News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cyclamen 2023 (Gelesen 114567 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11589
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Cyclamen 2023
Ich hab doch etliche gefunden, bei meinem häufigen Sämlingsgepopele (so auch heute)
es warem immer rel. kleine hellgrüne Raupen, zusammengeringelt.
Im Sommer sehe ich öfter die typischen fetten braunen Eulenraupen.
Aber es hält sich in Grenzen, so dass ich nicht unbedingt kille...
es warem immer rel. kleine hellgrüne Raupen, zusammengeringelt.
Im Sommer sehe ich öfter die typischen fetten braunen Eulenraupen.
Aber es hält sich in Grenzen, so dass ich nicht unbedingt kille...
Gruß Arthur
- Tsuga63
- Beiträge: 1514
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Cyclamen 2023
Jetzt geht`s los, und es werden jedes Jahr immer mehr:








- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2023
Toll was du so zeigst
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- RosaRot
- Beiträge: 17867
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2023
Das sind schon schön üppige Tuffs!
Hier beginnt das Blühen erst, die Sonne heute lockte dann doch etwas schneller hervor.
Die 'Porcelain' sind wieder da:

Die reinweißen werden zahlreicher:

Dazwischen hat sich allerdings ein rosa mit weißem Rand gemogelt...:

Hier beginnt das Blühen erst, die Sonne heute lockte dann doch etwas schneller hervor.
Die 'Porcelain' sind wieder da:

Die reinweißen werden zahlreicher:

Dazwischen hat sich allerdings ein rosa mit weißem Rand gemogelt...:

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Tsuga63
- Beiträge: 1514
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Cyclamen 2023
@ APO: :) :) :)
@ RosaRot: klasse Bilder, rosa mit weißem Rand ist der Hammer :) :) :)
@ RosaRot: klasse Bilder, rosa mit weißem Rand ist der Hammer :) :) :)
- Tsuga63
- Beiträge: 1514
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Cyclamen 2023
Platz ist in der kleinsten Ritze...


- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2023
Es ist erstaunlich in welchen Ritzen sie sich wohlfühlen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- rocambole
- Beiträge: 9306
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2023
Tsuga63 hat geschrieben: ↑5. Feb 2023, 09:59
@ APO: :) :) :)
@ RosaRot: klasse Bilder, rosa mit weißem Rand ist der Hammer :) :) :)
Großartig! Ich werde bei meinen mal genau hinsehen, ob da nicht auch so was Wunderbares dabei ist.
Sonnige Grüße, Irene
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2023
Seeehr hübsches Veilchen. Da werden mit den Jahren noch viele weitere Schönheiten auftauchen. Im Gegensatz zu Galanthen scheinen die Alpenveilchen auch bei ganz normalen Liebhabern immer wieder neue verblüffende Varianten zu kreieren. Mehr Wundertüte und leider (?) keine Klone die man sammeln könnte.
Bei mir ist ein Sämling in der Wiese aufgetaucht. Vermutlich ein Abkömmling der Pflaumenblauen dunklen aus der Zauberküche von Jan. Die Mutterpflanzen hat mir Eveline geschenkt, die sie dort für mich bestellt hatte, kurz bevor Jan von uns gegangen ist .
Stehen bei mir alle an einer Stelle. Die Zeichnung entspricht weitgehend der Mutter nur die Flieder bis pinkfarbene Schattierung ist neu.
Pinkfarbene wachsen bei mir auf der anderen Hofseite in der Hecke mehr als 10 Meter weg und durch die gepflasterte Einfahrt getrennt.
Bei mir ist ein Sämling in der Wiese aufgetaucht. Vermutlich ein Abkömmling der Pflaumenblauen dunklen aus der Zauberküche von Jan. Die Mutterpflanzen hat mir Eveline geschenkt, die sie dort für mich bestellt hatte, kurz bevor Jan von uns gegangen ist .
Stehen bei mir alle an einer Stelle. Die Zeichnung entspricht weitgehend der Mutter nur die Flieder bis pinkfarbene Schattierung ist neu.
Pinkfarbene wachsen bei mir auf der anderen Hofseite in der Hecke mehr als 10 Meter weg und durch die gepflasterte Einfahrt getrennt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2023
Gestern war noch kein Frost da sah das mehr nach pink aus. So gefällt es mir aber viel besser.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Gartenplaner
- Beiträge: 21122
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2023
Ui, sehr chic!!
Im Vergleich zu ‘purple center’ mehr “pinky ring” 8) :D
Im Vergleich zu ‘purple center’ mehr “pinky ring” 8) :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2023
Auch das Schild hat einen fliederfarbenen Rand. Ich bin gespannt wie sich das Pflänzchen entwickelt. Der Sämling ist vermutlich im zweiten Jahr und sollte die erste Blüte im kommenden Herbst haben. Ich hoffe er bleibt am Leben, denn ich habe ihn im Herbst vor dem Rasenmäher gerettet und er ist in einem großen Topf mit viel Gesellschaft.
Da sind sie nicht so ganz winterfest wenn gerade frisch umgepflanzt. :P
Vielleicht ist die Färbung auch nur ein Streßzeichen.
Da sind sie nicht so ganz winterfest wenn gerade frisch umgepflanzt. :P
Vielleicht ist die Färbung auch nur ein Streßzeichen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- rocambole
- Beiträge: 9306
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2023
Mein erstes Porcelain von Nijssen öffnet die Blüte - es ist tatsächlich eins! Neben den Pflanzen sind Massen an Sämlingen, die habe ich offenbar mitgekauft ;D.
Und ich bin gespannt, ob das Porcelain vom Lord auch blühen wird!
Und ich bin gespannt, ob das Porcelain vom Lord auch blühen wird!
Sonnige Grüße, Irene
- Jule69
- Beiträge: 21811
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2023
Mann, ihr macht mich ganz wuschig...diese Porcelain :o
Von mir nur einige, weil ist die Sonne da




Von mir nur einige, weil ist die Sonne da




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.