Seite 91 von 127

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 31. Jul 2019, 11:57
von Anke02
Callis hat geschrieben: 31. Jul 2019, 11:28
Mister X. ist immer noch mein Lieblingsphlox wegen Farbe und Wüchsigkeit seit 2016.


Gefällt mir ausgesprochen gut! :D

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 31. Jul 2019, 16:12
von Irm
Inken hat geschrieben: 31. Jul 2019, 08:03

@troll, es interessiert mich nach wie vor, wie ein falscher 'David' ausgerechnet in der Staudengärtnerei Simon landen konnte, bzw. was ist damals passiert, und besteht immer noch die Möglichkeit, dass die Phloxsorte 'David' zweimal existiert?


Ich habe nochmal ein Foto gemacht von diesem "Simon-David", vielleicht sagen irgendwem die lila Blüten dazwischen was ???


Bild

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 31. Jul 2019, 19:01
von Susale
Pallas Athene Bild
Dauerbrand Bild
Schneeweißchen u. Rosenrot Bild

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 31. Jul 2019, 22:35
von oile
Noch sind nicht alle meine Phloxe in Blüte. ;D

Heute war im Oilenpark blaue Stunde, wozu zwei Drakon-Sämlinge beitragen.
Von rechts nach links links nach rechts: Sämling - 'Donau'- Sämling - 'Blue Paradise' - 'Great Smoky Mountains' - 'Gräfin von Schwerin'

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 07:23
von Anke02
Ist das nicht von links nach rechts?

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 07:33
von Bellis65
Ruth66 hat geschrieben: 31. Jul 2019, 09:26
zwerggarten hat geschrieben: 30. Jul 2019, 22:32
Ruth66 hat geschrieben: 30. Jul 2019, 09:42... Mit mussten 'Euphorion' ...


??? why? ???


Ganz einfach: Er gefällt!


Was glaubst du wohl welchen Phlox ich mitgenommen habe..... ;D

Man muss ihn live sehen, den Euphorion, am besten im Vergleich mit anderen.Er sticht raus, da er schöne geschlossene Dolden bildet. Auch die einzelne Blüte hat eine perfekte Form.. Dunkle Kronröhren und ein gleichfarbige Auge. Ich finde ihn ebenfalls toll.

Bild

Bild


Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 07:37
von Inken
:D

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 07:48
von Bellis65
Ein Phlox der mir letztes Jahr schon auffiel, er steht ausgepflanzt im Mutterpflanzenquartier, hebt sich immer noch positiv von seiner Phloxumgebung ab. Er ist etwas höher, üppig blühend, große Dolden. Ein Schild könnte ich wieder nicht finden. Nach Rückfrage scheint es sich er um einen Amplifolia Sämling zu handeln. Bekomme, wenn es nicht so sein sollte noch eine Nachricht, da der Phloxexperte nicht da war. Ein Foto stelle ich noch ein, muss aber erst suchen.

So hier ist er

Bild

Bild

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 07:50
von Inken
Bellis65 hat geschrieben: 1. Aug 2019, 07:48
Ein Phlox ..., hebt sich immer noch positiv von seiner Phloxumgebung ab. ...


;D ;) ... :D

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 08:38
von oile
Anke02 hat geschrieben: 1. Aug 2019, 07:23
Ist das nicht von links nach rechts?


Stimmt. :-[

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 08:43
von Anke02
Hey, nicht schlimm. Ich bin total happy, dass ich das richtig erkannt habe ;)

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 08:48
von oile
Ich schiebe noch ein Foto vom Sämling links außen nach.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 08:49
von oile
Und vom dritten von links

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 08:50
von Inken
@oile, der ist sehr schön.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 08:54
von lerchenzorn
Ja, der letzte ist großartig. Den könntest Du an verschiedenen Stellen testen.

Bellis, eine schöne Wucht von Phlox!