News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 174519 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #1350 am:

Wir drücken die Daumen, dass das nicht nur für den Moment ist. :)Halsband kommt bei unserer Freigänger-Katze auch nicht in Frage. Da hätte ich viel zu viel Angst, dass mal was "schiefgeht".
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #1351 am:

Murmel, Ron hat Dir zu Ehren eben in bester Nelchen-Manier eine lebende Maus ins Büro gebracht. Es gab ein bisschen Diskussionen, bis beide draußen an der nassen Luft waren ::) ::) Ron kam kurz darauf wieder rein - ohne Handgepäck.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #1352 am:

;D ;D ;DAber jetzt verrat mir mal, wie hast Du das mit Diskussionen geschafft?? :o :o
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #1353 am:

Dosi: "Bring sie raus!"Ron: "Miauuuu." (Übersetzung: Ich will doch nur spielen.)*Mehrfache Wiederholung*Da ich aber kein Maus zwischen den Zähnen hatte, war ich scheinbar besser zu verstehen. ;D ;D ;D 8) ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

muermel » Antwort #1354 am:

Das muss ich Nelchen mal zu Lesen geben!!! :D :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1355 am:

Hallo NELCHEN *flüster* Wann hat Deine Mama wirklich Geburtstag???
Ich weiß es nicht, sie war doch schon so alt, als ich bei denen eingezogen bin. Aber ich glaube, das ist im Frühling. ;)
*flüster* Wennste was merkst, sagste es mir dann bitte?NasibussiDein Baby
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1356 am:

Da ich aber kein Maus zwischen den Zähnen hatte, war ich scheinbar besser zu verstehen. ;D ;D ;D 8) ;)
DAS war jetzt gemein. So ohne Vorwarnung. Ich hätte mich fast angepinkelt! ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

schalotte » Antwort #1357 am:

Wie gesagt, ich werde mal nach Alternativen suchen. Um diese Jahreszeit fangen sie sich draussen ja jetzt erst einmal nichts mehr ein, dafür ist es nun zu kalt, so habe ich also mal Zeit mich umzuhören und zu informieren, was es für Möglichkeiten gibt.
bei leichtem Befall hat dem Karlchen ein Neem Spot-on geholfen(gibt's beim Fre**na**)das ist mir immer noch sympatischer als die 100% Chemie,weil er sich so verrenken kann, daß er immer wieder was ablecktoder ich bin zu blöd, die richtige Stelle zu finden ::)grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Dicentra » Antwort #1358 am:

Ich kann es mir nicht erklären, und habe den Eintrag gleich gelöscht. Komisch, hat jemand einen Tip - wobei, ach was, soo wichtig ist das auch wieder nicht :D
Öhm, hast Du vielleicht Tag und Monat vertauscht? Du wärst nicht die Erste, der das passiert ;).Zumindest wüssten wir dann sicher, wann Du Geburtstag hast 8).LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #1359 am:

Am 12.3. haben wir aber nicht gratuliert :-[ :-[ :-[ :-\ ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Dicentra » Antwort #1360 am:

Jemand hatte Gänselieschen deutlich zu verstehen gegeben, dass Katzen FLEISCHFRESSER sind (und Reis eben nichts im Futter zu suchen hat). [...]Ehrlich, ich wäre auch ratlos! Aber Hauptsache ist wohl, dass als gutes Zeichen endlich einmal ein ordnungsgemäßer Schi... im Katzenklo zu finden war ;)
Meinst Du Eva *unschuldigguck*? Aber Du hast da was missverstanden. Es ging nicht um den Reis an sich, sondern um die Menge und die war halt zusammen mit den Haferflocken bissel hoch. muermel, Du lässt Dich viel zu leicht verunsichern *lach*, es gibt sowieso kein absolut Richtig oder Falsch. Genau, erste Erfolge machen sich bemerkbar und das lässt Gutes hoffen.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Dicentra » Antwort #1361 am:

Am 12.3. haben wir aber nicht gratuliert :-[ :-[ :-[ :-\ ;)
Ich hab keine Ahnung, ob ich an dem Tag überhaupt Online war :-\. Mal sehen, vielleicht klärt uns muermel auf.Edith meint, dass muermel sich erst Ende Mai angemeldet hat und wenn sie auf ein paar Geburtstagsgrüße gehofft hat, kann der 12.3. nicht ihr Geburtstag sein. Komisch. Mir gehen die Ideen aus.Oh, dieser Ron, dieser Blick, dieser Herzensbrecher BildLG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Dicentra » Antwort #1362 am:

Gänselieschen schrieb ja, dass sich Mori möglicherweise irgendwo durchschlaucht. Habt Ihr auch damit Erfahrung?Heute kam - wie so oft - Nachbars Rolf ins Haus gestürmt. Er gebärdete sich wie immer als einer, der kurz vorm Verhungern ist. [...]Ich frage mich jetzt, leidet der Kater an irgendeinem Mangel, dass er so auf unser [...] Katzenfutter steht, oder ist das einfach eine Laune?Und ist das generell so, dass kastrierte Kater anstelle eines ordentlichen "Miau" bloß so ein abgebrochenes, fast lautoses "Mi-ihhh" herausbekommen?
zu 1) Glaub ich auch. Sonst kann ich mir nicht erklären, dass Mori immer runder wird, wenn sie zuhause so wenig frisst und ansonsten geht es ihr ja gut.zu 2) Kennen wir. Aus der Nachbarschaft kommt seit Jahren häufig (neuerdings fast täglich) ein Kater zu uns und zetert, als hätte er monatelang darben müssen. Dabei sieht der Bursche ziemlich gut genährt aus, was ihn nicht hindert, ein volles Schälchen in Windeseile zu leeren.zu 3) Das scheint mir Katzenmasche zu sein: Nehmen, was man kriegen kann und woanders schmeckt es doch eh am besten. Hab schon oft gehört, dass Kinder aushäusig viel weniger zickig beim Essen waren als zuhause ;).zu 4) Ach, was meinst Du, wie verschiedenartig Katzensprache ist! Toby sagt "Mi", "Mrrrow", "Maaau", "Ma Ma Maaa", gurrt, tremoliert, zetert, singt, quietscht gelegentlich, seufzt, schnarcht, stöhnt, ... Isaak macht "Mooaaaauuu", "Ma!" und Sophie "Ah!", "Äh!", "Mieee" ...usw. usf. Für manche Geräusche hab ich nicht mal eine Umschreibung ;D.@Cim: Puh, also ich drück euch die Daumen, dass die chemische Keule ihren Zweck erfüllt. LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #1363 am:

Moin in die Runde,der gut aussehende Schi-- kommt von Loui, wir haben ihn heute dabei gesehen - ansonsten hatte ich heute früh keine Zeit auch das Kellerklo durchzuwühlen - die beiden Klos oben in der Wohnung waren relativ leer - in Durchfallzeiten sah es sehr anders aus. Gestern hat mein unwissendes "Kind" das falsche Futter eingeweicht und gefüttert - es gab also eingeweichtes Kitten-Futter von Whiskas :-\ :-\ so ist das, wenn man Bestände hat und "Kinder" ihre sms schlampig lesen - da stand was von großem Beutel drin - das Kittenfutter war in einer kleinen Dose. Sie werden es überstehen. Mori habe ich mit einem Schälchen normalem Trockenfutter nach draußen verfrachtet. Die wollte auch das eingeweichte Futter fressen - das ist aber dosiert - ich werd' noch irre 8) 8) Jetzt kann sie bei Dreckwetter draußen Energie abbauen und normales Trockenfutter fressen - wenn Nachbar's Bruno es nicht vorher vernascht. Das "Kind" hatte Louis auch über Nacht in der Waschküche eingesperrt - arme Miez - dort ist es kalt. Der hatte alle Eimer umgeworfen und mehrere Körbe geleert und hat in einem geflochtenen Bastkorb geschlafen. Dann ist er mir heute früh nicht mehr von der Pelle gewichen - und übrigens - der Loui mauzt garnicht - sein Schaden sozusagen, sonst hätte man ihn rauslassen können. Jacko piept so ein bischen - ansonsten sind beide ziemlich still. Mori ist nur laut, wenn sie hoch ins Bett will - da nervt sie wie Simons Cat.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

DragonC » Antwort #1364 am:

Bez. Futter mit wenig/keinem Getreideanteil kann ich Bozita sehr empfehlen. In unserem F***napf gibt es die Tetra Recart Packungen - diese sind komplett ohne Getreidezusatz. Die Sorten sind vor allem sehr interessant.. Schellfisch, Hackfleisch, Rentier, Elch, Meereskrebse.. Und vom Preis her noch "leistbar". Ok, auf den ersten Blick ist der Preis *schluck*, aber zur Info: wir kommen mit drei erwachsenen Katzen mit einer (!!!) 370g Packung am Tag aus plus Trockenfutter (ein Esslöffel für Whiskas und Cedric, ein halbes Schälchen für Othello pro Mahlzeit, es gibt Morgens + Abends etwas). Und unsere Katzen sind alles andere als mager.. ;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Antworten