News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stachelbeeren (Gelesen 261590 mal)
Moderator: cydorian
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Stachelbeeren
Falls du ungeduldig bist (so wie ich ;)), könntest du auch schon im späteren Herbst (so Oktober) Steckhölzer stecken. So hab ich das jedenfalls letztes Jahr gemacht und das hat bei mir sehr gut geklappt :)
Re: Stachelbeeren
Beim Abmoosen bildet sich ein schöner Wurzelballen, welcher dann beim Umpflanzen nicht beschädigt wird.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Stachelbeeren
cydorian hat geschrieben: ↑29. Jun 2024, 14:15
Der Duft ist bei Stachelbeeren sowieso nie kräftig, sondern eher leichtgewichtig. Aroma = Geschmack. Das kann man natürlich auch positiv interpretieren. Manche Leute wollen lieber süss und sind gar nicht der Fan von Stachelbeeraroma. Vielleicht ist das im Züchtungsland sogar die Mehrheit.
[/quote]
Das Krasnolawjanski wird dadurch geschätzt, dass sein Geschmack harmonisch ist und einen Geschmack hat, der den meisten gefällt, sogar die Haut der Beeren verdirbt es nicht sehr, obwohl ich für die Süße Lea eine bedingte Bewertung für die Dicke und den Geschmack der Haut abgeben würde, 4 und für die erste -3,5 Punkte
quote author=Wild Obst link=topic=40318.msg4202404#msg4202404 date=1719685000]
Oder Steckhölzer im Winter, direkt ins Freiland auf Beete. Die wachsen auch so gut an, dass ich noch nie das Bedürfnis hatte, irgendwas besonderes auszuprobieren. Bei manchen Stachelbeersorten klappen Steckhölzer dann doch nicht ganz soo gut, aber das ist eben "weniger als praktisch jedes Steckholz" bei Johannisbeeren.
Diese Sorten, die schlecht verwurzelt sind, sind besser im August und September zu machen, ebenso wie rote Johannisbeeren. Aber natürlich gibt es Sorten, die nicht verwurzelt sind.
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 11. Jul 2023, 20:36
Re: Stachelbeeren
Was hat meine Stachelbeere? Tritt nur an den Frücheten der Invicta auf, die frei unter voller Sonne steht. Der Geschmack der Früchte ist gut und unauffällig. Das Stämmchen wurde letztes Jahr im April gepflanzt und zeigte bei der ersten Ernte keine Auffälligkeiten. Vielen Dank schon mal.
Gruß Adi
- Elro
- Beiträge: 8173
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Stachelbeeren
Sommersprossen ;)
Ist ein Zeichen der Vollreife, das machen bei mir einige der hellen Sorten.
Ist ein Zeichen der Vollreife, das machen bei mir einige der hellen Sorten.
Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 11. Jul 2023, 20:36
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 4. Feb 2022, 10:20
Re: Stachelbeeren
Hallo, hat denn jemand die Niesluchovski / Deep Red Stachelbeere? Meine (steht voll sonnig) und entwickelt sich jetzt farblich Richtung Schwarz (würde schätzen auch schon gut reif bis überreif). Ist das normal bei der Sorte ? Danke
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 11. Jul 2023, 20:36
Re: Stachelbeeren
Ich habe die Nesluchowskij seit einem knappen Jahr, sie hat aber noch nicht getragen. Probier doch die Früchte einfach mal.
Gruß Adi
Re: Stachelbeeren
the_artlove hat geschrieben: ↑1. Jul 2024, 22:07
Hallo, hat denn jemand die Niesluchovski / Deep Red Stachelbeere? Meine (steht voll sonnig) und entwickelt sich jetzt farblich Richtung Schwarz (würde schätzen auch schon gut reif bis überreif). Ist das normal bei der Sorte ? Danke
Schauen Sie hier nach- http://sad-institut.com.ua/ua/licenzuvannja_sortiv/agrus.html
der Mann, der hier "Kamenjar" anbietet, denke ich, dass er eher wie die "Karpaty" aussieht.
