News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chili 2006 (Gelesen 105287 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Chili 2006

brennnessel » Antwort #135 am:

alle, denen was übrigbleibt, sind herzlich eingeladen,damit zu unseren märkten zu kommen! terminplan kommt zeitgerecht! ;) lg lisl
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2006

Lui » Antwort #136 am:

Würde ich ja gerne, aber leider wohnt ihr am Ende der Welt, Lisl.Und stell dir mal vor, wenn ich mit einer Karre voller Chilisetzlinge an den Zoll fahre. Die halten mich doch glatt für einen Drogenschmuggler. ;DOder bekloppt und stecken mich in die Irrenanstalt :P
brennnessel

Re:Chili 2006

brennnessel » Antwort #137 am:

Wir sind ja doch mitten in der Welt, Luigi ::) ! So streng sind bei euch die Bräuche beim Zoll? LG Lisl
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2006

Lui » Antwort #138 am:

Lisl, in der Schweiz ist vieles nicht Gold , was danach aussieht.Demokratie ADE :-X
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Chili 2006

Equisetum » Antwort #139 am:

Habanero orange, am 17.01. vier Korn gesät, eins hat am 24.01. gekeimt. Bild Heute abend folgt die nächste Sorte, eine orange Zierchili, die obiger etwas ähnlich sieht. Wenn meine Bolivian Rainbow den Winter nicht überlebt, muß ich die auch noch mal aussäen.
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8191
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chili 2006

Elro » Antwort #140 am:

So auch ich konnte es nicht mehr lassen und habe soeben ausgesät:Sweet PickleTürkish SweetLombardoTri FettiSind nicht so viele Sorten, dafür habe ich mehr Paprika ausgesät. Das schreibe ich dann im anderen Faden.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Chili 2006

oidium » Antwort #141 am:

@ Equisetum: Hast sie vorher natürlich gewässert? Worin denn? ::)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #142 am:

Hallo,welche Chilisorte ist als Sämling lila?Wie lange, bis zu welcher Größe, müssen die Chilies bei hohen Temperaturen unter Glas gehalten werden?Gruß Karin
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Blue » Antwort #143 am:

Heute hätte ich mal eine dringende (?) Frage an die Chili-Experten.In meiner Familie herrscht Uneinigkeit über diese Gewächse ;D. Mein "GG" liebt Chilis in jeder Form, letztes Jahr hatten wir mehrere (als Pflanzen gekaufte) Sorten: sib. Hauschili, Habanero, Glockenchili, so ein schwarzel Teil u.a.Ich find' sie wirklich dekorativ, aber leider nicht essbar - kann nix dafür, ist einfach nur schmerzhaft.Als Kompromiss-Sorte habe ich dieses Jahr bei der Blumensamenbestellung bei T&M eine Chilisorte mitbestellt, die angeblich furchtbar mild sein soll (vielleicht kann das jemand bestätigen? *hoff*). Nach Lektüre von Teilen dieses threads war ich jetzt der Meinung: "schnell aussäen" und hab sie rausgekramt.Auf der Packung steht jedoch: Sow March to April....Was ist jetzt das wieder? *verzweifelt* Sollte ich das ernst nehmen??Die Sorte heißt: "Meek and Mild" (Poblana Chili Type),und ich hoffe, sie läuft hier unter "Luschen-Chili".....hoffe auf Auskunft, Blue
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #144 am:

@karin: meine bolivian rainbow keimling ist lila-bläulich! ich hab die frischhaltefolie abgenommen, sobald sie gekeimt waren. wachsen wunderbar bisher.@blue: ich würde sie auch jetzt demnächst schon aussäen. ich glaube nicht, daß sie schneller als andere wächst. über die aussaatzeiten kann man sich eh streiten.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

kazi » Antwort #145 am:

Ich staune gerade wie unterschiedlich meine Chilis aussehen. Trotz identischer Verhältnisse haben z. B. die Habaneros total lange Stengel und sehen aus als fallen sie gleich um. Lichtmangel kann es nicht sein, die anderen Sorten sehen total normalwüchsig aus.@Blue: Ich würde auch jetzt langsam säen an Deiner Stelle. Ich hatte letztes Jahr zwar keine Chilis, sondern nur Paprika, aber die waren mit Mitte-Ende März eindeutig zu spät.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Chili 2006

Bauerngarten » Antwort #146 am:

Da hast Du auf jeden Fall ein paar Stunden Vorsprung, denn ich kann erst nach Feierabend aussäen :)Ob meine Chilisorten DAS wieder aufholen ;D
Um Chancengleichheit zu gewährleisten könnte ich es auf 19-20 Uhr verschieben. ich will ja nicht unfähr spielen ;) ;)So nun habe ich meine 3 Sorten in den Kamillentee geschmissen und bin mal gespannt ob es was bringt. Und ob ich welche erwischt habe die 4 Wochen zur Keimung brauchen und meine Geduld sehr auf die Probe stellenGruß Ulrike
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #147 am:

Pequin hat sich bei mir jetzt nach 15 Tagen noch nicht blicken lassen :(Bin mal gespannt ob überhaupt noch :-\Gruß Karin
aurora

Re:Chili 2006

aurora » Antwort #148 am:

hab noch ein bisschen geduld, die kommen noch! :D
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #149 am:

Ok, okich warte ja ;D ;) Du hast mich ja schon gewarnt, dass die länger brauchen, aber Frau ist halt immer ungeduldig. ;D
Antworten