News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lecker Seife (Gelesen 339891 mal)
Re: Lecker Seife
heut sind zwei Bücher gekommen ...
jetz brauch ich nur noch Utensilien und Zeit .. wobei zweiteres das größere Problem ist
kann ich die Rezepte einfach so nachprobieren? ich hab das mit dem Anteil von NaOH an Wasser und die ganze Berechnung nicht ganz verstanden ...
jetz brauch ich nur noch Utensilien und Zeit .. wobei zweiteres das größere Problem ist
kann ich die Rezepte einfach so nachprobieren? ich hab das mit dem Anteil von NaOH an Wasser und die ganze Berechnung nicht ganz verstanden ...
Re: Lecker Seife
ich wollt die Ätherischen Öle irgendwie selber machen, aber so teuer sind die garnicht ... so um die 15 Euro .. das geht gut,
welche soll ich nehmen, die am natürlichsten sind und auch gut und lang duften?
welche soll ich nehmen, die am natürlichsten sind und auch gut und lang duften?
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Lecker Seife
Fini hat geschrieben: ↑26. Apr 2017, 22:00
kann ich die Rezepte einfach so nachprobieren? ich hab das mit dem Anteil von NaOH an Wasser und die ganze Berechnung nicht ganz verstanden ...
Falls Du auch nur wenige Gramm (eine Flasche mit 100 ml Öl enthält nicht! 100 g Öl, sondern nur knapp über 90 g) veränderst, nutze lieber den Seifenrechner. Damit gehst Du auf Nummer sicher :).
Viel Spaß :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Lecker Seife
@Fini
Ich habe bei meinen ersten Seifen nichts oder äthe. Oele Lavendel, Zitronengras oder Rosengeranien benutzt. Die kosten nicht so viel. Aber wie gesagt es geht auch ohne Duft.
Ich habe bei meinen ersten Seifen nichts oder äthe. Oele Lavendel, Zitronengras oder Rosengeranien benutzt. Die kosten nicht so viel. Aber wie gesagt es geht auch ohne Duft.
Re: Lecker Seife
Fini hat geschrieben: ↑26. Apr 2017, 22:00
kann ich die Rezepte einfach so nachprobieren? ich hab das mit dem Anteil von NaOH an Wasser und die ganze Berechnung nicht ganz verstanden ...
ich kann nur für das eine buch von claudia kasper sprechen.
da hab ich die ersten rezepte so übernommen, bzw nur alles halbiert weil mir die mengen zu viel waren.
anteil wasser ist im normalfall ca 1/3 der fettmenge. das solltest du auch vorerst so beibehalten, kannst später damit experimentieren, wenn du erfahrener bist.
das naoh berechnet sich auf die einzelnen fette und die gewünschte überfettung/unterlaugung.
jedes fett/öl braucht für die verseifung eine bestimmte menge an naoh, um zu verseifen = verseifungszahl.
anhand der verseifungszahlen und der menge im rezept kann man die gesamtmenge an naoh ausrechenen.
dazu bin ich echt zu faul und ausserdem bin ich da vorsichtig. wenn sich da ein fehler einschleicht (bei vielen zutataten erhöht sich auch das risiko), hat man u.u. mal ganz fix freies naoh in der seife, was sich auf der haut nicht so gut macht. deshalb nutze ich auch den online seifenrechner, den quendula verlinkt hat.
ist in meinen augen sicherer als berechnen und auch schneller ;D
auf jeden fall hielt bei mir lavendel in verbindung mit geraniumöl sehr lange in der seife. ob du den duft magst, das kannst nur du wissen. ;)
grüße caira
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Lecker Seife
Verflixt - ich brauche Hilfe >:(.
Die Seife ist zu weich und will nicht aus der festen Form gehen. Habe sie jetzt, bestimmt schon zum dritten Mal, in den Tiefkühler gestellt.
Bei den Silikonformen klappte es halbwegs.
Kann ich die Seife auch in der Plasteform trocknen lassen? Die schrumpft ja dabei ein bisschen und wird hoffentlich auch etwas fester. Allerdings kann sie, wo sie eng am Plaste anliegt, nicht wirklich gut trocknen - könnte also ungleichmäßig werden ???.
Zweite Frage dazu: Es steht, dass man beim Gebrauch von Rizinusöl den Anteil des Wassers etwas reduzieren solle. Aber wieviel!!? Das steht nirgends. Kann ja zwischen halbem Fingerhut bis knapp die Hälfte der Gesamtmenge alles sein. Nach meiner jetzigen Erfahrung behaupte ich, das war auf jeden Fall zu wenig reduziert ::). Möchte es nur gern für den nächsten Rizinusversuch wissen :).
