News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 230714 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Jule69 » Antwort #1350 am:

Klunkerfrosch:Nein, Magali ist und bleibt bei mir im Kübel... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

klunkerfrosch » Antwort #1351 am:

Du weißt schon wie groß sie wird :P :-X 8)
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Jule69 » Antwort #1352 am:

Es gibt auch große Kübel! ;DSag, Du hast doch bestimmt auch die Volunteer oder? Seit Jahren laufe ich immer wieder mit der schwanger...jedes Mal, wenn tarokaja sie einstellt, hab ich Schnappatmung...Ich hab jetzt noch mal nachgelesen, sie wird farbmäßig mit strawberry-pink und für kleine Gärten geeignet beschrieben. Was sagst Du?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

enaira » Antwort #1353 am:

Es gibt auch große Kübel! ;DSag, Du hast doch bestimmt auch die Volunteer oder? Seit Jahren laufe ich immer wieder mit der schwanger...jedes Mal, wenn tarokaja sie einstellt, hab ich Schnappatmung...Ich hab jetzt noch mal nachgelesen, sie wird farbmäßig mit strawberry-pink und für kleine Gärten geeignet beschrieben. Was sagst Du?
"strawberry-pink" passt schon, soweit ich das bei Dehner sehen konnte.Soll ich für dich ein Foto machen? ;)Ich werde mir wohl morgen dort die 'Cupido' nochmal anschauen, sofern mir nicht andere Gierlappen zuvor gekommen sind... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Jule69 » Antwort #1354 am:

Ich bin noch unschlüssig, ob mir ein Foto reicht...wenn Du verstehst, was ich meine... :-[ :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

klunkerfrosch » Antwort #1355 am:

Es gibt auch große Kübel! ;DSag, Du hast doch bestimmt auch die Volunteer oder? Seit Jahren laufe ich immer wieder mit der schwanger...jedes Mal, wenn tarokaja sie einstellt, hab ich Schnappatmung...Ich hab jetzt noch mal nachgelesen, sie wird farbmäßig mit strawberry-pink und für kleine Gärten geeignet beschrieben. Was sagst Du?
sorry aber die hab ich nicht ;)
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

enaira » Antwort #1356 am:

Ich bin noch unschlüssig, ob mir ein Foto reicht...wenn Du verstehst, was ich meine... :-[ :-X
Ich wäre durchaus auch zu mehr bereit...Wenn du sie holen kommst! :o ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Jule69 » Antwort #1357 am:

Wie teuer waren die da und konnte man die weißen Umrandungen bei der Pflanze sehen? Abholen???? Das ist Nötigung!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

enaira » Antwort #1358 am:

Abholen???? Das ist Nötigung!!!
Jaaaa! ;)Muss ja nicht sofort sein...Weißer Rand: jaPreis, 28,90€, wenn ich mich richtig erinnere
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Jule69 » Antwort #1359 am:

Vom Preis-Leistungsverhältnis für mich ok...aber - wie jedes Jahr - überlege ich...Selbst im Kübel passt sie überhaupt nicht in mein Sortiment und das wird zum Hauptproblem...Ich glaube, ich bleibe weiter standhaft... :-[ aber eine erneute Überlegung war es wert.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Most » Antwort #1360 am:

"strawberry-pink" passt schon, soweit ich das bei Dehner sehen konnte.Soll ich für dich ein Foto machen? ;)Ich werde mir wohl morgen dort die 'Cupido' nochmal anschauen, sofern mir nicht andere Gierlappen zuvor gekommen sind... ;D
??? bei Dehner gibt es sie? Da muss ich nächste Woche auch mal hin. ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

tarokaja » Antwort #1361 am:

Sag, Du hast doch bestimmt auch die Volunteer oder? Seit Jahren laufe ich immer wieder mit der schwanger...jedes Mal, wenn tarokaja sie einstellt, hab ich Schnappatmung...Ich hab jetzt noch mal nachgelesen, sie wird farbmäßig mit strawberry-pink und für kleine Gärten geeignet beschrieben. Was sagst Du?
'Strawberry Pink' kenne ich nicht, Jule. 'Volunteer' wächst selbst hier extrem langsam - kann ich also für einen kleinen Garten (in dem nicht mehr viel Platz ist ;)) also durchaus empfehlen. Du weisst, dass Huben die 'Volunteer' hat?Im Netz kann ich übrigens keine 'Strawberry Pink' finden... wie soll die denn aussehen? ???'Strawberry Parfait' oder 'Strawberry Blonde' sehen komplett anders aus als 'Volunteer'. :-\
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Jule69 » Antwort #1362 am:

tarokaja:sie wird farbmäßig mit strawberry-pink und für kleine Gärten geeignet beschrieben.Das "strawberry-pink" bezog sich auf die Farbbeschreibung zu Volunteer ... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

tarokaja » Antwort #1363 am:

Achso. Und verstehe - ja hier ist 'Volunteer' auch erdbeer-ROSA-rot! ;D ;DDer Rand ist übrigens eher rosé-rosa als klar weiss.
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

klunkerfrosch » Antwort #1364 am:

und noch ein bisschen """"Magali"""" (das ist eine von den adoptierten P.Fischer Kamelien ;)) BildBild
♥ magic is something you make ♥
Antworten