News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2018/2019 (Gelesen 216418 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 4972
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Helleborus 2018/2019
.... lief bisher hier als h. niger. Hier ein Bild von der aufgerichteten Blüte, bin dankbar für taxonomische Hinweise.
@ Hausgeist, gelungenes Recycling und gleichzeitig Bewahren von landwirtschaftlichen Kulturgut.
@ Hausgeist, gelungenes Recycling und gleichzeitig Bewahren von landwirtschaftlichen Kulturgut.
Rus amato silvasque
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Helleborus 2018/2019
:)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Helleborus 2018/2019
Die steht im Zweitgarten
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Helleborus 2018/2019
Die auch
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Helleborus 2018/2019
OT:
Etwas in eigener Sache kurz, da Nicknames aus diesem Forum bei privaten Anfragen benutzt werden ohne Klarnamen:
Ich antworte gern auf alle Fragen - allerdings über meine private Email möchte ich dann per Klarnamen gefragt werden und nicht per Nickname aus dem Forum. Eine Frage der Höflichkeit.
Für Anfragen im Forum mit Nickname gibt es den button PN hier im Forum. Auch da beantworte ich gern alle Fragen, soweit ich kann.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Helleborus 2018/2019
Ebenfalls OT: auf eine dennoch absolut sehr höfliche Mail nur mit "Ohne Klarnamen = Spam" zu antworten ist alles andere als höflich.
Ich kann wenigstens "Sehr geehrte Frau xy" und "Mit freundlichen Grüßen" schreiben.
Meiner Meinung nach sind die deine Helleborus etwas sehr in den Kopf gestiegen. Leider in vielen Sparten zu beobachten, dass sich irgendwann wie ein "Master of" geben.
Ich kann wenigstens "Sehr geehrte Frau xy" und "Mit freundlichen Grüßen" schreiben.
Meiner Meinung nach sind die deine Helleborus etwas sehr in den Kopf gestiegen. Leider in vielen Sparten zu beobachten, dass sich irgendwann wie ein "Master of" geben.
Re: Helleborus 2018/2019
BlueOpal hat geschrieben: ↑7. Mär 2019, 22:42
Ebenfalls OT: auf eine dennoch absolut sehr höfliche Mail nur mit "Ohne Klarnamen = Spam" zu antworten ist alles andere als höflich.
Das ist die Antwort, wenn man ohne Klarnamen besondere Wünsche im langen Mail äußert - solche Mails ohne Absender lese ich nicht.
Sorry.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Helleborus 2018/2019
polluxverde hat geschrieben: ↑7. Mär 2019, 22:30
.... lief bisher hier als h. niger. Hier ein Bild von der aufgerichteten Blüte, bin dankbar für taxonomische Hinweise.
@ Hausgeist, gelungenes Recycling und gleichzeitig Bewahren von landwirtschaftlichen Kulturgut.
helleborus x hybridus weiss gefleckt oder spotted, wie man sagt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 2018/2019
Bei mir mixen sich munter Schmiemann Helleboren mit Ashwoods. 🙂
Re: Helleborus 2018/2019
Man kann auch einfach freundlich in der Mail drauf hinweisen. Aber für mich ist das Thema eh durch. Erfahrungsgemäß bist du jetzt bei mir bei einem bestimmten Schlag von Leuten geladen und fertig. Ich bin nicht auf dich oder deine Pflanzen angewiesen, also behandel die Mail ruhig wie ein Spam.
Re: Helleborus 2018/2019
Nina hat geschrieben: ↑7. Mär 2019, 22:47
Bei mir mixen sich munter Schmiemann Helleboren mit Ashwoods. 🙂
Neue Sorten! Was die Hummeln so alles tun ;) Nina!
Anbei noch ein paar Lieblinge:



Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 2018/2019
Uiii! :D
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Helleborus 2018/2019
Wunderschön :D!
Re: Helleborus 2018/2019
noch meine schwarz/schiefer singles. Obgleich sie ja kaum auffallen im Garten, sind sie doch ganz besondere Schönheiten, finde ich.
Unglaubliche Farbe.



Unglaubliche Farbe.



Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.