News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 912118 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
ja, vlt x urbium, aber da kenne ich mich nichtmehr aus, als kind hatte ich steingarten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was ist das?
Christina hat geschrieben: ↑14. Mai 2019, 11:57
Hab auch mal was zu bestimmen, ich denke es ist irgendeine Saxifraga?
das Porzellanröschen, die Tochter sprach letztens davon. Saxifraga umbrosa, wenn ich mich richtig erinnere.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Was ist das?
Danke :D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Was ist das?
genau, Saxifraga x urbium, Syn. Saxifraga umbrosa hort. las ich gerade bei Gaißmayer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
manches kindheitswissen bleibt erhalten ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was ist das?
oder wird verändert, meine Mutter nannte die Pflanze Porzellanblümchen. Mit Rosen hatte sie es nicht. Überhaupt, das fällt mir jetzt erst auf! Als Kind habe ich das Porzellanblümchen geliebt! Ebenso wie die Tochter, sie kann sich noch an die Stelle im alten Garten erinnern, an der das wuchs.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was ist das?
:D Ich kenn sie aus dem Garten meiner Großmutter, auch als "Porzellanblümchen". Und hab sie als Kind auch geliebt. Danke für die Erinnerung, die sollten wohl einen Platz finden hier. :)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Hier hieß und heißt es auch Porzellanblümchen. Ich habe gerade wieder eins nachgepflanzt. Die Trockenheit letztes Jahr war suboptimal.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Es wächst außerhalb meines Waldgartens flächendeckend flach an der Bachböschung.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Peace hat geschrieben: ↑13. Mai 2019, 10:07
@oile: Danke für den Heuchera Link. Genau das meinte ich mit Herkunft des Namens. Ist ja interessant.[/quote] was genau Du meintest, erschließt sich mir nicht, aber egal.
Das mit dem Schnaps ist auch gut. Alkohol tötet unliebsame Bakterien und andere Mitbewohner die das Magenmilieu stören.
Jetzt verstehe ich, warum Alkoholiker so kerngesund sind. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Ja das is wohl Goldnessel so wie sie aussieht ;). Ist wohl auch nicht zu empfehlen die im Garten zu pflanzen, aber an der Bachböschung ist sie schön und auch für die Bienen
@Oile: Jedes Ding sey Gift......sagte schon Paracelsus.............allein die Dosis macht's. dass ein Ding kein Gift sey.
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Amen. Halleluja. Ommmm.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was ist das?
heute im öffentlichen grün berlins, ein offenkundig schon älterer flacher strauch mit chromgelben blütchen – wohl jasminum fruticans
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was ist das?
Hallo,
diese Sämlinge sind dicht an dicht in meinem Beet, ich denke es ist eher Freund als Feind, aber welcher?
diese Sämlinge sind dicht an dicht in meinem Beet, ich denke es ist eher Freund als Feind, aber welcher?