
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 656868 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Der Zauber von Hamamelis
Apart, aber gewöhnungsbedürftig, die Strawberrys and Cream, bristlecone.Duftet sie und zeigt sie eine attraktive Herbstfärbung. Vasenförmiger Wuchs?
Re: Der Zauber von Hamamelis
'Arnold Promise' legt gerade los und duftet sehr stark (sorry, mieses Foto - blöder Wind - Besseres kommt hoffentlich noch):

Re: Der Zauber von Hamamelis
Längst abgeblüht: 'Mohonk Red'. 
Noch nicht blühen 'Sandra', 'Wiero', 'Limelight' und 'Lansing', teils sind sie noch zu klein, teils sind die Knospen noch fest geschlossen.


Re: Der Zauber von Hamamelis
:DIn Gedanken gehe ich gerade mit Astschere und Spaten durch den Garten.... Da müssen Pflanzplätze geschaffen werden.

- zwerggarten
- Beiträge: 21017
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
brissel plant den aufbau einer nationalen sammlung hamamelis! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Der Zauber von Hamamelis
Wenn ich doch bloß den Platz dafür hätte!brissel plant den aufbau einer nationalen sammlung hamamelis!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Wie ist die denn so schnell groß geworden????Längst abgeblüht: 'Mohonk Red'.Noch nicht blühen 'Sandra', 'Wiero', 'Limelight' und 'Lansing', teils sind sie noch zu klein, teils sind die Knospen noch fest geschlossen.

- zwerggarten
- Beiträge: 21017
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
zwei, drei magnolien gefällt, und schon...Wenn ich doch bloß den Platz dafür hätte!

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Der Zauber von Hamamelis
Ich könnte dir ein völlig unbepflanztes Grundstück vermitteln, ohne jegliche Staude oder ein Gehölz.
'Spanish Spider' hat was. Duftet sie?

Re: Der Zauber von Hamamelis
Duft ist mir nicht aufgefallen. Muss mal die Nase tief reinstecken.

Nein, die hab ich nicht im Arnold Arboretum ausgegraben. ;DIch habe ein Exemplar in einer Schweizer Gärtnerei erstanden, dass dort vor Jahren mal als Mutterpflanze angeschafft worden war und seitdem im Kübel vor sich hinwuchs...War mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst!Wie ist die denn so schnell groß geworden????Längst abgeblüht: 'Mohonk Red'.oder wurde sie aus Boston eingeflogen?

Ich müsste einen Hausnachbarn überzeugen, dass wir zuviel Rasen haben.Wird schwierig, er mag diese "Silbernüsse, oder wie heißen die nochmal?" nicht, weil im Winter blühende Gehölze seiner Meinung nach widernatürlich sind.zwerggarten hat geschrieben:zwei, drei magnolien gefällt, und schon...bristlecone hat geschrieben:Wenn ich doch bloß den Platz dafür hätte!

Re: Der Zauber von Hamamelis
tja doof auch, echt dumm gelaufen. Jetzt bin ich heute in den Garten um meinen grippalen Infekt etwas spazieren zu führen und um sensationelle Fotos von Diane zu machen und nun flashed bristlecone das forum mit seiner Bilderstrecke von den geilsten Sorten unter dem Himmel! Ich muss erst mal wieder durchatmen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky