News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phrygana - mein Gartentraum! (Gelesen 20854 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Nina » Antwort #135 am:

Das ist der Einzige. ;)
Ich hatte Sorge, dass die alle so riesig werden wie der in meinem Kiesbeet. :P
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Nina » Antwort #136 am:

Nina hat geschrieben: 18. Mai 2023, 16:02
Hobelia, ich kenne es nicht. Das Buch 'Bringing the Mediterranean into your Garden' wird natürlich umgehend bestellt! Dann musst du dir nicht die Arbeit machen. :) :-*
;D Jetzt zitiere ich mich schon selber ... ::)
Hobelia, das Buch ist einfach wundervoll! :-* Eigentlich das perfekte Weihnachtsbuch, wenn man richtig viel Zeit zwischen den Tagen hat. Meine Wunschliste wird immer größer!! :P
Glücklicherweise habe ich heute auch endlich Euphorbia spinosa bestellen können! :D :D :D
.
Im Bild Allium schoenoprasum Corsican White vor Sarcopoterium spinosum
Dateianhänge
75567670-4AB6-4930-8FC0-0D172E0585F7.jpeg
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Hobelia » Antwort #137 am:

Nina hat geschrieben: 24. Mai 2023, 17:52
Glücklicherweise habe ich heute auch endlich Euphorbia spinosa bestellen können! :D :D :D

Na so ein Zufall; ich habe sie auch bestellt. :D Muss aber noch das Beet dafür vorbereiten, denn die will es ja total trocken.
Ja, das Buch ist toll, wenn nur mein Englisch nicht so schlecht wäre. :-[
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Hobelia » Antwort #138 am:

Nina, habe noch eine Frage zu deinem Boden: Hast du den Lehm mit Lavagranulat gemischt ( welches Mischungsverhältnis?) und oben drauf noch eine reine Lavaschicht von 10 cm aufgebracht?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Nina » Antwort #139 am:

Bei mir ist der Lehmboden darunter und die Lavagranulatschicht ist unregelmäßig 10-20 darauf. Aus dem Bauch heraus würde ich 1/3 Lehm zu 2/3 Lawa mischen. Aber da gibt es hier sicherlich kundigere Leute bei uns.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Hobelia » Antwort #140 am:

Danke Nina, ich habe jetzt den Beetabschnitt im Senkgarten, wo u.a. die Euphorbia spinosa hin kommt, gut 30 cm tief ausgekoffert und werde den sandigen Erdaushub mit Kalkschotter 1:1 mischen, obendrauf dann noch mit 5 cm Kies mulchen. Die Euphorbia wird auf die Mauerkrone der Trockenmauer gepflanzt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Nina » Antwort #141 am:

Wir können ja dann das Wachstum vergleichen. Es wird auf jeden Fall toll aussehen in/an deinem wunderbaren Senkgarten. :)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Hobelia » Antwort #142 am:

Nina hat geschrieben: 28. Mai 2023, 10:46
Wir können ja dann das Wachstum vergleichen. Es wird auf jeden Fall toll aussehen in/an deinem wunderbaren Senkgarten. :)


Ja, ich hoffe, dass sie mit der Zeit über die Mauer hängt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Nina » Antwort #143 am:

Hier nun das Bild aus der gleichen Perspektive wie letztes Jahr von Quendula gemacht. :) An der Kante wird noch nach gepflanzt, da musste ich noch mal ordentlich auskoffern um alle Gräser zu entfernen. :P
Dateianhänge
975BA4A1-A2EF-4CD9-A947-3AE09DACA0EB.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Nina » Antwort #144 am:

Und von der anderen Seite aus. :)
Dateianhänge
AC7F2E73-2F73-4A97-9A68-468DB2B0296E.jpeg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Mediterraneus » Antwort #145 am:

Bald beginnt die Trockenphase. Die Alia werden schon gelb (oder wie heißen die Läuche nochmal korrekt, Snape? ;D )
Gefällt mir gut.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

helga7 » Antwort #146 am:

Das Beet ist super geworden! Gefällt mir sehr gut! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Nina » Antwort #147 am:

Danke Dir! :)
.
Mediterraneus hat geschrieben: 30. Mai 2023, 14:48
Bald beginnt die Trockenphase. Die Alia werden schon gelb (oder wie heißen die Läuche nochmal korrekt, Snape? ;D )
Gefällt mir gut.
Allia! Habe ich doch direkt mal nachgeschlagen. ;D Irgendwann sollen natürlich ganz viel Polsterkissen das Bild sein. Mal schauen, wie lange das dauert. :)
Bei den nächsten Fotos werde ich mal Thomas Handy mopsen. Die Fotos damit sehen wesentlich besser aus.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Albizia » Antwort #148 am:

Ja, das Beet ist einfach so schön geworden. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Nina » Antwort #149 am:

:-* Albizia hat es schon in natura gesehen. :)
Antworten