News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #1350 am: 25. Okt 2021, 15:46
Acer conspicuum ‘Phoenix’ leuchtet bei ein paar Sonnenstrahlen herrlich. Auch die Rinde dieses Schlangenhautahorns färbt sich im Spätherbst sehr attraktiv.
Ruth66
Beiträge: 1828 Registriert: 17. Apr 2016, 22:08
Ruth66 »
Antwort #1351 am: 25. Okt 2021, 18:58
Hier leuchten die beiden Ahorne um die Wette
Dateianhänge
goworo
Beiträge: 4003 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #1352 am: 27. Okt 2021, 18:44
Einige jap. Ahörner im Herbstkleid.
'Katsura'
ein Sämling
A. palmatum 'Atropurpureum'
'Seiryu'
neo
neo »
Antwort #1353 am: 27. Okt 2021, 22:35
goworo hat geschrieben: ↑ 27. Okt 2021, 18:44 'Seiryu'
Ehrfürchtige Verbeugung. ;)
kaieric
Beiträge: 9476 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #1354 am: 27. Okt 2021, 22:55
sehr schön gewachsene individuen, goworo :D
Buddelkönigin
Beiträge: 11978 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #1355 am: 27. Okt 2021, 23:06
Acer palmatum 'Dissectum garnet'
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
kaieric
Beiträge: 9476 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #1356 am: 27. Okt 2021, 23:11
toll vor den klinkern.
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #1357 am: 27. Okt 2021, 23:34
goworo hat geschrieben: ↑ 27. Okt 2021, 18:44 Einige jap. Ahörner im Herbstkleid.
'Katsura'
..
ein Sämling
...
A. palmatum 'Atropurpureum'
.
'Seiryu'
.
Grandios :D
Jule69
Beiträge: 21755 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1358 am: 28. Okt 2021, 08:12
:o
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Gartenlady
Beiträge: 22337 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #1359 am: 28. Okt 2021, 08:51
Jaa, toll, alle!!! :D
Nox
Beiträge: 4868 Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Nox »
Antwort #1360 am: 28. Okt 2021, 20:41
Es gibt noch ein paar andere kleinbaumförmige Ahörner mit herrlicher Herbstfärbung. Bei mir stehen A. triflorum, A. henryi und A. cissifolium - nur dass ich sie vor 20 Jahren gepflanzt hatte und heute nicht mehr recht weiss who is who ?
kohaku
Beiträge: 2120 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #1361 am: 30. Okt 2021, 15:39
Acer jap. Shaina beginnt zu leuchten
Dateianhänge
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16586 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1362 am: 31. Okt 2021, 18:28
Die Ahorne von goworo sind aufgrund ihrer Dimensionen natürlich von einer anderen Welt, aber auch die kleinen Exemplare leuchten wirklich wunderbar, sogar wenn die Sonne nicht scheint. Mein 'Orange Dream' ist zur Zeit eher ein "Scarlet Dream", wenn es hier nur mal ein wenig Sonne gäbe, dann würde er geradezu von innen heraus glühen. :D
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #1363 am: 1. Nov 2021, 12:21
'Orange Dream' zeigt hier auch je nach Witterung diverse Facetten der Herbstfärbung, Andreas!
Zuverlässig glühend rot färbt seit vielen Jahren Acer palmatum 'Atropurpureum' an der Garageneinfahrt mit viel Sonne in den Nachmittagsstunden...
Jule69
Beiträge: 21755 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1364 am: 1. Nov 2021, 12:28
Scabiosa: Wunderschönes Bild! Schon bei Deinem Schlangenahorn hatte ich Schnappatmung...leider recht teuer und bezüglich optimalem Platz eher ein Traum bleibend...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.