News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Leucojum (Gelesen 261144 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Leucojum
Bei mir spitzen sie immer ab November, je nach Feuchtigkeit. Geht also
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
ja zum laubfall treiben die immer, wurzelwachstum ist auf hochtouren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Leucojum
Deswegen sind die derzeit lose angebotenen Märzenbecherzwiebeln kaum lebensfähig. Ich muss dringend die Märzenbecherwiese runtermähen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Leucojum
Aber nicht zu tief 8)
Ich meine, die ersten Spitzen immer erst um/nach Weihnachten gesehen zu haben. - Wenn da kein Schnee lag...
Sie sind wohl durch die plötzliche Feuchtigkeit nach der laaaaangen Trockenheit ein wenig flott unterwegs.
Ich meine, die ersten Spitzen immer erst um/nach Weihnachten gesehen zu haben. - Wenn da kein Schnee lag...
Sie sind wohl durch die plötzliche Feuchtigkeit nach der laaaaangen Trockenheit ein wenig flott unterwegs.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Leucojum
Nein, das ist alle Jahre so. Wenn das Laub fällt, treiben die Märzenbecher.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Leucojum
Ok! Ich glaub´s ja 8)
Aber jetzt vereinzeln wäre wohl keine gute Option ???
Aber jetzt vereinzeln wäre wohl keine gute Option ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Leucojum
>:( So läuft jede Rechthaberei ins Leere.
OT Ende. :-[
OT Ende. :-[
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Leucojum
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Aber jetzt vereinzeln wäre wohl keine gute Option ???
Aber die Frage steht 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Leucojum
Das weiß ich nicht. Gefühlt würde ich denken, dass dabei die Wurzeln zerstört werden und die Zwiebel damit kaum Nährstoffe bekommt. Ich glaube kaum, dass die Zwiebel noch mal neue Wurzeln bildet. Zumindest bei Schneeglöckchen ist die Störung bei späterer Pflanzung deutlich geringer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16620
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
Bei genügend Feuchtigkeit wachen Schneeglöckchen, Märzenbecher und auch Narzissen recht früh aus der Sommerruhe auf, da geht es spätestens im September mit der Wurzelbildung los, teils auch schon früher. Ein Wurzelverlust beim Ausbuddeln kann sicher je nach Nährstoffvorrat der Zwiebeln kompensiert werden, aber dann werden sie wohl zumindest mit der Blüte aussetzen. Ich würde daher auch bis nach der Blüte bzw. bis zur Sommerruhe warten, wenn es nicht dringend ist.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
wenn die wurzeln jetzt so 2 cm lang sind, brechen die kaum ab, sind elastisch wie gummi, da gehts teilen gut, wenn sie länger sind würd ichs lassen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Leucojum
blühen denn schon andere? Meine Galanthus sind noch nicht so weit wie Deine, aber bei den Leucojum ist schon einiges am Blühen :D.
Sonnige Grüße, Irene
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16620
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
Ich weiß ja nicht, ob die Lord'schen Märzenbecher ein vom "Standard" abweichendes Blühverhalten haben, aber die hier im Garten, welche direkt neben ebenso "normalen" Schneeglöckchen stehen, blühen gerade erst auf, während Galanthus schon seit ca. zwei Wochen die Knospen geöffnet hat. Leider war das Wetter in den letzten Tagen eher gruselig, da fehlt mir noch ein schönes Foto...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
steirer, wenn schon
normalerweise haben steirer nicht so dicke fette bäuche
von mir kann der nicht sein, ich bein kein frühaufsteher
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter