News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 135392 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Jedenfalls komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus, jedes Mal, wenn ich Bilder von goworos Garten sehe.
- Starking007
- Beiträge: 11490
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑13. Mär 2024, 09:51
Nicht zu fassen - und ich hätt ihn so gern. Stattdessen jäte ich kiloweise den gelben lutea ;D.
Soo weit hast du es nicht zu mir, kannst ein paar Eimer ausbuddeln....
Buschwindröschen, div. Scilla, Hems... Steht derzeit eimerweise rum......
Noch.
Gruß Arthur
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
goworo, dein Park ist beeindruckend und nicht zu übertreffen, dabei blühen jetzt noch nicht einmal die wunderbaren Rhodo's.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20943
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ist das rechts am Beetrand in der Spitze der Biegung ein Strunk?
Sieht für mich wie ein männchenmachender Drache aus, grandios! (Wie die gesamte Gestaltung :) )
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Die Ruhe, Gelassenheit und Würde eines alten Gartens, die über euerm kleinen Parkjuwel liegt, beeindruckt mich zu jeder Jahreszeit, goworo.
Jetzt scheint alles gerade erst zu erwachen...
Jetzt scheint alles gerade erst zu erwachen...
gehölzverliebt bis baumverrückt
- LadyinBlack
- Beiträge: 900
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Einen wunderbaren Garten hast du geschaffen, goworo. Auch zu dieser Jahreszeit hat er bereits eine ganz besondere Ausstrahlung!
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5498
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Starking007 hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 06:15Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑13. Mär 2024, 09:51
Nicht zu fassen - und ich hätt ihn so gern. Stattdessen jäte ich kiloweise den gelben lutea ;D.
Soo weit hast du es nicht zu mir, kannst ein paar Eimer ausbuddeln....
Buschwindröschen, div. Scilla, Hems... Steht derzeit eimerweise rum......
Noch.
Interesse hätt ich schon Arthur, aber ich hab keine Raris zum Tauschen...
Bloß ganz normales Zeug, was du nicht brauchen kannst :-[.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- goworo
- Beiträge: 4004
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ganz herzlichen Dank für euer Lob. :D Wir hatten das Glück, den Garten (und das Haus) in den letzten 45 Jahren aus einem ehemaligen Freizeitgrundstück ganz nach unseren Wünschen und Bedürfnissen in Eigenregie und Eigenarbeit gestalten zu können. Umso mehr beglückt es uns, wenn auch andere sich an einem virtuellen oder realen Besuch unseres Gartens erfreuen. :D
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11983
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ein tolles Lebenswerk habt Ihr beide da geschaffen...alle Achtung! :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Während die Rosen-Primeln noch auf sich warten lassen, ist die erste Kugel-Primel in Blüte. Das Teichufer ist von Vögeln zerlatscht. Ich hoffe, dass die Pflanzen robust genug sind. Bei der 'Helena'-Kaiserkrone habe ich aufgestockt, damit sie als kleiner Bestand mehr Wirkung haben.
Eine Bilder-Mischung aus zwei Gärten.



Eine Bilder-Mischung aus zwei Gärten.
- RosaRot
- Beiträge: 17843
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Das sieht alles so unglaublich üppig aus! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16590
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Um die blauen Hyazinthen jedes Jahr so fett zu bekommen, muss sogar ich sie kräftig düngen... Um die zarten, wildhaften weißen beneide ich Dich hingegen jedes Jahr. :D
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Es sollen wilde Hyazinthen sein. Sie sind von partisanengärtner. Anspruchslos und wüchsig. - Mit dem blauen Pendant habe ich noch zu tun. Der erste Satz war restlos den Schnecken zum Opfer gefallen. Pearl hat mir eine üppige neue Ladung vermacht, die sich noch berappelt.
Diese hier dagegen stammt aus einem Nachbargarten in der Anlage. Sie bleibt zierlich. Es gab hier bei pur mal eine längere Runde um Wildhyazinthen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Blattstellung ein Merkmal, die bei der Pflanze im folgenden Bild auf eine Kulturform hinweist.

Diese hier dagegen stammt aus einem Nachbargarten in der Anlage. Sie bleibt zierlich. Es gab hier bei pur mal eine längere Runde um Wildhyazinthen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Blattstellung ein Merkmal, die bei der Pflanze im folgenden Bild auf eine Kulturform hinweist.