Seite 91 von 103
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 21. Feb 2015, 11:33
von lonicera 66
ein einsamer Abbelbaum

Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 21. Feb 2015, 15:11
von Roland
Schöne Stimmung, Loni

Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 3. Mär 2015, 00:53
von lubuli
ich spiele mit meiner "neuen" kleinen rum. heut abend war eine üble autofahrt, aber ich konnte der versuchung nicht wiederstehen
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 3. Mär 2015, 09:42
von thomas
Eindrucksvolles Foto, lubuli ... aber so ein Foto beim Fahren zu schießen ist schon etwas riskant.Liebe GrüßeThomas
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 3. Mär 2015, 13:27
von lubuli
stimmt thomas, aber ich fuhr satte 10 stundenkilometer auf einer strecke, wo wintertags null verkehr ist. habe auch bilder mit stehendem auto gemacht, aber die geben die situation nicht so richtig wieder.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 15. Mär 2015, 00:31
von lonicera 66
Mistwetter, kalt und windig.Wir sind zu einem alten Kultplatz gefahren. Dort war es leider sehr unaufgeräumt, überall lagen Holzstangen und Tannenreisig herum für das bevorstehende Osterfeuer.Hier ein Probebild, wenn das Osterfeuer entzündet wird, sind wir dabei.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 15. Mär 2015, 12:07
von frida
Das ist sehr mysthisch. Gute Bildidee gut umgesetzt mit dem "Model". Mir gefällt auch, dass oben noch viel Raum ist, hätte ich nicht so gemacht, überzeugt aber sehr. Ich hätte es mir nur einen kleinen Ticken heller gewünscht.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 15. Mär 2015, 13:29
von lonicera 66
frida, heller wird es dann, wenn das Feuer dort brennt. Der Platz nach oben muß schon sein, die Körperhaltung symbolisiert eine "Anrufung" des Luftelements oder so...
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 16. Mär 2015, 20:09
von pidiwidi
Aber das Feuer brennt nur einmal im Jahr, oder? Mir geht es ähnlich wie Frida, das Bild ist mir ein kleines bisschen zu dunkel. Super fände ich zu den Silhouetten einen von deinen fantastischen Sternenhimmeln :)LG pi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 18. Mär 2015, 01:37
von lonicera 66
Guten morgen.Gestern abend wurde eine Polarlichtwarnung herausgegeben, der zu erwartende Sturm sollte stark werden und das wurde er dann auch.Von 20°° bis 0°° war hier am nördlichen Horizont ein ganz schwaches, grünes Leuchten zu sehen.Beobachter in Kiel und Pinneberg haben sogar eine kleine Lightshow geniessen können.Die südlichste, fotografische Dokumentation kam aus Oberösterreich. Nach dem Abendessen bin ich auf 500MüNN gefahren, habe mir einen netten Platz gesucht und Aufnahmen gemacht. Durch die hohe Lichtempfindlichkeit der Kamera sind die Polarlichter sehr schön auf den Bildern zu sehen.Hier ein Panorama aus 8 Bildern.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 18. Mär 2015, 07:09
von thomas
Sehr schön, loni!Liebe GrüßeThomas
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 18. Mär 2015, 07:14
von planwerk
Sehr geil.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 18. Mär 2015, 07:19
von Irisfool
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 18. Mär 2015, 07:33
von birgit.s
Klasse!
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 18. Mär 2015, 08:03
von Gartenlady
Beeindruckend!