News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 953277 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21755
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ohhhh, die sind aber hübsch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
ja, die sind sehr hübsch ! :D Ich hab ja bei Jan nur hederifolium bestellt und wollte eine coum Bestellung noch nachholen :-\ schade.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20926
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ja, Jan hatte ganz viele Coums mit stark gezeichneten Blättern, ich hatte glücklicherweise genau vor einem Jahr nochmal welche gekauft - wollte allerdings auch noch weiter aufstocken, wenn die sich jetzt gut etabliert haben.... :'(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32014
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
So schön! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22334
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ich habe es schon mal geschrieben, wir sind jahrelang zu den Schneeglöckchentagen nach de Boschhoeve gefahren. Unser erster Gang waren nie die Schneeglöckchen, immer war es der Cyclamenstand. Wir hatten keine Ahnung mit wem wir es zu tun hatten, das habe ich erst nachträglich hier im Forum erfahren. Mein Hauptaugenmerk lag immer auf dem Laub und nur auf coums und hederifoliums. Die besonderen Arten habe ich in völliger Ahnungslosigkeit links liegen gelassen :-\
In den letzten Jahren waren wir aus unterschiedlichen widrigen Umständen nicht mehr dort, dieses Jahr wollte ich wieder hin, habe vor ein paar Wochen nach der Ausstellerliste geschaut und gesehen, dass Jan nicht da ist ....... :'( nun brauche ich nicht hinzufahren.
Die Auswahl war immer gut, obwohl Februar eigentlich Saisonende ist. Meine Freundin hat in einem Jahr eine ganze Kiste großer, üppig blühender coums gekauft, in ihrem Riesengarten geht es immer um eine größere Anzahl auffälliger Pflanzen.
In den letzten Jahren waren wir aus unterschiedlichen widrigen Umständen nicht mehr dort, dieses Jahr wollte ich wieder hin, habe vor ein paar Wochen nach der Ausstellerliste geschaut und gesehen, dass Jan nicht da ist ....... :'( nun brauche ich nicht hinzufahren.
Die Auswahl war immer gut, obwohl Februar eigentlich Saisonende ist. Meine Freundin hat in einem Jahr eine ganze Kiste großer, üppig blühender coums gekauft, in ihrem Riesengarten geht es immer um eine größere Anzahl auffälliger Pflanzen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20926
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Sein Stand in De Boschhoeve quoll immer über vor Coums! :D
Und bei 3 Stück für 10€ machte es Spaß, Kisten zu füllen ;D
Hedis und andere Arten hatte er zumindest die 2 letzten Mal, wo ich ihn da erlebt habe, nur recht wenige mit.
Ich hab mal Hedis bei ihm abgeholt, war ich erstaunt, was das für ein kleiner Garten war, 10x15m wenns hoch kommt!
Das Gewächshaus nahm fast mehr Platz ein als Gartenfläche ;D
Und alles voller Cyclamen.
Und bei 3 Stück für 10€ machte es Spaß, Kisten zu füllen ;D
Hedis und andere Arten hatte er zumindest die 2 letzten Mal, wo ich ihn da erlebt habe, nur recht wenige mit.
Ich hab mal Hedis bei ihm abgeholt, war ich erstaunt, was das für ein kleiner Garten war, 10x15m wenns hoch kommt!
Das Gewächshaus nahm fast mehr Platz ein als Gartenfläche ;D
Und alles voller Cyclamen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Gartenplaner hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 13:06
Ich hab mal Hedis bei ihm abgeholt, war ich erstaunt, was das für ein kleiner Garten war, 10x15m wenns hoch kommt!
Das Gewächshaus nahm fast mehr Platz ein als Gartenfläche ;D
Und alles voller Cyclamen.
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass dies alles an Fläche war. Für die Samenproduktion der verschiedenen Arten und Strains brauchte er doch Unmengen Pflanzen und dann noch der Pflanzenverkauf. ???
- Gartenplaner
- Beiträge: 20926
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Wenn ich ihn nicht völlig missverstanden habe - und er sprach eigentlich sehr gut deutsch - dann doch, das war alles.
Vielleicht hat er die Vermehrung in größeren Stückzahlen an den Cyclamen-Großvermehrer abgegeben, bei dem er sich bei deren Hedi-Sämlingen besondere aussuchen durfte?
Lord Waldemoor wirds genauer wissen.
Vielleicht hat er die Vermehrung in größeren Stückzahlen an den Cyclamen-Großvermehrer abgegeben, bei dem er sich bei deren Hedi-Sämlingen besondere aussuchen durfte?
Lord Waldemoor wirds genauer wissen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Der hat doch bereits gesagt, dass es so war ::) und sogar Fotos der Gärtnerei gezeigt ::)
Nachtrag: 1072
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20926
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Sein Freund hat 2 gute Hände - das erklärt natürlich alles lückenlos ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Na gut, das kann man, muss es aber nicht so verstehen. Wenn jedoch dieser Freund für Jan vermehrt hat, kann man doch vielleicht über ihn noch die besondern Strains usw. beziehen? Wie heißt er und versendet er?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ich vermute, es ist Peter Moore von der Tilebarn Nursery. Leider endet da die "Spur", eine homepage finde ich nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20926
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Das wäre aber viel Hin-und-Hertransportieren nach und aus England gewesen, die Pflanzen hat Jan doch von seiner Adresse aus verkauft ???
Für die Samen würd das ja noch gehen...
Ich hatte es so verstanden, dass es ein holländischer Großvermehrer für Staudengärtnereien usw. in der Nähe von ihm wäre - aber das sind im Endeffekt alles nur Mutmaßungen
Für die Samen würd das ja noch gehen...
Ich hatte es so verstanden, dass es ein holländischer Großvermehrer für Staudengärtnereien usw. in der Nähe von ihm wäre - aber das sind im Endeffekt alles nur Mutmaßungen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ja, er hatte eine grosse Gärtnerei in der Nähe, wo er sich dann die besten Pflanzen herausgepickt hat.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Im Schottenforum habe ich gelesen, dass irgendwer schrieb, dass Pflanzen der Tilebarn Nursery jetzt auch von Jan Bravenboer verkauft werden, Eintrag ist aber ein paar Jahre alt ;) Die Nursery ist eine spezielle Cyclamen Nursery. Aber wer was wann wo wie da bestellen kann, habe ich keine Ahnung.
hier zum nachlesen
Und ging die Sammlung nicht angeblich jetzt nach GB ???
hier zum nachlesen
Und ging die Sammlung nicht angeblich jetzt nach GB ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)