Ja, so wirkt die Sorte wirklich überzeugend! Im eigenen Garten gefallen mir solche subtileren Zeichnungen wie von ´Grünspan´, ´Hungarian Rhapsodie´ und diese Auslese besser als die optischen Unruhestifter.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Arum + Verwandte (Gelesen 241061 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Arum + Verwandte
Ja, so wirkt die Sorte wirklich überzeugend! Im eigenen Garten gefallen mir solche subtileren Zeichnungen wie von ´Grünspan´, ´Hungarian Rhapsodie´ und diese Auslese besser als die optischen Unruhestifter.
Re: Arum + Verwandte
planthill hat geschrieben: ↑20. Nov 2022, 09:47
er kann auch mehr als nur ein Blatt ;)
[/quote]
[quote author=oile link=topic=47069.msg3954241#msg3954241 date=1668935416]
Blättergewusel
Toll, das ist das Ziel. Hosta des Winters.
If you want to keep a plant, give it away
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Arum + Verwandte
Kasbek hat geschrieben: ↑18. Nov 2022, 15:57
Zur Lage kann ich nix sagen – A. elongatum ist eines meiner Topf-Arum und wurde beim Neutopfen diesen Herbst im Zweifel wieder horizontal eingesetzt :-X Die Austrieboptik vergleiche ich, wenn ich wieder in der Nähe des Topfes bin.
Ergebnis: Oberirdisch ist noch gar nix zu sehen. A. elongatum war allerdings eines der Topf-Arum, die im Frühjahr 2022 ziemlich unter Schneckenfraß gelitten hatten, und ich erinnere mich, daß die Rhizome einen etwas schwächlichen Eindruck machten, als ich sie umtopfte. Mal schauen, wie sich die Lage entwickelt.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Arum + Verwandte
Alle meine Arum dürften gern mehr wachsen und insgesamt größer werden, Ausnahme A.creticum, eine von zwei Pflanzen ist schon richtig groß.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Arum + Verwandte
Auf dem Schild steht Arum pictum ex Beth Chatto. Finde nix drüber, aber schön isses.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Arum + Verwandte
Müsste Chameleon sein
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Arum + Verwandte
'Berliner Silber'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Arum + Verwandte
'Miss Janey Hall' wird auch seit Jahren nicht größer
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Arum + Verwandte
Irm hat geschrieben: ↑3. Dez 2022, 11:15
Auf dem Schild steht Arum pictum ex Beth Chatto. Finde nix drüber, aber schön isses.
Ist halt ein schöner Sämling..
Arum creticum tut sich bei mir schwer.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Arum + Verwandte
Das muss man bei längerem Dauerfrost/Kahlfrost bisschen zudecken, sonst leiden die Blätter schon.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Arum + Verwandte
.
Ich suchte schon die "Mutter" ;D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Arum + Verwandte
Das ist auch ein 'Chameleon', sieht anders aus als das andere.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Arum + Verwandte
Ist ja auch ein Chameleon
Re: Arum + Verwandte
Eher ein Sämling davon, aber ein hübscher! Die Pflanze, die Irm zuvor zeigte, ist eher typisch für die Sorte.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
Irm hat geschrieben: ↑3. Dez 2022, 11:14
Alle meine Arum dürften gern mehr wachsen und insgesamt größer werden, Ausnahme A.creticum, eine von zwei Pflanzen ist schon richtig groß.
Wunderschön. Das macht bestimmt der Tomatendünger.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.