Seite 92 von 181

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 06:49
von Inken
'Sommerlachen' (Schade 1944) mag ich besonders! Ein richtiger Brummer. ;)

Bild Bild


Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 06:53
von Inken
'White Aster' (Dobbie 1879) ist neben 'Sommerlachen' schon zu sehen - hier einzeln. Es soll ja die älteste noch existierende Dahlienzüchtung sein. Stimmt das?

Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 06:59
von Inken
'Kaiser Wilhelm' (Deegen 1881) ist sehr apart und die älteste deutsche Züchtung, die noch im Handel ist. Im Bornimer Senkgarten am Foerster-Haus steht sie auch.

Bild Bild

Hier muss ich mich nach unten beugen, um ihr ins Gesicht zu schauen. Die Blüten nicken.

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 07:04
von Inken
'Small World' (Williams 1967) ist eine tolle Pompon-Dahlie mit einer leichten Tönung und rötlichen Stängeln. Sie wächst super, hat massenweise kleine Blüten und wird hoch und breit - das lenkt vom welkenden Phlox ab.

Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 07:10
von Inken
'Ruskin Tangerine' (Pennington 1994) bildet mit Delphinuim 'Polarnacht' und Phlox 'David' ein Dreiergrüppchen, das gerade den schönsten Blick aus dem Fenster garantiert. Die Balldahlien sind doch die herrlichsten. ;) :D

Bild Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 07:13
von Inken
July hat geschrieben: 13. Aug 2019, 06:47
... M. E. ist die linke Cornel Brons. Die habe ich ja auch im Sortiment:)


@July, danke. Oben links oder unten links?

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 07:27
von Inken
'Eveline' (Geerlings 1982) ist eine zauberhafte Dahlie.

Bild Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 07:36
von Inken
'Severins Triumph' (Severin 1932), der zweite Versuch mit ihr. Die (wenigen) Blüten sind sehr groß und sehr schön und sehr rosa. Das ist meine Dahlie! ;)
Hier im Aufblühen:

Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 07:46
von Inken
Zum Schluss die 'Stolze von Berlin', die eine Züchtung von Schwiglewski sein soll und auf das Jahr 1884 datiert wird. Das ist aber fraglich. Es ist eine niedrige Sorte, die mittelgroßen Blüten sind kühl rosa und weniger dauerhaft als andere. Nichtsdestotrotz: knorke. 8) ;D ;)

Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 08:07
von zwerggarten
hach, inken! diese historischen pompons, ich liebe sie! :D

vielleicht sollte ich doch?! :-\

zwerggarten hat geschrieben: 10. Aug 2019, 17:58... die eine habe ich noch nicht einmal fotografiert, obwohl sie ein tolles glühendes violettpurpur hat. ...


da isse, erstblüte. :-X 8) ;)

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 08:35
von Inken
zwerggarten hat geschrieben: 13. Aug 2019, 08:07
vielleicht sollte ich doch?! :-\


Ich kann da nur sagen: ja. Dahlien machen so viel Spaß! Besonders, wenn man Phloxkummer gewohnt ist. :-X

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 08:40
von distel
Inken hat geschrieben: 13. Aug 2019, 08:35
zwerggarten hat geschrieben: 13. Aug 2019, 08:07
vielleicht sollte ich doch?! :-\


Ich kann da nur sagen: ja. Dahlien machen so viel Spaß! Besonders, wenn man Phloxkummer gewohnt ist. :-X


Ob ich auf Dahlien umsteigen sollte? Inzwischen wäre zwischen den Phloxresten viel Platz.... ::) :-X ;) ;)

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 08:41
von lord waldemoor
Inken hat geschrieben: 13. Aug 2019, 07:27
'Eveline' (Geerlings 1982) ist eine zauberhafte Dahlie.

herrlich

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 09:29
von July
Inken,
ich würde sagen unten links, siehe mal meine im Beitrag 1337. Vielleicht sollte ich noch ein besseres Bild machen?
LG

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2019, 09:41
von Sven92
Ebenfalls die Stolze von Berlin :)