Mein genutztes Rezept:
335 Olive
115 Kokosfett
109 Traubenkern
84 Rizinus
16 Bienenwachs
91 NaOH
220 Wasser
2 Esslöffel gemahlene Brennessel
Nächste Frage gleich dazu: Kokosöl ist nicht gleich Kokosfett; nehme ich mal an. Das eine kaltgepresst, das zweite raffiniert ???? Kann man trotzdem den Verseifungswert 1:1 nehmen (im Seifenrechner gibt es nur Kokosnußöl ...)? Habe ich bisher gemacht, möchte aber gerne sicher sein.
Was mache ich, wenn die blöden Dinger nun gar nicht aus der Form kommen - vorsichtig rausspachteln und Bälle formen? Lohnt es sich überhaupt, die Hoffnung auf ordnungsgemäße Lösung noch zu haben?
Die Seife ist zu weich und will nicht aus der festen Form gehen. Habe sie jetzt, bestimmt schon zum dritten Mal, in den Tiefkühler gestellt.
Bei den Silikonformen klappte es halbwegs.
Kann ich die Seife auch in der Plasteform trocknen lassen? Die schrumpft ja dabei ein bisschen und wird hoffentlich auch etwas fester. Allerdings kann sie, wo sie eng am Plaste anliegt, nicht wirklich gut trocknen - könnte also ungleichmäßig werden ???.
Zweite Frage dazu: Es steht, dass man beim Gebrauch von Rizinusöl den Anteil des Wassers etwas reduzieren solle. Aber wieviel!!? Das steht nirgends. Kann ja zwischen halbem Fingerhut bis knapp die Hälfte der Gesamtmenge alles sein. Nach meiner jetzigen Erfahrung behaupte ich, das war auf jeden Fall zu wenig reduziert ::). Möchte es nur gern für den nächsten Rizinusversuch wissen :).
Mein genutztes Rezept:
335 Olive
115 Kokosfett
109 Traubenkern
84 Rizinus
16 Bienenwachs
91 NaOH
220 Wasser
2 Esslöffel gemahlene Brennessel
Nächste Frage gleich dazu: Kokosöl ist nicht gleich Kokosfett; nehme ich mal an. Das eine kaltgepresst, das zweite raffiniert ???? Kann man trotzdem den Verseifungswert 1:1 nehmen (im Seifenrechner gibt es nur Kokosnußöl ...)? Habe ich bisher gemacht, möchte aber gerne sicher sein.
Was mache ich, wenn die blöden Dinger nun gar nicht aus der Form kommen - vorsichtig rausspachteln und Bälle formen? Lohnt es sich überhaupt, die Hoffnung auf ordnungsgemäße Lösung noch zu haben?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Lecker Seife
Quendula,
ganz ruhig bleiben ;D Nochmal einfrieren und dann rausholen und umgedreht unter heiss Wasser halten, funktioniert manchmal. Wenn nicht dann einfach mal stehen lassen und abwarten.
Meine Haarseife im Divi will auch nciht raus und steht nun über eine Woche so da, ich wills morgen mal wieder versuchen.
Bei Verwendung von Rizinusöl Wasser reduzieren?? Habe ich noch nie gelesen und auch noch nie gemacht.
Vielleicht liegt es bei Dir daran, daß der Olivenölanteil hoch ist, das dauert etwas länger bis die fest wird....obwohl dann ja Bienenwachs drin ist was es wiederum beschleunigen soll.
Manchmal ist es eben verflixt ;D
Und Kokosfett und Kokosnussöl ist alles eins. Zum Essen würde ich immer kaltgepresst nehmen, für Seife langt raffiniert.
Ich nehme an Du zauberst gerade eine Haarseife :)
Viel Glück beim Ausformen!!
LG von July
ganz ruhig bleiben ;D Nochmal einfrieren und dann rausholen und umgedreht unter heiss Wasser halten, funktioniert manchmal. Wenn nicht dann einfach mal stehen lassen und abwarten.
Meine Haarseife im Divi will auch nciht raus und steht nun über eine Woche so da, ich wills morgen mal wieder versuchen.
Bei Verwendung von Rizinusöl Wasser reduzieren?? Habe ich noch nie gelesen und auch noch nie gemacht.
Vielleicht liegt es bei Dir daran, daß der Olivenölanteil hoch ist, das dauert etwas länger bis die fest wird....obwohl dann ja Bienenwachs drin ist was es wiederum beschleunigen soll.
