gar 35°C und mehr orakelt, vermutlich dann wieder mit Hitzegewittern. So ein kleiner Regenguss wäre nicht verkehrt, auf Starkregen verzichte ich hingegen gerne. Jedenfalls war der Himmel heute wirklich wunderbar strahlend blau, so lasse ich mir den Sommer gefallen. :)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

Kübelgarten » Antwort #143 am:

Blitzeblauer Himmel, Sonne satt 13 Grad
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2022

Wühlmaus » Antwort #144 am:

Wolkenloses Sommerwetter
.
Tmax gestern: 25°C
Tmin: 10°C
Takt: 12°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2773
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juni 2022

netrag » Antwort #145 am:

16 Grad, milchiger Himmel, trocken, leichter Wind aus Süd.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

Luckymom » Antwort #146 am:

Havelland: Sonnig bei 19°C.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Bristlecone

Re: Juni 2022

Bristlecone » Antwort #147 am:

Südlicher Oberrhein: keine Wolke am Himmel, 31 Grad, rH 25 %.
.
Sommer ist die Zeit, in der man als Gärtner darauf wartet, dass es Herbst wird.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Juni 2022

Natternkopf » Antwort #148 am:

Etwas bewölkt bei 17°, Boden nass.
Heute 29° prognostiziert. :-\
Es könnte wieder mal kühl bleiben.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2773
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juni 2022

netrag » Antwort #149 am:

18 Grad, wieder so ein milchigblauer Himmel, leichter Wind aus N.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten