News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 153200 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

fips » Antwort #1350 am:

Die Dicke ist schwarz-rot getigert oder schildpatt getigert. Die Katze unten drunter ist eine Schildpatt mit weiß, also eine Glückskatze.Die Dicke hat ein ganz bemerkenswertes Muster. So in der Art habe ich das selten gesehen.Viele Grüße,Susanne mit zehndreiviertel Katzen
...egal wie oder was, die Dicke ist eine außergewöhnliche Schönheit und so klug.....bestimmt wollte sie mit Tiffi zusammen auch am Kochduell teilnehmen. Dabei muß sie von Gelüsten überwältigt worden sein... :o und so gibts dann auch nur solche Freßfotos ;) ;DSusanne, ich dachte immer, Katzen gibt es nur am Stück?Oder wie muß man sich Dreiviertelkatzen vorstellen?? ;)Barbara, Tai Chi? Das muß ich mir merken. Das Tillchen ist ja so was von, ja was denn...in Ekstase, das erklärt natürlich alles. 8)Apropos, ich kann es aber auch mit ninabeth halten:Wer nichts weiß, muss alles glauben. :D ;D
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #1351 am:

@ Katinka: Deine Dicke hat wirklich eine aussergewöhnlich schöne Zeichnung!
Tillchen trinkt nicht Tillchen macht Tai Chi und dabei guckt man immer so, sagt Tillchen.
Barbara, ich liege grad flach vor lachen! ;D Kallewirsch hat vorhin schon mit meinen Fingern gespielt. Er lässt dabei die Krallen fast ganz drin. Anfassen lässt er sich immer noch nicht. Seine Tests, wie gefährlich ich bin, finde ich so witzig: Er nähert sich immer langsam um dann voll speed an mir vorbei oder um mich herum zu preschen, hockt sich dann in sicherer Entfernung hin und beobachtet mich, ob ich darauf reagiere.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

schalotte » Antwort #1352 am:

Seine Tests, wie gefährlich ich bin, finde ich so witzig: Er nähert sich immer langsam um dann voll speed an mir vorbei oder um mich herum zu preschen, hockt sich dann in sicherer Entfernung hin und beobachtet mich, ob ich darauf reagiere.
wenn der Karl so was macht, ist es eine Aufforderung zum Spielen,manchmal spielen wir dann 'packen' und rennen durch die ganze Bude.@ katinka: Suses Garten hat das besser erklärt, als ich es gekonnt hätte.schöne Tiger hast Du!@ SusesGarten:Wie das mit dem 3/4 Tiger geht, würd mich auch interessieren
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Katinka » Antwort #1353 am:

@ katinka: Suses Garten hat das besser erklärt, als ich es gekonnt hätte.schöne Tiger hast Du!
@Schalotte, danke, ich mag die Beiden Strolche auch sehr. Dabei wollte das Tierheim die Dicke gar nicht abgeben, weil sie nicht an Menschen gewöhnt worden war (obwohl im Tierheim geboren >:( ). Damals war sie noch ganz dünn und lief nur geduckt durch den Katzenraum.Heute war die TÄ da und meinte, sie sei zwar zu dick, aber offensichtlich gesund. Bei Tiffi vermutet sie eine alte Verletzung an der Wirbelsäule, meint aber, Röntgen würde auch nichts bringen, weil man ja auch dann nichts tun kann außer evt. Schmerzmitteln geben.Wir werden ihr das Mittel geben und beobachten, ob sie dann weniger zickt. Wenn nicht, wird es wieder abgesetzt.Und dann müssen wir die Blutuntersuchungen noch abwarten.Bea, ich finde es immer wieder erstaunlich, dass herrenlose Katzen wie Dein Kallewirsch es schaffen, sich ein gutes Zuhause zu suchen. Till Weißfuß ist ja auch so ein Glückskind.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1354 am:

KATINKA, es spricht sich in Katzenkreisen offensichtlich rum, wo man u.U. ein Heim finden kann. Von unseren derzeit 7 Biesterchen sind nur zwei von der Katzenhilfe und eines ist ja bekanntlich mein "Bruder". Die anderen hockten einfach vor der Türe und wollten rein - und niemand hat sie vermißt.Für Tiffy drücken wir hier alle Daumen, dass das Schmerzmittel hilft und sie nicht mehr so rumzickt. Mein GG behauptet gerade, sie sei vielleicht eine Schwester von mir. Nein, Kinners! Ich habe ihm NICHT die Bratpfanne übergezogen - er schläft freiwillig ::) BEA, Kallewirsch will doch nur spielen ;D Wer sagte das die Tage wegen Tillchen zu mir?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #1355 am:

Da liest man aber wieder Erfreuliches!!!!Bea, ich bring Dir die Prinzessin vorbei. Sie ist jetzt schon so lange da und noch immer lässt sie sich nur anfassen, wenn man ihr vorher ein Stückchen Frischkäse vor die Füsse wirft....Dabei möchte unser TA sie unbedingt mal kennenlernen und richtig versorgen. :-[ @SusesGarten: Erzähl mal von Deinen 10dreiviertel Katzen! Da Du nur eine viertel Katze weniger hast als ich, würde ich zugern wissen, wie diese Konstellation bei Dir zustande gekommen ist. ;) Ansonsten hier alles bestens.Ich kann zwar jeden Tag Abschied von anderen materiellen Werten nehmen (schepper, klirr, rrrrummmss), aber Hauptsache, den Kleinen gehts gut dabei ;D Liebe Grüßegraugrün
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

martina. » Antwort #1356 am:

Materielle Werte sind oft nur belastend, werden völlig überbewertet ;D ;D ;D ;) Ich hoffe, die Rasselbande hat nicht auch deine Kamera zerdeppert...? ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #1357 am:

welch dezenter hinweis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D nääääää, die lebt noch.allerdings muss ich zwecks der finanziellen schadensbehebung immer überstunden machen :-\ und komm abends so k.o. nach hause, dass ichs nicht schaffe, zu fotografieren, bzw. die fotos forumsgerecht zu bearbeiten und einzustellen. wohlbemerkt, nachdem ich hier blumentöpfe mitsamt pflanzen, die auf dem kaminsims standen, zusammengekehrt habe, keramik-kerzenleuchter wieder zusammengeklebt, von 1 m hohen bodenvasen aus glas alle scherben aus den ritzen gesaugt etc.pp.... habe.ich hoffe, Ihr verzeiht.geb mir mühe, bald mal wieder etwas ruhe zu finden
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

ninabeth † » Antwort #1358 am:

Meine Mutter sagte immer, wenn sich eine Katze in ihren zu Hause nicht wohlfühlt, sucht sich die Katze ein neues Zuhause, wenn sie die Möglichkeit dazu hat. lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #1359 am:

Seine Tests, wie gefährlich ich bin, finde ich so witzig: Er nähert sich immer langsam um dann voll speed an mir vorbei oder um mich herum zu preschen, hockt sich dann in sicherer Entfernung hin und beobachtet mich, ob ich darauf reagiere.
wenn der Karl so was macht, ist es eine Aufforderung zum Spielen,manchmal spielen wir dann 'packen' und rennen durch die ganze Bude.
Nein, ganz bestimmt nicht! Dazu ist er noch viel zu scheu und zu vorsichtig.Heute früh wollte er wieder hinaus und kam dann, als wir am frühen Nachmittag wieder heimkehrten, auf Rufen von der Scheune hergelaufen und ging mit uns ins Haus.Er ist ein schlaues Kerlchen! Er hat den ganzen Nachmittag getestet, ob er, wenn er vor der Tür steht und weint, hinausgelassen wird und dann 2 Minuten später, ober wir ihm die Tür auch wieder öffnen, wenn er draussen davor sitzt. Das hat er sowohl an der Haustüre, als auch an der Türe, die von der Küche in den Garten führt, mehrfach durchgespielt. Nach dem geschätzten 15. Mal war er dann beruhigt. Er ist dann im Haus geblieben und hat sich ins Schlafzimmer verzogen.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #1360 am:

aber wirklich! der weiss genau was er tut!sooo wickelt man dann auch frauchen und das gesamte gartentigerpersonal um den finger!
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

SusesGarten » Antwort #1361 am:

Hallo,eine Dreiviertelkatze ist eine Katze, die eine ganze Katze werden will.Wir haben die Kleine im Oktober von Bekannten bekommen, die das knapp 600 g wiegende schildpatt Kätzchen aus dem Motorraum eines Autos gefischt haben. Sie war und ist ein ganz schreckliches, bissiges und kratziges Viech. Im Vergleich mit den anderen Katzen ist sie hyperaktiv. Manchmal ist sie auch sehr nett. Sie kann, wenn sie will ;) . Leider will sie selten und macht lieber Quatsch.Ihr wurde prophezeit, dass sie nie groß werden wird. An der Größe ist inzwischen nichts mehr zu meckern. Nur am Gewicht muss sich noch was tun. Ich habe Hoffnung. Es wird!Unsere anderen sind 4 Jungs und 6 Mädels von 4 bis 12 Jahren. Im Vergleich zur Kleinen sehr brave Schäfchen. Alle zusammen sind wir Ende September umgezogen und haben nun einen großen Garten, der fast leer ist und bepflanzt werden will. Deswegen bin ich hier gelandet.Vorher hatten wir einen ziemlich kleinen Garten. Er war gut eingewachsen und hat den Katzen gefallen. Der große, leere Garten war und ist ihnen noch nicht wirklich vertraut. Meine Mädels gehen sehr gerne raus. Wenn ich mit gehe. Sonst bleiben sie nah am Haus. Die Kater sind etwas mutiger. Die gehen auch alleine los. Aber zusammen im Garten zu sein machte uns allen schon immer mehr Spass. Und nun warten wir auf den Frühling.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #1362 am:

Oha, da hast Du aber auch alle Hände voll zu tun mit dem neuen Garten und all den Miezekatzen!Willkommen im Forum. :-*Na, vielleicht können wir hier behilflich sein bei der Ausstattung des katzenfreundlichen Gartens.Hab grad in Deinem Profil geschaut, ist ja witzig, durch Deinen Ort bin ich glaub ich schon durchgefahren.....LGgraugrün
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Katinka » Antwort #1363 am:

Hallo Susanne,viel Spaß mit der 3/4 Schildpattkatze :) . Kann es sein, dass sie generell extrem zickig sind? Unsere Tiffi jedenfalls ist eine Zicke, wie sie im Buche steht. Sie liebt es, einen zum Kraulen aufzufordern, nur um dann gleich anschließend loszuhauen. Wir behandeln sie mit sehr viel Vorsicht ;D .Aber beim Besuch der TÄ mussten wir lachen: Als sie sich nach den Untersuchungen an ihren Laptop setzte, packte sie in ihre Kitteltasche und zog verwundert die Hand wieder heraus. Sie hatte darin eine Katzen"wurst" gefunden und keine Erklärung, wie die darein gekommen war. Sie war sicher, dass nur eine unserer Beiden dafür infrage kam, aber wie, wusste sie auch nicht.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

SusesGarten » Antwort #1364 am:

Danke für das nette Willkommen! Hilfe bei der Gartengestaltung nehme ich gerne. Wenn ich denn bloss schon genauer wüsste, wie ich es angehe. Ich muss ja auch noch Schildkröten unter bringen...Ohje ohje, die arme TÄ'in ;D .Unsere Kleine ist eine richtige Ziege. Zicke mag ich das gar nicht mehr nennen. Ob es am Schildpatt liegt, weiß ich nicht. Bei uns wohnen auch Feli und Flori. Schildpatts. Beide lieb. Ich wüsste nicht, dass eine der beiden mich je gekratzt hätte. Die Kleine hingegen kratzt mich jeden Tag. Wenn die was nicht will, hat man sofort die Krallen irgendwo drin. Sie will eigentlich nie das gleiche, wie ich. Wenn sie was will, dann ist es kämpfen, auf irgendwas drauf stürzen oder unter der Bettdecke rum wuseln oder sonst ein Quatsch, der nie ohne Krallen abgeht. Nun ja, so ist sie eben. Ganz so schlimm, wie am Anfang ist es schon nicht mehr. Ich vertraue darauf, dass sie sich irgendwann normalisiert. Harry, der letzte Zugang vor ihr, ist mit zunehmendem Alter auch halbwegs normal geworden.Susanne
Viele Grüße, Susanne
Antworten