Seite 92 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2015, 22:41
von enaira
Für die Cladonia bellidiflora, die Rotkopfflechte, ist mein Exemplar nicht schuppig genug.
Auf jeden Fall sehr hübsch!
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2015, 22:42
von Quendula
Beide Partner, die auch getrennt leben können, bestimmen Bau (mehr der Pilz), Farbe (mehr die Alte) und Lebensweise."
Aha, also alles eine Frage des Ehevertrages.
enaira hat geschrieben:Vielleicht gibt es dazu etwas in einem Pilz-Thread?
Gute Idee. Für die bewimperten Kreise auch.Aber erst morgen.GN8!

Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2015, 22:43
von enaira
GN8!

Ups, ja, wird Zeit

Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Sep 2015, 23:12
von lerchenzorn
Die Azalee ist der Sumpf-Porst (Rhododendron tomentosum), früher Ledum palustre. Findest Du auch um die Ecke in den brandenburgischen Torfmoos-Mooren.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Sep 2015, 08:04
von lerchenzorn
zum scheibenförmigen Pilz:
Man beachte die Bewimperung.
Der kann zu den Borstlingen (eine Gruppe der Becherlinge) gehören. Sieht dem
Holz-Schildborstling ähnlich, was aber ohne nähere Bestimmung nichts bedeuten muss.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Sep 2015, 09:09
von uliginosa
Glück gehabt

.GG hat doch noch was

. Eine Flechte oder ein Moos? Ist das rote eine Art Blüte/Sporenproduktion

?
Das Moos ist wahrscheinlich ein Dicranum, majus oder scoparium kommen in Frage. Die Flechte ist eine Becher- oder Rentierflechte, eine Cladonia-Art. Mit den roten
Apothecien (Fruchtkörpern) kommen z.B. C. coccifera oder C. macilenta in Frage.
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Sep 2015, 10:42
von enaira
Gefragt war nur die Flechte, und bei Cladonia (coccifera) waren wir oben in #917 schon.Gut, dass du es bestätigst.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Sep 2015, 11:17
von nana
Kann mir jemand helfen: Das hier steht seit dem Frühjahr in meinem Hof und ich habe keine Ahnung, was es ist. Nennenswert gewachsen ist es seither nicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Sep 2015, 11:20
von lerchenzorn
Clematis, schlimmstenfalls C. vitalba.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Sep 2015, 11:22
von nana
So holzig und schwachwüsig? O.K.Aber wieso schlimmstenfalls?
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Sep 2015, 11:29
von Gartenplaner
Clematis vitalba kennst du vielleicht als "Gespinste" über ganze Strauch-und Baumbereiche entlang Bahnstrecken, auf Stadtbrachen oder auch an Waldrändern, besonders auffällig im Herbst, wenn sie ihre Samenstände als weiße Püschel tragen.Es ist eine ...ähem...sehr wüchsige einheimische Clematis
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Sep 2015, 11:31
von nana
Es ist eine ...ähem...sehr wüchsige einheimische Clematis

Das würde erklären, warum sie in einer alten, hemmungslos verdichteten Tragschicht aus Sand mit einer 8/16 Splitauflage überlebt. Danke!
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Sep 2015, 19:49
von Bebebe
Ich bräuchte auch wiedermal hilfe.Habe heute diese Pflanze aus Kroatien geschenkt bekommen-und bereits herausgefunden, dass auf dem Schild nur 'Stauden' steht :/Was habe ich da schönes?Edit: Auf dem Bild sind zwei Staudenkisten mit mehreren 9ertöpfen zu sehen- als Ergänzung für die Größenverhältnisse.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Sep 2015, 20:02
von Krokosmian
Für mich sieht dies sehr nach einer lockerpolstrig gewachsenen Delosperma congestum/basuticum aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 6. Sep 2015, 20:03
von biene100
Delosperma wollte ich auch gerade schreiben.