Seite 91 von 125

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 21. Mär 2013, 16:56
von Isatis blau
Heute auf dem Balkon entdeckt. Ich hatte mal sogenannte Duftveilchen in eine Schale ausgesät, die haben Samen gebildet und sich versät.Leider bekomme ich mit meiner Kamera keine schärferen Bilder hin.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 27. Mär 2013, 17:24
von Staudo
Heute Nachmittag sind die Pflanzen bei +2°c aufgetaut. Viele, viele Blüten sind gefriergetrocknet. :P Selbst freistehende Helleborus foetidus sind geschädigt.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 27. Mär 2013, 17:30
von partisanengärtner
Isatis Blau :D :D :D

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 27. Mär 2013, 17:40
von pearl
Heute auf dem Balkon entdeckt. Ich hatte mal sogenannte Duftveilchen in eine Schale ausgesät, die haben Samen gebildet und sich versät.Leider bekomme ich mit meiner Kamera keine schärferen Bilder hin.
indoor gardening ;D

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 27. Mär 2013, 18:18
von Scabiosa
Heute in der Mittagssonne Temperaturen knapp über Null°. Zögerlich haben sich einige Crokusse getraut, etwas Farbe zu zeigen. Leider sind für die kommende Nacht wieder -5° angekündigt und es weht ein eisiger Ostwind. Knospige Anemonen und Narzissen liegen platt.27.03.2013

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2013, 09:20
von Eveline †
Meine Krokusse sind auch ... irgendwie tapfer. ;)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2013, 09:22
von Eveline †
Diese Iris läßt sich auch nicht beirren.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 28. Mär 2013, 09:27
von Eveline †
Und diese Hübschen warten auch auf ihren Auftritt. :)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 29. Mär 2013, 13:17
von Newt
Bei uns liegt schon seit fast 4 Wochen kein Schnee mehr, doch es war immer recht kalt und windig. Gestern und heute ist es mit 7° Grad etwas wärmer. Die Frühjahrsblüher stehen in den Startlöchern, wenn es jetzt ein paar warme Tage gäbe, dann würde es überall schön blühen. Die Krokusse sind langsam am abblühen, Küchenschelle, Blaukissen, Buchwindröschen und Hepatica möchten blühen, sind aber noch sehr zurückhaltend.KrokusseKüchenschelleBlaukissenBuschwindröschenHepatica

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 30. Mär 2013, 16:31
von Mediterraneus
Hier im Mainviereck wars heute unerwartet mild, teilweise mit Sonne.Gleich mal ein paar Fotos gemachtDurchs Unterholz des Monsunhanges

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 30. Mär 2013, 16:33
von Mediterraneus
Iris reticulata "Katherine Hodgkin"

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 30. Mär 2013, 16:35
von Mediterraneus
Puschkinia (oder Scilla? ich werf die immer durcheinander) mit Eselsohrschneeglöckchen (G. nivalis "Scharlockii")

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 30. Mär 2013, 16:38
von Mediterraneus
Crocus tommasinianus "Ruby Giant" mit rot austreibender Euphorbia dulcis "Chamaeleon"

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 30. Mär 2013, 16:44
von Anke02
Puschkinia (oder Scilla? ich werf die immer durcheinander)
Die Blüten sind ausgesprochen hübsch. Wüsste gerne genauer, was es für ein Pflänzlein ist. :)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 30. Mär 2013, 16:55
von Danilo
Puschkinia (oder Scilla? ich werf die immer durcheinander) mit Eselsohrschneeglöckchen (G. nivalis "Scharlockii")
Scilla mischtschenkoana :)