News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....) (Gelesen 205406 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

SusanneF » Antwort #1350 am:

Hach, sieht das traumhaft aus :D Bitte mehr Bilder!!
Ja, ein paar hab ich noch:Rosenpark Labenz 11hier eine der Frühlingsrosen (hab grad vergessen, welche das ist)Rosenpark Labenz 8im Hintergrund stehen die Aschersoniana und eine wirklich süße ChinaroseRosenpark Labenz 10die Topf- und Wannensammlung, sehr schönRosenpark Labenz 9und zuletzt noch diese :) :) Rosenpark Labenz 7 Rosenpark Labenz 6
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

carabea » Antwort #1351 am:

Wie, die Aschersoniana blüht schon? Das geht aber gaaar nicht! Raphaela, hebe bitte ein paar Blüten für mich auf. :)
liebe Grüße von carabea
Santolina1

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Santolina1 » Antwort #1352 am:

Super, danke! Aschersoniana und die Chinarose :P
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1353 am:

Ich verhandle mit den Wettergöttern, Cara: Wenn´s jetzt ein bißchen kühler bleibt stehen die Chancen gut, daß es klappt ;)Die Frühlingsrose ist Frühlingsduft.Santolina, du mußt endlich auch mal kommen!!!! :)Der Gallica-/Centifolien-Sämling namens Eva ist auch seeeehr schön! - Ich hoffe es klappt am WE mit Cims Fotos :)Für alle, die gerne mal ein Habitusbild einer halbwüchsigen Gruß an Labenz-Pflanze sehen möchten: Die links am Pavillon ist eine.Rechts sieht man ein Stück von "Browesholm Rose" (oder so, muß nachgucken), einem Fund-Rambler, den es bei Herrn Weingart gibt.Dahinter (also nicht im Bild) steht Werner Di(e?)rks (sorry: Die Teile sind stachlig und die Schilder hängen unten drin). Auf der Rückseite wächst ein Raubritter-Baby und vorne (rechts vonm Eingang, also auch nicht im Bild) steht eine Mlle de Sombreuil (die dank Pavillon im Rücken/Osten die beiden letzten Winter sehr gut überstanden hat).- Alles in allem ist der Pavillon schon schön zugewachsen und auch innen voller Knospen ;)
Santolina1

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Santolina1 » Antwort #1354 am:

Ich weiß, ich kanns auch kaum mehr erwarten :P
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1355 am:

Dann seht mal zu, daß ihr bald kommt! :DHeute abend hab ich (im Wettlauf gegen Dunkelheit und Batterie-Leerung) auch noch ein paar Fotos versucht...Bei dieser Mitbringsel-Rose hatte ich die Hoffnung, es könnte vielleicht der echte Souvenir d´Alphonse Lavallé sein...Sieht aber nun doch mehr wie Souvenir du Docteur Jamain aus.
Dateianhänge
Jun_2011_Souv_Kopie.jpg
Jun_2011_Souv_Kopie.jpg (73.79 KiB) 102 mal betrachtet
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1356 am:

In den Remontant-Beeten blüht schon ganz schön viel...
Dateianhänge
Juni_2011_Remontant2_Kopie.jpg
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1357 am:

Da konnte ich heute abend aber auch nur Fotos machen, weil ich den ganzen Tag Rosen- und Rittersporne aufgebunden und ausgeputzt hatte...Gestern gab´s nämlich Sturm und Starkregen, was zu einigen Verwüstungen geführt hat ::) - Zumindest gab´s keinen Hagel und für Tiere und Pflanzen war der Regen wichtig :) :)
Dateianhänge
Juni_2011_Remontant3_Kopie.jpg
Juni_2011_Remontant3_Kopie.jpg (52.31 KiB) 99 mal betrachtet
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1358 am:

Ei ne duftende, remontierende, kletternde und relativ frostharte Remontant Hybride ist Henry Irving - Leider noch viel zu selten gepflanzt.
Dateianhänge
Juni_2011_HenryIrving_Kopie.jpg
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1359 am:

Hier nochmal von weiter weg...
Dateianhänge
Juni_2011_Remontant_Kopie.jpg
Juni_2011_Remontant_Kopie.jpg (46.84 KiB) 104 mal betrachtet
freiburgbalkon

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

freiburgbalkon » Antwort #1360 am:

Da konnte ich heute abend aber auch nur Fotos machen, weil ich den ganzen Tag Rosen- und Rittersporne aufgebunden und ausgeputzt hatte...Gestern gab´s nämlich Sturm und Starkregen, was zu einigen Verwüstungen geführt hat ::) - Zumindest gab´s keinen Hagel und für Tiere und Pflanzen war der Regen wichtig :) :)
Was für ein tolle Bilder! Was bist Du immer fleissig!!! Da kommen wir ja dann gerade richtig! Vom Blütentiming her... zu gerne würde ich Dir ja dann den (doppelten?) Docteur Jamain ausbuddelnn und mitnehmen, aber ich fliege nur mit Handgepäck zurück... ;) (seit ich neulich diese Wahnsinnsbilder von SdDJ gesehen habe, möchte ich auch eine)
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1361 am:

Von den Damaszener Rosen sind nur die drauf, die schon wieder ordentlich aussehen ;)
Dateianhänge
Juni_2_011_Damaszener_Kopie.jpg
Juni_2_011_Damaszener_Kopie.jpg (53.05 KiB) 94 mal betrachtet
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1362 am:

Dieser Weg führt zwischen dem Damaszener - und dem größeren Bourbon Beet durch...Die Rose vorne links ist eine Fundrose (weiß nur leider nicht mehr von wem ::))...Wurde vorläufig als "evtl. Pergolèse"bezeichnet...Daran hab ich aber Zweifel (sieht so gar nicht portlandmäßig aus).
Dateianhänge
Juni_2011_DamaszBourbon_Kopie.jpg
Juni_2011_DamaszBourbon_Kopie.jpg (51.05 KiB) 97 mal betrachtet
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1363 am:

Das ist der weg-belagernde Spinosissima-Sämling. - Cims Fotos sind bestimmt besser!(Das rosa Teil links, rechts - eigentlich auf der anderen Wegseite- steht eine Great Western)
Dateianhänge
Juni_2011_Spin_Saeml.jpg.jpg
Juni_2011_Spin_Saeml.jpg.jpg (65.39 KiB) 88 mal betrachtet
Raphaela

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #1364 am:

Freiburg, von Souvenir du Docteur Jamain lassen sich gut Stecklinge machen - Die brauchen unterwegs wenig Platz ;)Im violetten Beet blüht grade diese Rose...unwissenschaftliche, chaotische Schlampe, die ich ja bekanntermaßen bin 8) hab ich den Namen vergessen (bzw. die genaue Kreuzungs-Bezeichnung, einen richtigen Namen hat das Teil m.W. bis heute nicht bekommen)...Muß Nova und/oder Jürgen danach fragen, die wissen ihn auf jeden Fall.- Jedenfalls hatte ich das (einmalblühende, kletternde) Teil vor vielen Jahren mal bei Herrn Weingart bestellt...Und es ist im Hausgarten nie über einen mickrigen, blütenlosen, Mini-Einzeltrieb hinausgekommen...Seit letztem Herbst steht es nun im Park - und blüht und duftet und diese Farbe! :D
Dateianhänge
Juni_2011_ViolettexHab_Kopie.jpg
Antworten