Seite 10 von 24

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 23. Jun 2020, 10:25
von Weidenkatz
Sie ähnelt Deiner, pearl, oder? ???
Steht hier in NONds, 7a, fast b, das zweite Jahr im Winter draußen in Lehm. Einmal umgepflanzt. Der Wind pfeift in die Ecke, fast vollsonnig, Apfelbaumdach schützt.

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 23. Jun 2020, 13:40
von pearl
:D ja, wunderbar! :D Mein Exemplar ist jetzt getopft. Tontopf wie alle Rosmarine. Ich habe hier am Haus keine Stelle mit offenem Boden vor einer Mauer, die geeignet wäre, also kommen sie in Tontöpfen auf die Knochensteine.

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 23. Jun 2020, 14:40
von teasing georgia
Diese zog dieses Frühjahr in den Garten. Zur Winterhärte kann ich also noch nichts sagen.
Sie steht sonnig und recht geschützt.

Cistus x argenteus Silver Pink

Bild

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 23. Jun 2020, 14:49
von Gänselieschen
Ich habe auch seit zwei Jahren eine Cistrose in Pink - im Kübel. Wenn der Winter zu streng ist, stelle ich sie rein, danach wieder raus. Ist ja nur ein kleiner Wanderzirkus, mit Cercis und Sechuanpfeffer mache ich es bisher ähnlich. Irgendwann sollen letzteere mal ausgepflanzt werden, aber die Cistrose werde ich wohl im Topf lassen.

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 23. Jun 2020, 22:21
von pearl
Wanderzirkus ist gut. :D Bei dem Theater um die Pflanzen komme ich mir bald vor wie ein Intendant. ;D

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 2. Mai 2021, 12:04
von Roeschen1
Heute die erste Blüte, -12°C schadlos überstanden.
Halimium

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 2. Mai 2021, 12:12
von RosaRot
Zeitig! :D

Ist das Halimium commutatum?

Hier gehen erste Sonnenröschen auf, Foto lohnt aber noch nicht.

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 2. Mai 2021, 12:16
von Roeschen1
RosaRot hat geschrieben: 2. Mai 2021, 12:12
Zeitig! :D

Ist das Halimium commutatum?

Ja, vermutlich ein Synonym für calycinum und libanotis.

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 2. Mai 2021, 21:49
von RosaRot
Es ließ mir keine Ruhe, musste nachsehen, ob hier nicht auch schon etwas blüht, Jawohl: Halimium umbellatum. Sitzt etwas beengt und würde sich wohl über etwas mehr Pflege freuen...im letzten Jahr sind viele Zweige verdorrt.

Bild

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 15. Mai 2021, 06:22
von Starking007
Dieser C. laurifolius Sämling sieht besonders gesund aus:
Bild

und allein hier auf kleinster Fläche kommen 6 Geschwister...
Bild

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 15. Mai 2021, 06:50
von RosaRot
Ja, in so einem mit Steinchen bedeckten Boden oder Ritzen keimen sie sehr gern! :D

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 15. Mai 2021, 08:08
von Starking007
Schade, dass sie im Verkaufstopf ungern wachsen.

Wenn mal mehr Ruhe ist, probiere ich andere harte Cistus.
Wenn...................

Ich schneide die übrigens, geht gut.

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 3. Jun 2021, 15:19
von RosaRot
Hier tut sich ja gar nichts mehr, das muss sich aber ändern...

Erst mal mit einem Quadratmeter 'Grayswood Pink', trotz ungünstiger äußerer Einflüsse (wurde dabei demoliert) üppig wie immer
Bild

und die schöne gelblaubige 'Ulla Hannecke'
Bild

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 3. Jun 2021, 17:09
von philippus
Grayswood pink bei mir, heute

Re: Cistrosengewächse

Verfasst: 3. Jun 2021, 17:12
von philippus
Und Cistus x argenteus "Peggy Sammons", die ich im April neu gepflanzt habe. Ich habe sie mir noch etwas dunkler erwartet.
Im Hintergrund die gerade gezeigte Grayswood pink.