
Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209368 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32334
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborus-Saison 2012

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32334
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborus-Saison 2012

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32334
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborus-Saison 2012

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32334
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborus-Saison 2012
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32334
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborus-Saison 2012

Don't feed the troll!
Re:Helleborus-Saison 2012
Die gelblichen sind etwas empfindlicher je nach Abstammung. Manche sind sehr, sehr früh - daher die Frostschäden in diesem Jahr. Andere dafür umso später - die haben die Frostperiode einfach verschlafen. Am besten nicht hinschauen bis zum nächsten Frühjahr. Eigentlich gehen sie nicht verloren... außer, sie standen mit den Füßen "im Wasser"...Treiben sie im Blatt?Dann folgen einige, die es arg mitgenommen hat, leider auch eine gelbliche von Toto, die ich nur vom Bild her kenne..
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Eine tolle Pflanze!An schattigerer Stelle steht diese Picote, die mich jedes Jahr sehr freut. Ihre Schwester hat zwar auch ein paar Blüten produziert, aber die sind vollkommen taub.


- oile
- Beiträge: 32334
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborus-Saison 2012
Stammt aber aus einem gemischten Sämlingskörbchen von Pfla-Kö.Eine tolle Pflanze!Ähnelt sehr der "Frivolité bourguignonne" von Hansuli Friedrich.
![]()


Don't feed the troll!
Re:Helleborus-Saison 2012
Dann ist doch alles fein. Sie werden im nächsten Jahr blühen - nehmen jetzt "Anlauf"@ TotoDie Helleboren treiben alle munter und kräftig durch.![]()

Re:Helleborus-Saison 2012
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012



-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus-Saison 2012









Re:Helleborus-Saison 2012