Manchmal ist es eben verflixt ;D
Und Kokosfett und Kokosnussöl ist alles eins. Zum Essen würde ich immer kaltgepresst nehmen, für Seife langt raffiniert.
Ich nehme an Du zauberst gerade eine Haarseife :)
Viel Glück beim Ausformen!!
LG von July
Re: Lecker Seife
ich hab mal so ne Idee ...
könnte man für Haarseife ein Birkenwasser nehmen als Wasser für die Lauge?
grad jetz steht alles so in Saft
könnte man für Haarseife ein Birkenwasser nehmen als Wasser für die Lauge?
grad jetz steht alles so in Saft
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Lecker Seife
@ Quendula
gerade Olivenölseifen sind oft sehr klebrig in der Form.
Wie July schon schrieb, einfrieren, kopfüber ins Waschbecken legen und die Form mit heiß Wasser übergießen und auf den Boden klopfen. Manchmal auch mit der Öffnung nach unten auf eine Tischplatte schlagen.
Wenn die Form es zuläßt, ein wenig verwinden.
Fürs nächste Mal:
Form mit Backpapier ausschlagen.
gerade Olivenölseifen sind oft sehr klebrig in der Form.
Wie July schon schrieb, einfrieren, kopfüber ins Waschbecken legen und die Form mit heiß Wasser übergießen und auf den Boden klopfen. Manchmal auch mit der Öffnung nach unten auf eine Tischplatte schlagen.
Wenn die Form es zuläßt, ein wenig verwinden.
Fürs nächste Mal:
Form mit Backpapier ausschlagen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Lecker Seife
Ja klar Fini :D :D Und die Idee ist toll und passt ja jetzt! Bei uns sind einige Birken schon grün, dann wird der Saft schon weniger. Früher habe ich literweise Birkensaft gezapft.....aber zum Trinken ;D
Viel Erfolg!!
LG von July
Viel Erfolg!!
LG von July
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Lecker Seife
July hat geschrieben: ↑2. Mai 2017, 16:35
Bei Verwendung von Rizinusöl Wasser reduzieren?? Habe ich noch nie gelesen und auch noch nie gemacht.
Doch, in Claudias Forum gab es da etliche Threads drüber...wenn ich mich recht erinnere, reduziert man soviel Wasser, wie Rizinusöl in die Seife kommt.
Bitte vorher mal im Seifenrechner testen, ich glaube, der zieht dann automatisch Wasser ab.
Einfach mal ein einfaches drei-Öle Rezept eingeben, einmal plus Rizi, einmal ohne und vergleichen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Lecker Seife
Aha :),
In den Haarseifen ist ja relativ viel Rizinusöl drin, aber meine werden immer schnell fest.
Ich wusste nur, daß Rizinusöl ein Schnellranzer sein soll, was mir aber auch noch nie aufgefallen ist in den über 10 Jahren.
Aber wenn man vielleicht viel flüssige Öle nimmt ist es wohl doch ratsam.
Frau lernt nie aus:)
LG von July
In den Haarseifen ist ja relativ viel Rizinusöl drin, aber meine werden immer schnell fest.
Ich wusste nur, daß Rizinusöl ein Schnellranzer sein soll, was mir aber auch noch nie aufgefallen ist in den über 10 Jahren.
Aber wenn man vielleicht viel flüssige Öle nimmt ist es wohl doch ratsam.
Frau lernt nie aus:)
LG von July
Re: Lecker Seife
was passiert wenn ich Eigelb in die Seife einrühre ...
Re: Lecker Seife
Das habe ich zwar noch nicht gemacht, aber es soll funktionieren und es passiert nichts.
Ich würde das Eigelb in den etwas angedickten Seifenleim geben und gut verrühren.
Ist überhaupt mal eine Idee sowas zu machen......:)
LG von July
Ich würde das Eigelb in den etwas angedickten Seifenleim geben und gut verrühren.
Ist überhaupt mal eine Idee sowas zu machen......:)
LG von July
Re: Lecker Seife
hätt ich mir auch so gedacht ...
denn das sind so Sachen die den Haaren gut tun ...
also statt Wasser dann Birkenwasser
Eigelb in die Seife reinpacken (denk das Eiweiß würd stocken)
und dann noch kleinzermußte Brennesstücke mitreinverpacken
das wär mal eine Haarseife ...
denn das sind so Sachen die den Haaren gut tun ...
also statt Wasser dann Birkenwasser
Eigelb in die Seife reinpacken (denk das Eiweiß würd stocken)
und dann noch kleinzermußte Brennesstücke mitreinverpacken
das wär mal eine Haarseife ...