Seite 91 von 159

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 12. Nov 2015, 14:26
von Elke
Lord,ja, so geht es manchmal. Hat denn Dein kleines Pflänzchen schon einen Knospenansatz? Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 12. Nov 2015, 14:27
von Elke
Löwenmäulchen, die schöne gelbe Blüte hat ja nur einen sehr zarten rosafarbenen Hauch. Bei welchen Temperaturen hast Du die Pflanze ab dem Knospenansatz gehalten? Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 12. Nov 2015, 15:56
von cornishsnow
Die erste Seite hätte völlig gereicht. ;) ...und was meine Pflanzen betrifft, dazu hatte ich vor kurzen auch etwas geschrieben, daher spare ich mir das zitieren, wenn sie demnächst blühen, poste ich Ein paar Bilder. :)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 12. Nov 2015, 16:48
von Spatenpaulchen
Wir hatten bis vor einem Jahr eine Pflanze. Jetzt, nachdem Schwiegermutter und Mutter gestorben sind, haben wir vier. Eine, siehe weiter vorn, blüht, eine kleine hat einige wenige Knospen, eine wenigstens Knospenahnungen und eine, ausgerechnet die größte absolut nichts. Dabei ist das so eine schöne und kräftige Pflanze. vielleicht ist ihr der Umzug nicht bekommen.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 12. Nov 2015, 17:11
von Staudo
Die Knospenansätze sollten schon zu sehen sein, schlimmstenfalls vertrocknet. Ist dem nicht so, blüht die Pflanze vielleicht später oder ist es gar ein Osterkaktus.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 12. Nov 2015, 17:19
von oile
Das wird schon noch. Mach doch mal ein Foto.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 12. Nov 2015, 19:29
von lord waldemoor
Lord,ja, so geht es manchmal. Hat denn Dein kleines Pflänzchen schon einen Knospenansatz? Viele GrüßeElke
oh ja...10 blüten ;)sonst hätte ich bei der menge die meine bekannte vom müllkübel gerettet hat nicht gewusst welche gelb ist...gelbe waren nur 3, weiße 4 rote 4 und viele,viel pinke, die bei ihr grad schön blühn

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 12. Nov 2015, 19:38
von löwenmäulchen
Löwenmäulchen, die schöne gelbe Blüte hat ja nur einen sehr zarten rosafarbenen Hauch. Bei welchen Temperaturen hast Du die Pflanze ab dem Knospenansatz gehalten?
Sie steht im Wohnzimmer, da ist es warm.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 12. Nov 2015, 21:32
von Elke
Lord, es wäre schön, wenn Du uns dann ein Bild von dem neuen gelb blühenden Weihnachtskaktus zeigen würdest. Löwenmäulchen,danke! Ich habe einen Teil meiner gelb blühenden Pflanzen im Sommer nach draußen an die Nordseite des Hauses gestellt und Mitte Oktober wieder ins Haus geholt, der andere Teil blieb die ganze Zeit im Haus. Nun bin ich sehr gespannt, wie unterschiedlich sich die Blüten jeweils ausfärben werden. Schon beim Wachstum und bei der Knospenentwicklung ist ein gravierender Unterschied festzustellen. Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 12. Nov 2015, 21:34
von oile
Gravierend inwiefern?

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 12. Nov 2015, 21:50
von Elke
Oile, die Pflanzen, die draußen übersommert haben, besitzen noch jede Menge unausgereifte Glieder, die fast alle ohne Knospen sind. Die innen übersommerten Weihnachtskakteen haben mehr neue Glieder bekommen, die schon ausgereift und gut mit Knospen besetzt sind. Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 13. Nov 2015, 00:11
von oile
Das ist interessant. Meine Sommerfrischler explodieren jedes Jahr förmlich. Ich trage wenig dazu bei. Sie hängen am Hausaufgang (Nordostseite), bekommen an sehr heißen und trockenen Tagen mehr Wasser als sonst, manchmal muss ich sie auch vorm Ertrinken bewahren, manchmal auch Dünger und bleiben draußen bis ganz kurz vorm ersten Frost.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 13. Nov 2015, 10:37
von lord waldemoor
Lord, es wäre schön, wenn Du uns dann ein Bild von dem neuen gelb blühenden Weihnachtskaktus zeigen würdest.
bitte ,bild von heute

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 13. Nov 2015, 10:43
von Elke
Vielen Dank, Lord, die Blüten finde ich sehr apart! :D Viele GrüßeElke

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 13. Nov 2015, 10:45
von lord waldemoor
in echt sind sie gelber,obwohl orange mir besser gefallen würde