Seite 92 von 125

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 30. Mär 2013, 16:57
von Anke02
Danke! :-*

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 30. Mär 2013, 17:02
von Mediterraneus
Puschkinia (oder Scilla? ich werf die immer durcheinander) mit Eselsohrschneeglöckchen (G. nivalis "Scharlockii")
Scilla mischtschenkoana :)
Danke ;DWas ist dann Puschkinia? Sowas hab ich doch auch irgendwo mal gesetzt

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 30. Mär 2013, 17:07
von Scabiosa
Schöne Fotos, Mediterraneus. :DHeute kam noch vormittags das Schneeräumfahrzeug nach heftigen Schneefällen, aber inzwischen ist fast alles getaut. Man freut sich mittlerweile wirklich über jedes einzelne Blümchen:Krokus, tricolorSo bescheiden sah es Ostern lange nicht mehr aus.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 30. Mär 2013, 17:08
von Danilo
Was ist dann Puschkinia? Sowas hab ich doch auch irgendwo mal gesetzt
Ja, die sind ähnlich, blühen ein paar Wochen später (2013 wohl im Juni, da Scilla hier frühestens ab Mai ::) ), haben im Austrieb etwas schmalere Blätter, höhere Blütenstände und die Blüten bei P. scilloides sind kräftiger zartblau gestreift.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 30. Mär 2013, 17:13
von lubuli
ich hab mich gestern über diese neugierige cyclamen coum blüte gefreut. heut schneit es schon wieder den ganzen tag. fröhliche weihnachten! ::)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 30. Mär 2013, 17:18
von Mediterraneus
Was ist dann Puschkinia? Sowas hab ich doch auch irgendwo mal gesetzt
Ja, die sind ähnlich, blühen ein paar Wochen später (2013 wohl im Juni, da Scilla hier frühestens ab Mai ::) ), haben im Austrieb etwas schmalere Blätter, höhere Blütenstände und die Blüten bei P. scilloides sind kräftiger zartblau gestreift.
ach ja, jetzt wo dus sagst, danke :DScabiosa, Crocus sieberi "Tricolor" ist phantastisch. Kennst du vom C. sieberi auch die "Bowles White" ( :-*)?

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2013, 09:49
von Garten Prinz
In Topf blüht x Chionoscilla allenii jetzt:x Chionoscilla allenii März 2013

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2013, 09:54
von Mediterraneus
Hübsch blau.Würde die auch im Garten blühen, oder ist das ein Topfhätschelteil?

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2013, 10:01
von Garten Prinz
Ich glaube die sind ziemlich winterhart aber die Erde soll "well drained" sein. Meine setze ich im Herbst im Garten und würde sehen ob sie überleben.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2013, 10:02
von Mediterraneus
Genau, probier das doch bitte mal für uns ;D

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2013, 21:23
von Starking007
Crocus Tricolor, diesmal teils gefriergetrocknet:Bild

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 31. Mär 2013, 21:28
von oile
So sehen sie bei mir teilweise auch aus. Manche aber auch so:

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 1. Apr 2013, 20:48
von Querkopf
Hallo, Oile, sie sind aber wacker, deine Elfenkrokusse, halten sich sogar im Schnee aufrecht... Haben meine nicht geschafft, als sie vor ein paar Wochen losblühten. Das weiße Zeuchs hat sie einfach plattgedrückt :-\. Tapfer sind die Kleinen hier aber auch: Jetzt, nachdem der Schnee seit gut zwei Wochen weg ist und die Temperatur auf bis zu 10, 11° steigt (tagsüber - nachts friert es weiterhin ::)), nehmen sie einen zweiten Anlauf. Sah heute Nachmittag so aus:Elfenkrokus

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 1. Apr 2013, 20:57
von Querkopf
Die Kamera hatte ich wegen dieser Hübschen mit rausgenommen: Leucojum vernum GrüppchenLeucojum vernum BlütenÜber Jahre hatte ich vergeblich versucht, Märzenbecher in meinem Garten anzusiedeln. Die Zwiebeln, die ich gesetzt hatte (viele!), waren wohl alle zu trocken gelagert und schon beim Kauf mausetot >:(. Dann bekam ich von einem lieben Forumsmitglied quicklebendige Pflänzchen. Die wachsen nun vor sich hin (sicherheitshalber habe ich sie auf mehrere Plätze im Garten verteilt, deshalb sehen die Einzeltuffs klein aus), und ich freue mich jedes Jahr neu dran :D. Danke :-*!

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 1. Apr 2013, 21:58
von Querkopf
Einmal mit der Kamera draußen, habe ich allüberall Frühling entdeckt :D. Der lebhafte Ostwind hat die Fotomodelle allerdings bis in Bodennähe in Bewegung gebracht. Und meine Geduld begrenzt (kalt, brrr!) - die Bilder sind leider nicht alle scharf. Egal: Frühlingsbeweise ;). Bei den Hepatica schimmerte schon vor Wochen ein Hauch Farbe, doch es ging nichts voran. Jetzt kriegen die Blümchen allmählich Mut :): [td][galerie pid=100462]Hepatica Blumenstadt Erfurt[/galerie][/td][td][galerie pid=100463]Hepatica De Buis Strain[/galerie][/td][td][galerie pid=100461]Hepatica pyrenaica rosa[/galerie][/td][td][galerie pid=100475]Hepatica nobilis Knospe[/galerie][/td]
Rotgelbgesichtige Baumarktprimeln, die ich Ende Februar blühend (!) in den Vorgarten gesetzt hatte, mussten ihre ersten Blüten erneutem Frost und Schnee opfern. Ungerührt schieben sie grad die zweite Runde nach:Primel, BaumarktBei den Schlüsselblumen (Primula veris, die Art) wird's allmählich gelb: Primula verisNoch gelber: Diese Krokusse wecken richtig sonnige Stimmung :) (sie sind als Crocus flavus ssp. flavus zu mir gekommen - ob's stimmt, weiß ich nicht): Crocus flavus ssp. flavus (?)