Ich putze gerade die Beete durch, ab und zu gibt es noch ein paar vereinzelte Blüten, nur die späteren sind gerade in Vollblüte (Sandra Elizabeth, Susan Weber, Johnny come Lately, Time Marches On, Suzy Cream Cheese, Final Touch, Autumn Jewels, Siloam Fairy Ruffles, Laura Harwood). Auch die wenigen Constant Rebloomer blühen immer noch (Rosy Returns, Stella in Red, Precious de Oro, Early and Often)Erfreulicherweise beginnen gerade die ersten der neuen wirklich späten aus Vermont zu blühen: Rajastan Sands VT, Fuchsia Rose VT, Black Cherry Type VT, Nova Lavender VT - einige noch spätere sind knospig. Hier noch ein paar Blütenfotos aus den letzten Wochen: Das sollte nun Dark Wonder sein - erstaunlich rot, aber recht hübsch und vor allem auffällig intensiv duftend:

Damsel in Distress - produziert Riesenblüten - hat die Urlaubsvertretung leider nur mäßig gut abgelichtet:

Charon the Ferryman hab ich heuer neu aus Großbritannien - er ist noch ein Jüngling und zu niedrig zu hell und zu früh dran, aber er hat angeblich Potential:

Ist das Carolicolossal? Aus der Quelle hab ich bei einer Bestellung fast die Hälfte Fehllieferungen bekommen und das Teil duftet nicht - daher meine Zweifel:

Boitzer Late and Plenty war leider weder Late noch Plenty, aber hübsch (ist auch noch neu, nächstes Jahr ist er sicher besser)

Black Pearl - eine Miniatursorte - hat beeindrucken rotschwarze Blütensterne

Die ist noch nicht auf Top-Niveau, aber sie zeigt schon mal die Richtung: Black Cherry Type VT - Blütezeit bis in den September:

Die sollte auch im Norden zuverlässig rebloomen - ich bin gespannt:

Autumn Jewels ist ein Kind von El Desperado. Hier stehen sie zusammen und haben sich gerade in der Blütezeit abgelöst. Autumn Jewels ist höher:

El Desperado zum Vergleich:

Über die Blüte von Spacecoast Cotton Candy freu ich mich besonders - sie ist heuer neu und der einzige Blütenstiel wurde vom Hagel gekappt (zur Hälfte durchgerissen). Ich hab den Stängel mit einem Bambusstab und Klebeband geschient und er hat sich weiterentwickelt - die weiteren Blüten sind noch besser geworden:

Eine Draufgabe - find ich wirklich hübsch:

Die bezaubert mich auch immer wieder aufs Neue - eisrosa mit grünem Schlund, sanft gerüscht und gut duftend:

Das ist eine der sehr späten - Rajastan Sands VT - die Form ist nicht der letzte Schrei, die Farbe wirkt aber wie eine Leuchtreklame und das Ding hat noch viele viele Knospen:

Olallie Red soll ab August laufend Rebloomen - den ersten Stängel hab ich versäumt - das Foto der Vertretung ist bescheiden:

White Lemonade - eine sehr kleinblütige fast weiße Sorte - gefällt mir sehr gut:

Und zum Abschluß mein neuer spät blühender Liebling aus Großbritannien: Stargate Corridor; da hoffe ich auf viel Zuwachs und mehr von den wunderbaren Blüten (das Foto ist leider nicht wirklich aussagekräftig)

Allen, die noch Knospen haben, wünsche ich inzwischen gutes Hem-Wetter.LG