Re: Stachelbeeren
У меня был крыжовник сорта- Крамер грюн кюгель, не болел, выше средней силы роста, колючий, урожайный, красивые темно-зеленые ягоды, но вкус не десертный, по ому удалил из коллекции, весной вытянул из погреба банку сырого джема которой больше 2 лет, джем хорошо сохранился, красивый, вкусный.
https://youtube.com/shorts/KEiLA03H-FY? ... P25dbOz9mz
https://youtube.com/shorts/KEiLA03H-FY? ... P25dbOz9mz
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12127
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Stachelbeeren
Übersetze es doch, so kanns kein Mensch lesen, erspare den Leuten die Mühe es für Übersetzungen irgendwohinzukopieren. Ich hole es mal nach:
"Ich hatte eine Stachelbeersorte - Krämers grüne Kugel, war nicht krank, überdurchschnittliches Wachstum, stachelig, nachgiebig, schöne dunkelgrüne Beeren, aber der Geschmack ist nicht Dessert, aus der Sammlung entfernt, im Frühjahr zog aus dem Keller Glas rohe Marmelade, die mehr als 2 Jahre alt ist, Marmelade gut erhalten, schön, lecker."
Es passt exakt zu den unterschiedlichen Stilen. Dort süss mit wenig Aroma erwünscht, hier nicht sauer mit viel Aroma. So erlebe ich meine russischen Sorten auch. Entferne sie aber nicht aus meiner Sammlung, weils mir um hohe Bandbreite der Sorten geht.
"Ich hatte eine Stachelbeersorte - Krämers grüne Kugel, war nicht krank, überdurchschnittliches Wachstum, stachelig, nachgiebig, schöne dunkelgrüne Beeren, aber der Geschmack ist nicht Dessert, aus der Sammlung entfernt, im Frühjahr zog aus dem Keller Glas rohe Marmelade, die mehr als 2 Jahre alt ist, Marmelade gut erhalten, schön, lecker."
Es passt exakt zu den unterschiedlichen Stilen. Dort süss mit wenig Aroma erwünscht, hier nicht sauer mit viel Aroma. So erlebe ich meine russischen Sorten auch. Entferne sie aber nicht aus meiner Sammlung, weils mir um hohe Bandbreite der Sorten geht.
Re: Stachelbeeren
Entschuldigung für das Analphabetismus ! Entfernen aus der Sammlung, eine erzwungene Maßnahme, wenig Platz im Garten.cydorian hat geschrieben: ↑15. Aug 2024, 14:45 Übersetze es doch, so kanns kein Mensch lesen, erspare den Leuten die Mühe es für Übersetzungen irgendwohinzukopieren. Ich hole es mal nach:
"Ich hatte eine Stachelbeersorte - Krämers grüne Kugel, war nicht krank, überdurchschnittliches Wachstum, stachelig, nachgiebig, schöne dunkelgrüne Beeren, aber der Geschmack ist nicht Dessert, aus der Sammlung entfernt, im Frühjahr zog aus dem Keller Glas rohe Marmelade, die mehr als 2 Jahre alt ist, Marmelade gut erhalten, schön, lecker."
Es passt exakt zu den unterschiedlichen Stilen. Dort süss mit wenig Aroma erwünscht, hier nicht sauer mit viel Aroma. So erlebe ich meine russischen Sorten auch. Entferne sie aber nicht aus meiner Sammlung, weils mir um hohe Bandbreite der Sorten geht.
- FrauFrühling
- Beiträge: 125
- Registriert: 8. Feb 2023, 08:29
Re: Stachelbeeren
Kann mir jemand eine würzige, aromatische Stachelbeere empfehlen? Sie darf ruhig sauer sein. Ich habe bereits eine unbekannte Sorte vom Vorbesitzer (rot, stachelig, niedriger Wuchs, eher kleine Beeren), von der ich so begeistert bin, dass ich dieses Jahr schon alle Beeren aufgegessen hatte, ehe sie richtig reif waren. Eigentlich haben mir Stachelbeeren direkt vom Strauch bisher überall geschmeckt, egal ob grün oder rot, nur die aus dem Supermarkt sind meistens nichts.
Re: Stachelbeeren
Einfach mit dem Essen warten, bis die Beeren reif sind, dann bildet sich auch Aroma.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- FrauFrühling
- Beiträge: 125
- Registriert: 8. Feb 2023, 08:29
Re: Stachelbeeren
Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich bin mehr als zufrieden mit unserer bisherigen Sorte, aber es ist einfach viel zu wenig, weshalb ich mir mindestens eine weitere Pflanze zulegen will, deren Beeren ebenso lecker sein sollen. Gerne stachelig und nicht so süß.