News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2023 (Gelesen 39835 mal)
- netrag
- Beiträge: 2869
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: August 2023
15 Grad, bewölkt, starker Wind aus West, Sturmwarnung.
Gestern 15,5 mm Regen.
Gestern 15,5 mm Regen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: August 2023
BY-Nord: bleigrauer Himmel, windig, kalt, Regen, Regen, Regen
Takt 10°C, bisher im August 76mm Niederschlag (das Regensoll wäre damit erfüllt)
Sommer, wo bist du geblieben!!!! ::) :'(
-
zorro
Re: August 2023
Ich mag mich über dieses Intermezzo nicht beklagen.
Üblich wären hier Anfang August 25 bis 30 Grad.
Derzeit sind es 7 bis 10 Grad weniger, über nächste Woche dann um die 35 Grad. Auf die verzichte ich gerne.
Üblich wären hier Anfang August 25 bis 30 Grad.
Derzeit sind es 7 bis 10 Grad weniger, über nächste Woche dann um die 35 Grad. Auf die verzichte ich gerne.
-
Der Buddler
- Beiträge: 707
- Registriert: 19. Apr 2019, 02:03
Re: August 2023
Mies, jeden Tag mies und eklig. Die Freilandtomaten zeigen nun teilweise "Ersauf-"Erscheinungen und lassen die Blätter hängen. Das hatte ich noch nie. Braunfäule dürfte auch nur eine Frage der Zeit sein. Da es kaum Trockenfenster gibt, kann ich das gar nicht richtig kontrollieren... Die Gurken setzen schon keine Früchte mehr an, weil es zu kalt und nass ist. Die Paprika werden nun vor dem Umfärben von Schnecken gefressen. Die Brombeeren verschimmeln eimerweise. Wäre es nicht viel zu nass, könnte ich den Garten schonmal winterfest machen, da die Saison wie es aussieht bald gelaufen ist. Hat die Natur ja so dringend nötig, dass alles verfault.
Zeit für den Hitzelockdown. ;D
Zeit für den Hitzelockdown. ;D
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5802
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: August 2023
Ich mag mich schon beklagen. Seit über zwei Wochen Regen, Regen, Regen. Hier säuft im Garten schon alles ab, es ist extrem windig und a...kalt.
12 Grad im Moment und am Regenmesser schau ich schon gar nicht mehr nach, der ist eh immer voll.
Lieber nehm ich im August 35 Grad als 12!!!
12 Grad im Moment und am Regenmesser schau ich schon gar nicht mehr nach, der ist eh immer voll.
Lieber nehm ich im August 35 Grad als 12!!!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: August 2023
Für ein Intermezzo ist zumindest in BY-Nord die Mistwetterphase inzwischen etwas sehr lang.... :P
@zorro, wo siehst du nur die 35°C? In den Prognosen sind für weite Teile Deutschlands noch nicht mal Sommertemperaturen zu sehen....
@zorro, wo siehst du nur die 35°C? In den Prognosen sind für weite Teile Deutschlands noch nicht mal Sommertemperaturen zu sehen....
Re: August 2023
Ich bin dagegen mit dem derzeitigen Wetter zufrieden und freue mich über jeden Tag, an dems nicht 30° plus hat ;) Nun ja, in Berlin regnets nicht durchgehend, es gibt immer wieder trockene Tage und sooo kalt isses auch nicht ...
:D
17°, sonnig/wolkig, bisschen Regen ist allerdings auch orakelt.
:D
17°, sonnig/wolkig, bisschen Regen ist allerdings auch orakelt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
zorro
Re: August 2023
Genau hier.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: August 2023
Kühler Morgen. Gestern 15 l gepflegter Regen nach allen Außenerledigungen . Es winkt ein heiterer Sommertag.
Daumendrücken für alle, deren Gärten durch plötzliche Regenmassen darniederliegen oder die Schlimmeres an Haus und Grundstück hinzunehmen haben.
Wir sind noch auf lange Sicht froh über jeden Liter, der die tieferen Bodenschichten wieder mit Wasser füllt.
Daumendrücken für alle, deren Gärten durch plötzliche Regenmassen darniederliegen oder die Schlimmeres an Haus und Grundstück hinzunehmen haben.
Wir sind noch auf lange Sicht froh über jeden Liter, der die tieferen Bodenschichten wieder mit Wasser füllt.
Re: August 2023
Na gut... ;)
...auf Prognosen für übernächste Woche gebe ich aber eh nicht viel...
für die Mitte dieser Woche wurde die Rückkehr des Hochsommers vorhergesagt...nix wird's....
...auf Prognosen für übernächste Woche gebe ich aber eh nicht viel...
für die Mitte dieser Woche wurde die Rückkehr des Hochsommers vorhergesagt...nix wird's....
- riegelrot
- Beiträge: 4489
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: August 2023
Birke in August. Da hilft auch der Regen (immer noch) nix.
Hier natürlich wieder/immer noch starker, kalter Wind. 12 Grad.
Hier natürlich wieder/immer noch starker, kalter Wind. 12 Grad.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: August 2023
distel hat geschrieben: ↑7. Aug 2023, 10:33
.
für die Mitte dieser Woche wurde die Rückkehr des Hochsommers vorhergesagt...nix wird's....
....zum Glück ;D ;D
;D
.
sorry sorry
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- mavi
- Beiträge: 2994
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2023
Nach den gestrigen +80 mm in einer knappen Stunde waren dann heute morgen nochmals 28 mm im Regenmesser.
Insgesamt bin ich auch über jeden Tropfen dankbar, etwas verteilter wäre gestern allerdings besser gewesen. Insgesamt verlief es bei uns persönlich glimpflich, Bekannte hatten dagegen Abwasser mit allem drum und dran im Keller, was bei vielen in der Gegend ähnlich gewesen sein dürfte.
Diese Betroffenen würden sich wahrscheinlich über ein paar sonnige Tage freuen, damit nasse Sachen draußen trocknen können. Meinem Garten würde es auch gut tun, es breitet sich zunehmend Mehltau o.ä. aus.
Über 25°C brauche ich ansonsten nicht.
Insgesamt bin ich auch über jeden Tropfen dankbar, etwas verteilter wäre gestern allerdings besser gewesen. Insgesamt verlief es bei uns persönlich glimpflich, Bekannte hatten dagegen Abwasser mit allem drum und dran im Keller, was bei vielen in der Gegend ähnlich gewesen sein dürfte.
Diese Betroffenen würden sich wahrscheinlich über ein paar sonnige Tage freuen, damit nasse Sachen draußen trocknen können. Meinem Garten würde es auch gut tun, es breitet sich zunehmend Mehltau o.ä. aus.
Über 25°C brauche ich ansonsten nicht.
Re: August 2023
bei 15° und verhangenem Himmel und morgens muss ich Licht anmachen, fühlt es sich z.Zt. eher wie Herbst an :-[
-
zorro
Re: August 2023
Hier 13 Grad, trocken, aufhelockert.
Der August brachte bislang knapp 40 l Regen, das Jahr bislang 490 Liter.
Der August brachte bislang knapp 40 l Regen, das Jahr bislang 490 Liter.