News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 351502 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1350 am:

Und diesen
Dateianhänge
IMG_0203.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1351 am:

Und diesen
Dateianhänge
IMG_0204.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1352 am:

Und diesen auch. Und viele Andere.
Dateianhänge
IMG_0206.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1353 am:

Und das ist die Kiste, von der ich vorhin schrieb. Die habe ich uns letztes Jahr gebaut und mit Neuen bepflanzt. Die Kiste steht in der Saison auf einem Wagen direkt vor dem Fenster. Unter ständiger Beobachtung 😊 Wenn dieses Jahr die Neuen kommen werde ich diese im Sommer auspflanzen. Und die Kiste mit den Neuen bepflanzen. Oder eine zweite Kiste bauen.
Dateianhänge
IMG_0199.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32180
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

oile » Antwort #1354 am:

planthill hat geschrieben: 31. Jan 2017, 22:00
eins, das die Gemüter beruhigen wird ...
so zur guten Nacht hin ...

WOLFGANG'S GOLD glüht nun intensiv grünlichgelb


Das gefällt mir ausgesprochen gut. Vermehrt es sich gut?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1355 am:

Ha-Jo,
ich vermag keinen Unterschied im Austriebsverhalten von deinen und meinen erkennen ..
Sie stehen "Gewehr bei Fuß" und können sich kaum noch bremsen ...
mehr ist da nicht ...
kommt Licht und Wärme und Wasser, na dann geht's ab,
nein eigendlich steil aufwärts ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1356 am:

oile hat geschrieben: 1. Feb 2017, 10:26
Das gefällt mir ausgesprochen gut. Vermehrt es sich gut?


jeder hat seine Macken ... :(
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Galanthus-Saison 2016/17

partisanengärtner » Antwort #1357 am:

Ich hatte noch von meinem Großvater elwesii im alten Garten die sich sehr langsam vermehrt hatten. In fast 60 Jahren vegetativ etwa 20 Stück.
Nachdem ich sie aufgenommen habe (waren sehr tief) sind sie plötzlich richtig losgegangen. Scheinbar mögen die es auch alle drei bis vier Jahre aufgenommen zu werden. So ähnlich war es nach den beiden Weiterverpflanzungen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1358 am:

planthill hat geschrieben: 1. Feb 2017, 10:27
Ha-Jo,
ich vermag keinen Unterschied im Austriebsverhalten von deinen und meinen erkennen ..
Sie stehen "Gewehr bei Fuß" und können sich kaum noch bremsen ...
mehr ist da nicht ...
kommt Licht und Wärme und Wasser, na dann geht's ab,
nein eigendlich steil aufwärts ;)
Mir war aufgefallen dass sehr viele Glöckchen schon Knospen bilden, sobald sie aus der Erde sind.
In meiner Erinnerung haben die Meisten in den Vorjahren erst wesentlich mehr Stengel geschoben.
Oder das Erinnerungsvermögen schrumpft mit den Alter😖 Dann muss ich mehr Fotos machen😎
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Scabiosa » Antwort #1359 am:

..hier ist es mir in diesem Jahr auch erstmals verstärkt aufgefallen, Ha-Jo. (Bei den G. elwesii allerdings nicht so deutlich)
Dein 'Ballerina-Tuff' kann sich sehen lassen. Es vermehrt anscheinend außerordentlich gut. Hier steht 'Ailwyn' in den Startlöchern. Da sehe ich leider bisher keinen wesentlichen Zuwachs. Trotzdem freue ich mich schon sehr auf die Blüte.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1360 am:

partisaneng hat geschrieben: 1. Feb 2017, 10:34
Ich hatte noch von meinem Großvater elwesii im alten Garten die sich sehr langsam vermehrt hatten. In fast 60 Jahren vegetativ etwa 20 Stück.
Nachdem ich sie aufgenommen habe (waren sehr tief) sind sie plötzlich richtig losgegangen. Scheinbar mögen die es auch alle drei bis vier Jahre aufgenommen zu werden. So ähnlich war es nach den beiden Weiterverpflanzungen.


stimme ich Dir unbedingt zu, gärtnerisch sollte man, ergänzend zur genetischen Veranlagung der jeweiligen Pflanze, nichts unversucht lassen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1361 am:

neo hat geschrieben: 1. Feb 2017, 08:10
planthill hat geschrieben: 31. Jan 2017, 22:00
so zur guten Nacht hin ...
WOLFGANG'S GOLD


Ist am Morgen auch nicht übel! ;)
(Bei den Schneeglöckchen scheint gelb ja sehr begehrt zu sein, bei anderen Pflanzen sehen viele Leute diese Farbe ja gar nicht gern im Garten. Aber die Schneeglöckchen machen das ja auch sehr dezent mit den Gelbtönen.)
Ein Galanthus-Freund, der weiß dass ich die Gelben auch sehr mag, hat mir gestern eine Liste mit über 💯 Gelben geschickt😖
Ob der mein Freund bleibt?
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #1362 am:

Noch ist die Ebay-Auktion fürs Schorbuser Irrlicht nicht beendet. Gib Dir einen Ruck!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1363 am:

Dieser Ruck würde ein mittleres Erdbeben auslösen. In Form von "Koffer vor der Tür und Scheidung"
No garden is perfect.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2016/17

planthill » Antwort #1364 am:

Ha hat geschrieben: 1. Feb 2017, 11:22
Ein Galanthus-Freund, der weiß dass ich die Gelben auch sehr mag, hat mir gestern eine Liste mit über 💯 Gelben geschickt😖
Ob der mein Freund bleibt?


einfach ein bischen mehr mineralisch düngen, dann stellt sich so ein Vergelbungseffekt von selbst ein ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten