News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 213325 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
im garten
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Moreno, das sind umwerfend schöne Pflanzen. :DEin weißes 'patterned leaf' legt jetzt los.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ein C. coum blüht bei mir. Bei den anderen sind die Blütenknospen noch nicht soweit.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
für die die mit dem bus kommen schon mal was als vorfreude 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
lord, eins schöner wie das andere, seufz.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Bus und Schäufelchenfür die die mit dem bus kommen schon mal was als vorfreude



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Sehr schöne Pflanzen mal wieder von allen! :DHier auch noch mein weitestes Weihnachtscoum.

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
So eine zauberhafte Umgebung, in der dein Coum zuhause ist, EmmaCampanula - zum Niederknien, diese Stimmung. :)Und sonst ein schönblättriges Cyclamen nach dem anderen... seufz - solche fantastischen Wilden inmitten waldigen Blättern hätte ich auch gern in der Umgebung. Vermutlich ist hier der Boden zu sauer und wenig kalkreich.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
In der Schweiz soll das Tessin ein Schwerpunktsvorkommen sein.http://www.infomed.ch/pom.php?pomid=121 ... ns.htmlauf die Karte klicken unten im Süden ist alles voll damit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ja, auf der anderen Seite des Ceneri, im Südtessin, ist der Boden anders - da hab ich auf Wanderungen in Wäldern an steinigem Hängen auch schon welche gesehen. Das ist aber eine Weile zu fahren und zu laufen von mir aus... o.k., wär mal wieder einen Ausflug wert.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Wunderschönes Foto.Hier blüht ein einziges Blütchen, ein Foto lohnt sich nicht.Hier auch noch mein weitestes Weihnachtscoum.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Für alle Busreisenden
:Auch in der unmittelbaren Umgebung von Wien sind solche Zeichnungen häufig.Ich wusste ehrlich gesagt nicht das es weniger variable Bestände gibt.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
solange keiner die gefüllten leberblümchen ausgräbt solls mir recht seinund Schäufelchen![]()
![]()

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter