Seite 91 von 113
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 6. Okt 2013, 16:31
von Janis
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 6. Okt 2013, 17:41
von maliko
@maliko, was ist denn das lila Blühende auf dem letzten Foto?
Das wollte ich auch schon fragen, weil ich es besonders hübsch finde.
Das ist Teufelsabbiß
Succisa pratensis.Schön, dass Euch die Bildchen gefallen - Danke für das Lob

Aber ja, es ist ein rauher, nasser Flecken Erde, in dem ich gärtnere. Caryopteris und die Buddleja "Sungold" hätten keine Chance. Umso schöner, dass sie hier im Forum zu genießen sind.maliko
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 6. Okt 2013, 18:37
von Janis
Maliko, der Succisa pratensis scheint feuchten Standort zu brauchen - kannst du das bestätigen?(Dein Garten ist ja sicher nicht durchgehend nass?)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 6. Okt 2013, 18:56
von maliko
Nein, es ist kein Sumpfloch

In der Natur kommt er in wechselfeuchtem, magerem Grünland vor. Hier steht der Teufelsabbiß in lehmhaltigem Boden, der lange die Feuchtigkeit hält. In den Sommermonaten wird er nicht künstlich mit Wasser versorgt, so dass es auch relativ trocken werden kann. Es ist also kein ständig feuchter Standort.Der Teufelsabbiß ist bei mir winterhart, auch in den Jahren mit nur wenig schützender Schneedecke.Ich bin ganz begeistert von seinen intensiv lila Blütchen und dem grazilen, aber standfesten Wuchs.Probier es einfach mal ihn anzusiedeln, er passt sowohl zum goldgelb wie auch zu den pink-magenta Farben des Herbstes.maliko
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 6. Okt 2013, 19:04
von löwenmäulchen
Teufelsabbiß gedeiht sogar in meinem arg trockenen Garten. Ich habe ihn neben den Gartenwasserhahn gesetzt, zusammen mit zwei Sanguisorbas, wenn ich im Sommer die Gießkanne fülle, gibt es immer gleich einen Schwupper Wasser für die drei. Der Teufelsabbiß gedeiht gut und die Blüten sind wirklich wunderschön

maliko, so schöne herbstliche Hosta

Bei mir wird das heuer nix, die werden entweder braun oder vermatschen gleich

Janis, aus deinen Bildern leuchtet die Sonne, herrlich!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 6. Okt 2013, 19:04
von Janis
Ja, ich denke, ich probier‘s mal, zumal er ja auch lange blüht und eine Bienenweide ist. Notfalls setze ich ihn in die Nähe des Wasserdosts. wenn er motzt, kommt immer gleich jemand und wässert.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 6. Okt 2013, 19:08
von Janis
Ich habe ihn neben den Gartenwasserhahn gesetzt, zusammen mit zwei Sanguisorbas, wenn ich im Sommer die Gießkanne fülle, gibt es immer gleich einen Schwupper Wasser für die drei.
Aha, das gleiche Szenario wie hier. ;DEs freut mich, dass dir die Fotos gefallen, Löwenmäulchen!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 6. Okt 2013, 20:52
von chris_wb
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 6. Okt 2013, 20:54
von Katrin
Sehr, sehr beeindruckend, vor allem die Kombinationen mit den Gehölzen! Welches ist das Rote mit dem Eupatorium zusammen? Der dunkle Kohl (?) gefällt mir auch außerordentlich.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 6. Okt 2013, 20:55
von cydora
Was für ein Rot!

Das knallt ;DDas untere ist Euonymus alatus, aber das obere kann ich nicht ganz erkennen. Ist es ein Ahorn?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 6. Okt 2013, 20:59
von chris_wb
Acer aconitifolium. Die beiden fackeln dieses Jahr regelrecht ab!

Der Kohl ist Palmkohl, den werde ich mir nächstes Jahr definitiv wieder als Begleitpflanze ziehen!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 7. Okt 2013, 01:14
von kaieric
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 7. Okt 2013, 11:37
von Mrs.Alchemilla
Ein paar Herbst-Eindrücke aus meinem "Pflanzen-Kindergarten":
[galerie pid=105389]20113-10 Silberkerze[/galerie]

[galerie pid=105391]2013-10 Hydrangea serrata[/galerie]

[galerie pid=105396]2013-10 Sambucus, Aster, Hosta[/galerie]

[galerie pid=105392]Euonymus europ.[/galerie]
LG
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 7. Okt 2013, 11:39
von Mrs.Alchemilla
OT: kann mir bitte mal jemand erklären, warum das mit dieser Tabellen-Funktion nicht klappt? Nie kriege ich das so schön hin wie Hausgeist u.Co
- Danke!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 7. Okt 2013, 12:06
von Venga
Das ist ein wenig Bastelkram. Für jede Reihe musst du eine Tabelle erstellen. Zwischen Table und / Table in den eckigen Klammern musst du tr und /tr in eckigen Klammern setzen. Dazwischen kommen deine Fotos aus der Gallerie. Für die nächste Reihe Fotos wieder das selbe.Am Besten, du gehst auf "Antwort mit Zitat" und guckst dir an, wie es aussehen muss. Du kannst es auch kopieren und abspeichern.Dort wo bei mir die Ziffern stehen setzt du die Ziffern von deinen Galleriebildern ein.