News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 207976 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Wer bin ich?

Blush » Antwort #1350 am:

Danke, Jörg. Ein "Schädling" also. ;) Die Raupe fraß an einer Rose. Bisher konnte ich keine starken Schäden feststellen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1351 am:

Ich betrachte inzwischen alles als Nützling, was als Vogelfutter dienen kann ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wer bin ich?

wallu » Antwort #1352 am:

Wer macht hier meine Echium plantagineum platt (siehe Bild)?
Dateianhänge
IMG_2494.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

APO-Jörg » Antwort #1353 am:

Eventuell ein großer Kohlweißling bin mir nicht sicher.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
zorro

Re: Wer bin ich?

zorro » Antwort #1354 am:

wallu hat geschrieben: 17. Jul 2023, 11:08
Wer macht hier meine Echium plantagineum platt (siehe Bild)?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ethmia_bipunctella
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Wer bin ich?

Flora1957 » Antwort #1355 am:

Wer hat es sich hier auf meinem Stuhl gemütlich gemacht?
Dateianhänge
P1090595.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

APO-Jörg » Antwort #1356 am:

Ich denke es ist ein Nachtfalter such mal dort
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

Jörg Rudolf » Antwort #1357 am:

Es ist ein Eulenfalter Noctua pronuba. In alten Schmetterlingbüchern auch Hausmutter genannt. War früher einer der häufigsten Eulenfalter. Im Flug kann man die gelben Hinterflügel sehen. Die Vorderflügel sind recht unterschiedlich gefärbt. Die Raupe frisst an vielen verschiedenen Stauden, Die Falter sind in der Nacht eifrige Blütenbesucher.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wer bin ich?

wallu » Antwort #1358 am:

zorro hat geschrieben: 17. Jul 2023, 11:27
wallu hat geschrieben: 17. Jul 2023, 11:08
Wer macht hier meine Echium plantagineum platt (siehe Bild)?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ethmia_bipunctella

Super, danke, das passt :).
Viele Grüße aus der Rureifel
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Wer bin ich?

Flora1957 » Antwort #1359 am:

J hat geschrieben: 17. Jul 2023, 11:45
Es ist ein Eulenfalter Noctua pronuba. In alten Schmetterlingbüchern auch Hausmutter genannt. War früher einer der häufigsten Eulenfalter. Im Flug kann man die gelben Hinterflügel sehen. Die Vorderflügel sind recht unterschiedlich gefärbt. Die Raupe frisst an vielen verschiedenen Stauden, Die Falter sind in der Nacht eifrige Blütenbesucher.


Danke, Deine Bestimmung passt. Auch wenn dieser Falter keine Rarität ist, ist er willkommen. Er ist kein Schädling, frißt besonders Löwenzahn und Brennesseln und ist sogar Lieblingsfutter für Vögel. Was will ich mehr?
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1708
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

solosunny » Antwort #1360 am:

Habe heute diesen Kauz ? entdeckt. Leider schlechtes Foto. Aber haben waldkäuze nicht eher ein helles Gesicht?
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1708
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

solosunny » Antwort #1361 am:

Foto vergessen
Dateianhänge
20230720_105631.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

lord waldemoor » Antwort #1362 am:

gerade waldkauz varriert sehr, zwischen altziegelrot und grau
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Wer bin ich?

Trapa » Antwort #1363 am:

solosunny hat geschrieben: 20. Jul 2023, 11:18
Habe heute diesen Kauz ? entdeckt.


Offensichtlich hat der dich auch entdeckt! ;D
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1708
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

solosunny » Antwort #1364 am:

Seid ihr sicher. Habe heute in diesem Baum zwei unfotografierbare Ästlinge entdeckt. Sie haben immer mal die Ohren aufgestellt. Das waren Waldohreulen.
Antworten