News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 158824 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
das war sonntag, da war sie noch recht fit, bis auf den durchfall eben.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
hier noch die fittere schwester, genannt luzie, (der schrecken der straße)
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Graugrün, ich drücke die Daumen! Leider weiß ich auch kein Mittel.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
danke, crambe!ich denk jeden tag an dich und deinen schwarzen, die rugosa blüht unermüdlich!!!lggraugrün
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Ach Graugrün, wenn man nur helfen könnte. ich habe gerade richtig Bauchgrimmen bekommen, als ich gesehen habe, dass ein neuer Beitrag von Dir da ist.Ich denke ganz fest an Dich und die Kleinen und schicke Euch allen alle Kraft der Welt. Sie muß gesund werden, die süße Maus und die anderen natürlich auch.Ich nehm Dich in die Arme!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
danke, ihr seid lieb!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Oh graugrün, das hört sich wirklich garnicht gut an. Die arme kleine Maus!Fencheltee würde ich aber eher nicht geben. Was für Mensch gut ist, kann für Katzen schädlich sei.Bei starkem Durchfall habe ich für die Katzen vom TA Stullmisanpulver bekommen und gegen Erbrechen MCP Hexal Tropfen. Frag doch mal danach.Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Kleine durchkommt!!!!!!Schau, dass sie ein warmes Bettchen, evtl eine Wärmflasche mit Handtuch drüber, hat. Wenn es ihr so schlecht geht, würde ich sie auch aus dem Keller hochholen in einen Raum, wo sie vor den anderen Ruhe hat. Dann hast du sie auch eher im Blick.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Okay, Bea, danke!Ja, den Fencheltee flössen wir ihr auch nicht mehr ein. Sie hat vorhin selbstständig Katzenmilch trinken wollen, und allein vom Anblick fing sie schon zu speien an.Die beiden Mittel schreib ich mir mal auf. Danke!Durchfall haben die anderen Vier schonmal nicht mehr. Die Kleine eh nicht, da sie seit Tagen nichts mehr gefressen hat.Die Tierärztin hab ich nicht erreicht, aber unseren Haustierarzt, nur leider war er heut abend unterwegs und konnte nicht in die Praxis. Morgen gegen Mittag könnten wir mit der Kleinen kommen.Tja, das mit dem Trennen ist mir auch schon durch den Kopf. Aber oft kuschelt sie auch zwischen allen anderen und ich weiss nicht, ob sie sich nicht mehr fürchten würde, wenn ich sie jetzt nach oben holen würde.Jetzt wollen wir jedenfalls mal nochmal Fieber messen bei der Kleinen.Danke fürs Daumendrücken!Die ganze Zeit überlege ich, ob ich etwas falsch gemacht haben könnte.LGgraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Das hast du ganz bestimmt nicht! Mach dir bloss keine Vorwürfe!Was mir gerade noch einfällt. Rohes Putenschnitzel würde ich nicht geben. Früher haben das meine Katzen regelmässig bekommen. Seit mind. 2 Jahren reagieren alle selbst auf kleine Stückchen mit Durchfall darauf - jedesmal, wenn ich es wieder versuche. Lass das lieber mal weg.Die ganze Zeit überlege ich, ob ich etwas falsch gemacht haben könnte
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Rohes Geflügel kann Salmonellen enthalten, ist nix für kranke Kinder. Eigentlich auch nicht für gesunde. Wobei ich nicht weiß, ob Katzen da empfindlich sind. Aber ich würde es nicht geben.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
okay, ich lass es weg. Die Kleine hats eh nicht genommen und die vier andren haben trotz des Putenfleischs keinen Durchfall mehr.Ich komm grad vom Fiebermessen hoch.Sie hat 39,3 °C
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Solange das Fieber bei Katzen unter 40°C ist, ist es eigentlich nicht bedenklich.Mehr Sorge würde mir bei der erhöhten Temperatur der Flüssigkeitsverlust machen. Hast du evtl Kohletabletten im Haus? Da könntest du ihr ein bischen fein zerdrücktes zusammen mit dem Aufbauzeugs einflösen
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
bea, ich bekam von der tä ein präparat namens reconvales. bestens verträglich und mit allen notwendigen vitaminen und mineralien.keine chance, sie würgt sofort, sobald man ihr mit was ess- oder trinkbaren anrückt.sie knirscht dann irre laut mit den zähnen und dann geht sofort das speien los.ich denke, das würde mit den kohletabletten ähnlich sein.da die anderen auch keinen durchfall mehr haben, bin ich mir auch nicht sicher, ob sie noch welchen hätte, wenn sie denn was fressen könnte.aber wie gesagt: sie versucht von selbst immer zu trinken. sitzt dann vorm näpfchen und schaut rein. nimmt auch ein, zwei mäulchen.mehr nicht.flösst man ihr was ein, egal ob wasser, tee oder dieses reconvalens, speit sie auf der stelle. :(wenn ich nur wüsste, was ich tun kann, damit sie die nacht gut übersteht.ich wäre besser mit der bande zu meinem normalen tierarzt gegangen. das werfe ich mir vor, falsch gemacht zu haben.ich war schon bei der sterilisations-attacke in zweifel geraten. aber das ist ja noch mal gut gegangen.lggraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Jetzt mach Dich mal nicht verrückt, Du tust doch alles, was Du kannst.