News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2023 (Gelesen 17538 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Lieschen » Antwort #135 am:

Flammkuchen mit Lachs und Lauchzwiebeln, Endiviensalat
Dateianhänge
20230115_184442.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Alva » Antwort #136 am:

Das Brot schaut toll aus, Elke :)
Scampi mit ein bisschen Gemüse und Schwammerl
Dateianhänge
F6DE2A42-9CC2-4895-B2E1-742C53634891.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Tara » Antwort #137 am:

Ich hatte Besuch. Es gab Friseesalat mit Yoghurtsauce, dann dicke Rippe, lange geschmort und dabei immer wieder mit Malzbier übergossen (Majoran, Kümmel, S & P), dazu Schwarzwurzeln in einer Béchamelsauce (Gemüsebrühe, Senf, Muskatblüte, Zitronensaft, S & P) und Schwenkkartoffeln. Die Malzbiersauce war prima, für mich selbst hätte ich noch Chili hinzugefügt. Als Dessert Obstsalat (Apfel, Banane, Mandarine, Weintraube, Granatapfel, Mandeln, Ingwer).
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Nina » Antwort #138 am:

Dekonstruierte krosse Lasagne mit Lamm. :)
Dateianhänge
4F626983-A098-49F6-BA7E-FD7631034EA2.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Nina » Antwort #139 am:

Und noch ein Gruß aus Gran Canaria :D
Dateianhänge
30B47175-C2D8-49AC-8D51-9D507579FD47.jpeg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Gartenlady » Antwort #140 am:

Wunderbar :D Habt Ihr Euer Fernweh nicht länger ausgehalten?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Gartenlady » Antwort #141 am:

Gestern gab es Ottolenghis honigglasierte Möhren mit Tahini-Joghurt-Dip, dazu Filet vom Duroc Schwein und kleine gebratene Kartöffelchen. Keine Zeit für ein Foto :-\ (ich habe kein Smartphone, muss also immer die große Kam anwerfen).
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Kübelgarten » Antwort #142 am:

GC könnte ich jetzt auch hin … schönen Urlaub @Nina

Linseneintopf mit Rindfleisch
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #143 am:

Lecker, KG :)!

GG ist auf einer Gastronomie-Fachmesse und wird sicher nicht sehr hungrig zurückkommen ;D. Ich denke, ich mache einfach Spaghetti mit (fertiger) Gemüse-Tomatensoße und Ricotta.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

martina 2 » Antwort #144 am:

Hier so ähnlich, aber für zwei: Tortellini Ricotta/Spinat, Tomatensugo aus dem Glas, Parmesan, Radicciorucolasalat. Geht immer :)

Nina hat geschrieben: 16. Jan 2023, 09:10
Und noch ein Gruß aus Gran Canaria :D


Nina, die Fische schauen herrlich aus, und hier weht eine frische Brise Salzluft herein :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Mottischa » Antwort #145 am:

Gestern gab es zum ersten Mal Irish Stew, nach einem Originalrezept.. ohne Mengenangaben ::) Es war sehr lecker, das nächste Mal weiß ich worauf es ankommt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Nina » Antwort #146 am:

Gartenlady hat geschrieben: 16. Jan 2023, 09:12
Wunderbar :D Habt Ihr Euer Fernweh nicht länger :Dausgehalten?
Ja, wir mussten einfach mal weg. Und wir sind ganz begeistert von den Temperaturen, der Vegetation und auch vom Essen!
Puntillas de calamar und Pulpo gab es heute.
Dateianhänge
1DB970A6-6912-43B1-949F-232E03158F7E.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Nina » Antwort #147 am:

[author=Kübelgarten link=topic=71661.msg3977553#msg3977553 date=1673862301]
GC könnte ich jetzt auch hin … schönen Urlaub @Nina
[/quote]
Danke Dir! :)
Aber ich befürchte, nach all den leckeren,
Frittierten Geschichten muss ich nach dem Urlaub eine Diät einlegen. :P
Dateianhänge
6E5D4437-3DCF-4D43-AD67-4435AA1BA8AB.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

borragine » Antwort #148 am:

Hach, wie lecker, Nina! Lasst es euch gut gehen!

@martina: Ich wollte den Romanesco zunächst mit Butter und Parmesan machen, habe ihn dann aber nur abgekocht und in die leckere Schweinefiletsauce gegeben.

Gestern gab es Orecchiette mit Grünkohl, getrockneten Tomaten, Peperoncino, Linsen und Chorizo. Es war absolut gelungen.
Und gerade Linsensuppe mit Möhren , Lauch und Baguette.
Dateianhänge
20230115_200815.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Gartenlady » Antwort #149 am:

@Nina, ja super lecker und offenbar Superwetter mit Supervegetation, danach habe ich auch Sehnsucht, fern müsste es nicht sein. Aber natürlich das Essen dort sieht sicher nicht nur lecker aus. Viel Freude noch für Euch!

Ihr konntet jetzt mit Eurer hart erkämpften Immunität gut verreisen, meine Tochter hatte das in ähnlicher Situation auch in Erwägung gezogen, sich aber doch nicht getraut.
Antworten