Seite 91 von 214
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 22:18
von distel
Hallo Guda, es freut mich sehr, dich hier anzutreffen.... :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 22:20
von distel
@Leana, könnte es 'Glutrot' sein?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 22:22
von Blommorvan
lord hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 17:42nein, inken ist wunderbar, so muss es heissen
Du baggerst aber ganz schön an. 8)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 22:26
von Guda
Ich danke Euch ;)
Entschuldigt, dass ich mich in Eure rote Diskussion dränge, ich habe die Bilder bereits hochgeladen
'Knyaz Serebryanyi', 'Lavender Light', 'Lebyodushka', 'Michurinets', 'Mrs.Milly van Hoboken' , 'Nirvana'
Ich fürchte, es sind nicht alle russischen Namen richtig geschrieben; ich habe Inkens Büchlein nicht gefunden ::)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 22:32
von oile
@ Guda :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 22:48
von Leana
distel hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 22:20@Leana, könnte es 'Glutrot' sein?
Glutrot habe ich, der blüht seit 2 Tagen mit einer Blüte und steht ganz woanders. Ich werde vergleichen, das wird eher nicht der Fall sein weil ich Glutrot gekauft habe weil ich den noch nicht hatte. Herzensbrecher und Rotball sind es nicht die stehen im anderen Bett. Kann es nicht Heinz Hagemann sein, den hatte ich mal gekauft.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 23:03
von Leana
Diabolo
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 23:06
von Leana
Nachbar von Diabolo ist Marie zur Linden.
Marie zur Linden
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 23:09
von Blommorvan
Leana hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 23:03Diabolo
Große Zweifel mir kommen, vergleiche ich die Abbildung bei Hartmut Rieger mit Deiner.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 23:12
von achimq
Achim Quandt
Newbie
Online
Beiträge: 1
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #6255 am: Heute um 22:58:18 »
Antworten
Zitat
Ändern
Zitat von: Maja link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2265984#msg2265984 date=1412349532]
Zitat von: Leana am 03. Oktober 2014, 16:26:27
... dieses altes Bild mit zu größten Teil verschwundenen Sorten sieht ganz toll aus. Welche davon gibt es noch?
Leana, ich mag diese Phloxtafel auch sehr und betrachte sie häufig. Sie wurde 1920 veröffentlicht, wenn ich richtig gezählt habe, sind darauf 42 Sorten abgebildet, darunter nicht nur Phloxe der paniculata-Gruppe, auch einige Frühsommerphloxe von Arends, die aber leider verschollen sind.
17 Sorten gibt es unter ihren Namen noch, bei einigen weiteren wird gerätselt. Wen es interessiert - hier die Liste:
'Hans Vollmöller'
'Hindenburg'
'Widar'
'Henry Gertz'
'Septemberglut'
'Antonin Mercié'
'Sommerkleid'
'Thor'
'Wiking'
'Elisabeth Campbell'
'Wanadis'
'Europa'
'Freifräulein von Lassberg'
'Snowdown'
'Frau Anton Buchner'
'Rheinländer'
'Generaal van Heutsz'
Im seinem Artikel "Phlox" spricht Karl Foerster u.a. von "Farbenballons".
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Hallo Maja und Leana; wie komme ich an die Tafel mit den 42 Phlox-Sorten von 1920? Gibt es einen Link oder ein PDF? Vielen Dank!
« Letzte Änderung: Heute um 23:02:05 von Achim Quandt »
War glaube ich in einem alten Forum. Kann mir trotzdem jemand helfen wo oder wie ich ein gutes Bild der Tafel bekomme? Ich denke das wurde irgendwo in Phloxgarten II geteilt. Danke nochmal! VG Achim
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 23:16
von achimq
Sorry, dass ich mich so brutal in Eure laufende Diskussion dränge. Hatte aber noch technische Schwierigkeiten. VG Achim
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 23:18
von distel
Leana hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 22:48distel hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 22:20@Leana, könnte es 'Glutrot' sein?
Glutrot habe ich, der blüht seit 2 Tagen mit einer Blüte und steht ganz woanders. Ich werde vergleichen, das wird eher nicht der Fall sein weil ich Glutrot gekauft habe weil ich den noch nicht hatte. Herzensbrecher und Rotball sind es nicht die stehen im anderen Bett. Kann es nicht Heinz Hagemann sein, den hatte ich mal gekauft.
Die Roten sind leider teilweise sehr schwierig zu identifizieren, da sie sich farblich oft wenig unterscheiden. 'Heinz Hagemann' hat eine sehr dichte und kompakte Dolde. Auf deinem Bild sieht man noch sehr viele Knospen. Beobachte doch mal, wie er sich entwickelt.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 23:20
von distel
Blommorvan hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 23:09Leana hat geschrieben: ↑12. Jul 2018, 23:03Diabolo
Große Zweifel mir kommen, vergleiche ich die Abbildung bei Hartmut Rieger mit Deiner.
weshalb?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 23:23
von Blommorvan
Weil die Farben völlig verschieden sind.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 23:26
von distel
das stimmt - die Farbe ist bei Rieger aber leider sehr blaustichig, das ist nicht die Farbe von 'Diabolo'