News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

neue Hemerocallis für 2006 (Gelesen 32700 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:neue Hemerocallis für 2006

Gartenlady » Antwort #135 am:

:DRosa und gelb ;D in der Natur passt einfach alles
in der Natur sieht es vor allem anders aus, als auf einem Foto ;) die gesamte Pflanze ist bestimmt toll
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:neue Hemerocallis für 2006

motte † » Antwort #136 am:

dann kann ich Euch ja auch mal einen meiner besten weißen Sämlinge zeigen ;)
Dateianhänge
Oirlicher_Schnee_1316.jpg
Oirlicher_Schnee_1316.jpg (55.67 KiB) 84 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:neue Hemerocallis für 2006

Gartenlady » Antwort #137 am:

hast Du auch ein Gesamtbild? nach den Erfahrungen mit ´Nanouq´ :-\ schade, dass man meistens nur Einzelblüten gezeigt bekommt
callis

Re:neue Hemerocallis für 2006

callis » Antwort #138 am:

Sieht ja Klasse aus, motte. Sollte unbedingt registriert werden. ;)Verrätst du die Eltern, oder lieber nicht?
also bei der würde ich eher schreiend weglaufen ... sorry Callis
ja DU schon, Irm. ;D ;DAber ich bin eben vielseitig. 8)
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:neue Hemerocallis für 2006

motte † » Antwort #139 am:

Sieht ja Klasse aus, motte. Sollte unbedingt registriert werden. ;)Verrätst du die Eltern, oder lieber nicht?
also bei der würde ich eher schreiend weglaufen ... sorry Callis
ja DU schon, Irm. ;D ;DAber ich bin eben vielseitig. 8)
Winter Wonderland x Sämling weißMotte
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:neue Hemerocallis für 2006

bianca » Antwort #140 am:

ich finde Nettetal und ihr Kind auch toll ;D ;D
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:neue Hemerocallis für 2006

motte † » Antwort #141 am:

hast Du auch ein Gesamtbild? nach den Erfahrungen mit ´Nanouq´ :-\ schade, dass man meistens nur Einzelblüten gezeigt bekommt
wenn ich einen Sämling behalte, dann muß er auch erheblich besser sein. Das bedeutet mehr Blüten, gutes Laub und natürlich auch eine entsprechende Farbvorstellung. Ich füge noch ein Fota bei. Wenn auch schon ein älteres Modell ;)
Dateianhänge
Suse_14_1456.jpg
Suse_14_1456.jpg (56.03 KiB) 76 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:neue Hemerocallis für 2006

Gartenlady » Antwort #142 am:

ja ´Oirlicher Schnee´ ist wirklich klasse, obwohl es dort ja wahrscheinlich niemals Schnee gibt ;D ´Winter Wonderland´ habe ich schon mal in Krefeld bewundert, hatte mir dort auch gut gefallen, aber dieser Schnee hier ist besser.
sarastro

Re:neue Hemerocallis für 2006

sarastro » Antwort #143 am:

Da fällt mir gerade ein treffender Sortenname ein: 'Omas Sommerkleid'!Leider gibt es den aber schon. Schade!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:neue Hemerocallis für 2006

Gartenlady » Antwort #144 am:

;D
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:neue Hemerocallis für 2006

motte † » Antwort #145 am:

Da fällt mir gerade ein treffender Sortenname ein: 'Omas Sommerkleid'!Leider gibt es den aber schon. Schade!
ich hoffe Deine Oma ist gesund und hübsch :)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:neue Hemerocallis für 2006

daylilly » Antwort #146 am:

Hmmmh, Suse14 :-*! Ist seit dem Sommer auch in meinen Garten eingezogen...ich freu mich schon sehr :D auf den nächsten Sommer. Vor allem habe ich sie an Ort und Stelle als Riesenhorst gesehen - prächtig!
See you later,...
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:neue Hemerocallis für 2006

bianca » Antwort #147 am:

ich habe hier noch eine unbekannte Taglilie, die ich mal als Spacecoast Starburst gekauft habe. Könnte es sich um David Kirchhof handeln?
Dateianhänge
unbekannte_Taglilie.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:neue Hemerocallis für 2006

daylilly » Antwort #148 am:

Die 'Paper Butterfly' habe ich schon ganz lange im Garten und kann mich von ihr nicht trennen, obwohl spätere schon längst rausgeflogen sind. Sie ist schon sehr besonders, auch im Öffnungsbild. Dass die Petalen sich an der Basis eher einwärts/aufwärts rollen, ist ganz typisch für sie, und ich habe das bisher an keiner anderen Taglilie in dieser Form gesehen. Könnte man glatt eine neue Zuchtrichtung draus machen. :D
Man könnte doch fast schon von einer Zuchtrichtung sprechen. Soviel, wie allein schon Mort Morss mit seiner Paper Butterfly weitergezüchtet hat. Ich habe mal meinen Bestand durchforstet und bin dabei des öfteren auf PB gestoßen. Die typische Blütenöffnung findet sich inzwischen bei ganz vielen Sorten (Rune Mark 1992, Extra Terrestrial 2002, Celestial Eyes, Lambertson 2000, Mystical Illusion, Abajian 2002). Mit Gerda Brooker 1995 und Julie Newmar 2001 wird wie verrückt weiter gezüchtet.Das sind nur die, die ich in meinem Bestand aus dem Blut von PB gefunden habe. Ich glaube, Paper Butterfly hat sich absolut verewigt.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:neue Hemerocallis für 2006

daylilly » Antwort #149 am:

ich habe hier noch eine unbekannte Taglilie, die ich mal als Spacecoast Starburst gekauft habe. Könnte es sich um David Kirchhof handeln?
Bei mir habe ich die David Kirchhoff noch nie so blaß erlebt.
See you later,...
Antworten