Seite 91 von 181
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Aug 2019, 18:38
von Nova Liz †
July hat geschrieben: ↑11. Aug 2019, 18:20noch eine hübsche...
Die muss ich unbedingt auch haben. :o ;D
Ich glaube,Hausgeist hatte die auch letztes Jahr gezeigt und auch die Bezugsquelle genannt.
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Aug 2019, 18:40
von July
Danke Nova Liz. Ich bin ja eigentlich der Gemüsetyp, aber meine Dahlien muss ich immer haben! Die Büsche werden immer breiter und die Arbeit im Frühjahr und Herbst immer schwerer......aber ich bin immer so froh wenn sie den Winter überstanden haben und wieder wachsen dürfen:)........und nach den Dahlien kommen dann die Sonnenblumen, die ich auch immer in großer Anzahl im Garten und auf meinem Acker pflanze:)
LG von July
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Aug 2019, 18:41
von July
...Nova Liz die Hübsche....frag doch im Herbst einfach nach, dann bekommst Du eine von mir!
LG von July
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Aug 2019, 18:46
von Nova Liz †
July hat geschrieben: ↑11. Aug 2019, 18:41...Nova Liz die Hübsche....frag doch im Herbst einfach nach, dann bekommst Du eine von mir!
LG von July
Oh,wirklich? :D Das wäre wirklich sehr schön.Vielleicht können wir dann etwas tauschen?
Ich kenne das mit den Dahlien und den Gemüsebeeten von früher. Die Ränder der Beete war immer den Dahlien vorbehalten. ;)
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Aug 2019, 18:50
von July
Ja das machen wir :D!
Dahlien tauschen oder im Tausch irgendwas anderes.....
Aber erinnere mich mal im Oktober dran, ich bin immer nur im Galopp mit meiner ganzen Arbeit und dann noch ständig Oma im Einsatz bei jetzt schon 4 kleinen Enkelchen:)
LG von July
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Aug 2019, 19:02
von Nova Liz †
So machen wir das ;)
Ich habe auch den Namen gefunden.'Verone's Obsidian'. :D
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Aug 2019, 19:02
von July
Ja:):), der ist mir auch gerade eingefallen:). Eine schwarze Schönheit ;)
LG
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Aug 2019, 19:27
von Anke02
July hat geschrieben: ↑11. Aug 2019, 18:22dann diese noch...
Die ist wunderschön mit dem dunklen Laub und der zarten Blütenfarbe! :D :D
Re: Dahlien
Verfasst: 13. Aug 2019, 05:39
von Inken
Staudo hat geschrieben: ↑11. Aug 2019, 13:45Hier stehen knapp 20 Dahlien, nur eine Sorte ist doppelt vertreten. Für das nächste Jahr ist Platz für zehn weitere Sorten eingeplant. 8)
Als hätte ich es geschrieben! ;) 'Stolze von Berlin' ist zweimal da, und einige andere, v.a. ältere Sorten stehen schon wieder auf dem Köstritzer Wunschzettel.
Bis auf 'Café au Lait', SP 123, 'Köstritzer Jubiläum' und 'Prater' blühen alle seit einer Weile, und ich bin sehr froh, dass ich mich anstecken ließ von Hausgeist und oile!
@July, Deine Dahlien sind eine Freude. :D
Zuerst die beiden, die ich zuordnen muss. Vielleicht könnt Ihr helfen?


'Jomanda' (Geerlings 1996) und 'Cornel Brons' (Smits 2004) - wer ist wer? - Danke!
(Auf dem letzten Foto schaut 'Tu-tu' ins Bild.)
Re: Dahlien
Verfasst: 13. Aug 2019, 05:49
von Inken
'Schneeflocke' (Deegen 1924) wollte ich schon im letzten Jahr haben, doch sie war nicht lieferbar, und ich erhielt stattdessen Panzers Sämling 123 (Foto folgt später).

Re: Dahlien
Verfasst: 13. Aug 2019, 05:52
von Inken
'Goldenes Mainz' (Barth 1956).

Re: Dahlien
Verfasst: 13. Aug 2019, 05:56
von Inken
'Prinzessin Irene von Preußen' (Ansorge 1912) ist die höchste Sorte im Rundbeet. Es war mir nicht möglich, sie ordentlich abzulichten, aber sie ist wunderschön und hat etwas elegant Hoheitsvolles.

Re: Dahlien
Verfasst: 13. Aug 2019, 06:15
von Inken
'Hildepuppe' (Friccius 1929?) ist allerliebst!
Fast alle Dahlien wachsen gut, nur wenige haben oder hatten ein paar Anfangsschwierigkeiten. 'Hildepuppe' nicht.
Re: Dahlien
Verfasst: 13. Aug 2019, 06:41
von Inken
'Frau Luise Mayer' (Schwieters 1960) ist die einzige gelbe Dahlie in der kleinen Sammlung.

Re: Dahlien
Verfasst: 13. Aug 2019, 06:47
von July
Danke Inken. M. E. ist die linke Cornel Brons. Die habe ich ja auch im Sortiment:)
Schöne Dahlien:)!!
LG von July