Hallo ihr Tomatenfreaks,hat schon jemand, außer Feder (die steht außer Konkurrenz )schon Tomaten geerntet??Ich war ja schon länger nicht mehr hier, hab etwas Stress mit Häusle um-baue und bin nun ja gar nicht mehr auf dem laufenden Gruß Karin
ernten nö, das dauert noch eeewig... :-[die frühen sind bei mir dieses jahr hintendran. die restlichen blühen nun teilweise, die ersten blüten sind am verblühen. nur ein einziges tomätchen hat sich beeilt. mandarin, nun etwa murmelgroß.aber blütenknospen haben sie mittlerweile alle
Ausgerechnet Mandarin,hab gestern gerade nachgelesen, dass die spät dran sei.Ich hab zwei Burkanlapu Früchte, die bald zu ernten sind. Die Pflanze ist vom Januar.Alles andere braucht noch, die meisten haben noch gar keine Blüten :-\Gruß Karin
Hallo ihr Tomatenfreaks,hat schon jemand, außer Feder (die steht außer Konkurrenz )schon Tomaten geerntet??Ich war ja schon länger nicht mehr hier, hab etwas Stress mit Häusle um-baue und bin nun ja gar nicht mehr auf dem laufenden Gruß Karin
hallo Karin,auch nöööö..ich war froh heute nach dreimaligem Hingucken "Tomaten" in 1 Cent-Größe gesehen zu haben,ca eine oder zwei ;-) LG von Lisa
Hallo ihr Tomatenfreaks,hat schon jemand, außer Feder (die steht außer Konkurrenz )schon Tomaten geerntet??Ich war ja schon länger nicht mehr hier, hab etwas Stress mit Häusle um-baue und bin nun ja gar nicht mehr auf dem laufenden Gruß Karin
... mittlerweile ca. 8 von der Stupice und die erste Tasty Tom Absaat wird langsam rot ...Stupice begeistert uns alleYellow Taxi habe ich übrigends genauso behandelt wie die Stupice, selber Aussaattag, selbes rumgetrage aber die ist kein bisschen reif.lg Maude
.... habt Ihr auch so viele Läuse an den Tomaten? Bei mir sitzen viele schwarze, geflügelte Läuse ...macht Ihr das was dagegen? Ich hatte ja gehofft, daß sie sterben, weil Tomaten giftig sind - aber sie leben :-\Habt Ihr rgendwelche Tipps für uns?DankeMaude
Hallo Tomatenfreunde,wollte mich - nachdem ich seit Wochen hier stille Mitleserin bin - auch mal als Neu-Tomaten-Bäuerin outen Habe hier schon viele nützliche Tipps rausgezogen, herzlichen Dank dafür. Natürlich habe ich jetzt im ersten Jahr nur zwei 08/15-Sorten aus dem Baumarkt, mir war gar nicht bewusst, dass es so viele verschiedene und interessante gibt... Bin natürlich für das kommende Jahr extrem "angefixt" ;)Bislang bin ich aber ganz stolz auf meine Zöglinge, sie machen sich gut - teils draußen, teils in Töpfen auf dem Balkon. Sie haben jetzt angefangen zu blühen und ich bin schon seeeeehr gespannt auf die Ernte. Liebe Grüße,Angela
Diese schwarzen Läuse scheint es dieses Jahr massenweise zu geben. Letztes Jahr waren sie an meinen Stangenbohnen und sind nicht wieder verschwunden. Nun habe ich sie an den Sonnenblumen und meinen schönen Cardypflanzen entdeckt . Auch am Straucheibisch sitzen sie und an der Eselsdistel, die mein ganzer Stolz ist, grrrrrrrrrrrrrr. Zu den Tomateneimern: Meine Tochter pflanzt auch ihre Riesenkürbisse erst in solche, bevor sie ins Freiland kommen. Sie hat mit dem Akkubohrer ihres Vaters Löcher in den Boden gebohrt. Meine Tomaten fangen erst an zu blühen .
Hallo ihr Tomatenfreaks,hat schon jemand, außer Feder (die steht außer Konkurrenz )schon Tomaten geerntet??Gruß Karin
Hallo Karin,an meinen Sorten Ambre und Glacier habe ich schon Tomatenmurmelchen von 1 cm (gesät wuden beide Mitte März).Fast alle anderen blühen schon und bei denen fallen auch teilweise nach der Blüte schon die ersten verblüten Blüten ab.Es geht langsam wieder los mit dem Nachschub für Tomatensüchtige *lach*
Hallo ihr Tomatenfreaks,hat schon jemand, außer Feder (die steht außer Konkurrenz )schon Tomaten geerntet??Gruß Karin
Ja, zwei Tomaten von der Maranello, und eine Handvoll von der yellow-pearshaped. Die sind aber auch außer Konkurrenz, denn die Pflanzen sind Stecklinge vom letzten Herbst, die ich überwintert habe.Alle anderen blühen erst oder haben winzige Früchte.
Bei mir sieht's ungefähr aus wie bei Aella - eine kleine Tomate, 'nen Haufen Blütenansätze und eigentlich sind meine alle viel zu weit hinten dran, wenn ich euch so als Maßstab sehe. Naja, heute habe ich endlich die letzten 3 in den Boden gebracht - gezählt hab ich die Pflanzen alle nicht. Warum zum Geier habe ich mehr als eine pro Sorte gezogen? Und warum hat mir keiner gesagt, daß es nicht möglich ist, überzählige Pflänzchen umzubringen wegen Platzmangel?Naja. Jetzt ist der ehemalige Hühnerauslauf mit Tomatenpflänzchen gespickt, das Tomatenhaus sowieso, die ehemalige Außenvoliere ebenso... seufz.Irgendwie deprimiert mich das Ganze. Viel zu viel, viel zu spät und wahrscheinlich werden - wenn auch nur die Hälfte davon überlebt - die Tomaten bis 2010 reichen.
Hmm.... meine haben inzwischen fast alle Blütenknospen, aber offene Blüten hab ich bisher nur an der White Queen und der Aunt Ruby´s German Green.Aber das wird schon.Geduld Geduld....
.... habt Ihr auch so viele Läuse an den Tomaten? Bei mir sitzen viele schwarze, geflügelte Läuse ...macht Ihr das was dagegen? Ich hatte ja gehofft, daß sie sterben, weil Tomaten giftig sind - aber sie leben :-\Habt Ihr rgendwelche Tipps für uns?DankeMaude
Maude, diese schwarzen geflügelten Läuse treten dieses Jahr auch hier zuhauf auf.Sie befallen offenbar nicht alle Sorten und haben ihre Vorlieben.Der Befall hält sich zwar in Grenzen, aber Tomaten reagieren nunmal sehr empfindlich darauf.Hab aber ein recht gutes Mittel dagegen entdeckt Ich sammle nach Bedarf Florfliegenlarven an unsrem Holunder und setze sie an die betroffenen Pflanzen.Die machen ziemlich schnell Tabula Rasa
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))