News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 122185 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
kein wunder, sind ja auch vom selben züchter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2024
Hatte ich mir schon gedacht - aber ich meinte eher das Erscheinungsbild, dass die vor anderthalb Jahren gesetzten etwa so viele Blüten haben wie die gerade gekauften ;).
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
aufgedüngt bis zum platzen, die waren ja auch nur etwas über 1 jahr alt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2024
darauf bezog ich mich, also dass die alten sich schnell eingewöhnt haben und nicht weniger Blüten haben als die neuen gepäppelten.Gartenplaner hat geschrieben: ↑5. Mär 2024, 09:48Die coum, mehr als die Hedis, müssen sich immer erstmal ein Jahr nach dem Pflanzjahr an die Bedingungen hier gewöhnen.
Wenn die neuen so einwachsen wie die älteren, ist das kein Problem, dass sie so stark aufgedüngt sind - bisher haben es die massenvermehrten immer gut geschafft ...
Sonnige Grüße, Irene
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2024
Hä?!??
Meiner Erfahrung nach wachsen auch die turbogedüngten ziemlich komplett an.
Und ich pflanze sie ja mehr oder weniger in „freie Wildbahn“ unter die Cornushecke, wo gar nicht nach ihnen geschaut wird.
Die vom letzten Jahr sind mit Blättern präsent, mal mehr, mal weniger, die vom vorletzten Jahr blühen, nicht wenige auch ziemlich üppig.
Die „Porcelain“ scheinen mir im Vergleich etwas schwächer.
rocambole hat geschrieben: ↑5. Mär 2024, 15:01
…
Wenn die neuen so einwachsen wie die älteren, ist das kein Problem, dass sie so stark aufgedüngt sind - bisher haben es die massenvermehrten immer gut geschafft ...
Meiner Erfahrung nach wachsen auch die turbogedüngten ziemlich komplett an.
Und ich pflanze sie ja mehr oder weniger in „freie Wildbahn“ unter die Cornushecke, wo gar nicht nach ihnen geschaut wird.
Die vom letzten Jahr sind mit Blättern präsent, mal mehr, mal weniger, die vom vorletzten Jahr blühen, nicht wenige auch ziemlich üppig.
Die „Porcelain“ scheinen mir im Vergleich etwas schwächer.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2024
Auch hä? Aber wenn sie sich alle eingewöhnen, mal schneller, mal langsamer, dann meinen wir wohl das gleiche und reden dabei brilliant aneinander vorbei ;D.
Sonnige Grüße, Irene
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Cyclamen 2024
rocambole hat geschrieben: ↑5. Mär 2024, 09:32
Meine Gruppe Porcelain (Nijssen) und Porzellanblüte (RB) - etwas abseits vom "gewöhnlichen Volk" gesetzt. Die Blüten sind jetzt doch normal groß geworden mit den steigenden Temperaturen. ein grünlaubiges ist dabei, die anderen haben gezeichnete Blätter.
Du hast einen Vergleich. Wie ist die Zeichnung der Blüten RB und Nijssen - gleich "kräftig"?
Würde mich interessieren. Danke!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Helene Z.
- Beiträge: 2677
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2024
Neuzugang, dunkel und noch dazu ein tolles Blattmuster. Hoffentlich finden die Mäuse die Knolle nicht.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
-
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024
sehr schön ein idealer Standort
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01