Seite 91 von 92

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 27. Apr 2009, 21:57
von freiburgbalkon
Die sieht ja gut aus fbb, hast ein super Exemplar erwischt! :DMeine haben noch bleistiftdünne Füsschen oder sogar weniger als das ::)
??? Du meinst wohl Jactan, denn ich finde die Vesper sieht tot aus.

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 27. Apr 2009, 22:20
von Ulli
Vesper fühlt sich nicht gut:
Da unten ist noch etwas lebendiges. Abwarten. Ich muss zugeben, dass meine diesjährige Lieferung ist kräftiger als vorletzte. Meine "Echo" - 2008 ist immer noch Pflegefall, aber doppelt so groß. ;D VLG

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 27. Apr 2009, 22:22
von Ulli
Welches Substrat habt Ihr benutzt?VLG

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 27. Apr 2009, 22:26
von malva
Ich war Donnerstag bei Raphaela und soll Grüße von ihr bestellen.Meine kleine Echo aus den USA hat mit den Rosen für den Park bis dahin bei Anne Asyl gehabt, wurde gepäppelt und sieht richtig gut aus. Gar nicht mehr so klein. Ich hab' mich richtig gefreut. Denen für den Park geht es zumindest derzeit auch gut.

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 27. Apr 2009, 23:13
von Tilia
leider war deine die einzige in der lieferung in diesem jahr.
Und gerade an der lag mir so viel.Was Marcir so lieb anbietet, gilt natürlich auch für die Rosen hier.Heute redete ich mir erstmal ein, dass Angel Guimera bestimmt eine Fehllieferung war und darum alles halb so wild und nun wird ungeduldig das Aufgehen der Knospe von September Morn erwartet, weil der Duft doch so aussergewöhnlich sein soll...und gerade stürmt wieder ein Maikäfer das Wohnzimmer.

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 28. Apr 2009, 15:54
von freiburgbalkon
Welches Substrat habt Ihr benutzt?VLG
anzuchterde gemischt mit Kübelpflanzenerde, Topf ausgekleidet mit Kübelpflanzenerde, innen rein, wo die Wurzel platziert war: Anzuchterde.

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 28. Apr 2009, 21:02
von Roland
leider war deine die einzige in der lieferung in diesem jahr.
Und gerade an der lag mir so viel.Was Marcir so lieb anbietet, gilt natürlich auch für die Rosen hier.Heute redete ich mir erstmal ein, dass Angel Guimera bestimmt eine Fehllieferung war und darum alles halb so wild und nun wird ungeduldig das Aufgehen der Knospe von September Morn erwartet, weil der Duft doch so aussergewöhnlich sein soll...und gerade stürmt wieder ein Maikäfer das Wohnzimmer.
Nicht, traurig sein, Tilia, ich habe diese Rose und sie steht hier kern gesund im Beet, gibt also bestimmt auch Nachwuchs ;)Kai-Eric, paßt bloß auf Huntington Souv. un Ami auf!!! ::)

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 28. Apr 2009, 22:22
von Ulli
Meine Rosen bekommen immer gute Rosenerde. Sie ist nicht billig, aber Resultat lass sich sehen.VLG

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 28. Apr 2009, 22:59
von Tilia
Nicht, traurig sein, Tilia, ich habe diese Rose und sie steht hier kern gesund im Beet, gibt also bestimmt auch Nachwuchs ;)
Weisst du eigentlich, wie mich das gerade freut? Fast mehr als der Regen, der hier gerade endlich herunterkommt.

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 29. Apr 2009, 16:02
von kaieric
also gibts einen hoffnungsschimmer :D :Droland, hier die 'huntington souvenir d'un ami' :vv = voll vital ;) :D 8) :-*

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 5. Mai 2009, 14:25
von Mae
Die erste Blüte... :D

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 5. Mai 2009, 14:27
von Mae
Wenn sich bloß meine zwei Sorgenkinder ein Beispiel nehmen würden...

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 5. Mai 2009, 16:47
von Santolina1
Mae, sehr schön :DRudolph von Bennigsen ist aufgeblüht und hat noch jede Menge Knospen:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 5. Mai 2009, 20:27
von Mae
:DDie richtige Farbe für diesen trüben und kalten Tag.

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Verfasst: 6. Mai 2009, 09:41
von Constance Spry
Nach dem Motto "Totgesagte leben länger" hat auch meine Rose Pavot Knospen angesetzt. :D Die Rose ist ja ein Überraschungspaket, Vintage weiß selbst nicht, wer oder was die Rose eigentlich ist. Nun könnte die Identifizierung schneller gehen, als ich gedacht hatte. Wenn sich dann meine Vermutung bewahrheitet, dass es sich doch um Alika handelt, die ich auch hier hätte bekommen können, dann sehe ich das einfach mal sportlich. ;D