das genügt schon, danke. Sehr attraktiv. Und der Sämling aus Square Dancer's Curtsy x HAI ist ja ganz unglaublich. Ich hätte nie gedacht, dass da Zartrosa rauskommt.kleinblütig, diploid, niedrig.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 367142 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
The one and only - American Revolution.So alt und immer noch so schön.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re:Hemerocallis 2013
Ich mag die auch sehr. Winterhart, blühfreudig und starke Stiele von über 70 cm. Aber am besten ist die satte Farbe. Gut getroffen, spider !Von mir nochWest Coast BluesKleinblütig und ein klein wenig zickig in Bezug auf Winterhärte. Bin immer froh, wenn sie den Winter wieder überstanden hat.maliko
- Dateianhänge
-
- k-DSC07818.jpg
- (72.19 KiB) 44-mal heruntergeladen
maliko
Re:Hemerocallis 2013
wieso ich?Bela Lugosi war heute Abend perfekt.Oder, Pearl?![]()
![]()
![]()
![]()



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013
seufz, die gute ist mir abgeschmiert, nachdem ich sie umgepflanzt habe. Eine der schönsten in der Farbe und eine der reinsten in der Form.Da brutzzele ich jetzt mal mit einem Blütchen und einer Frage dazwischen:Lullaby Baby - aber fast 70 cm hoch ???Kann das denn sein ?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Ich kann in euren Jubel nicht einstimmen, denn ich hatte heute die ersten zwei Blüten und wieder schon am Morgen vergraut, außerdem mit Schnutenöffnung.Ich weiß übehaupt nicht mehr, wann und wo ich dieses Taglilie mal bekommen habe. Aber möglicherweise habe ich da ein nicht so geglücktes Meristem-Exemplar bekommen. Ich finde die ältere Nosferatu von Curt Hanson immer noch besser.wieso ich?Bela Lugosi war heute Abend perfekt.Oder, Pearl?![]()
![]()
![]()
![]()
Aber sicher!
Auf jeden Fall!
![]()
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
jaThe one and only - American Revolution.So alt und immer noch so schön.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Hat bei mir 3 Jahre nicht geblüht und ist wieder gegangen.jaThe one and only - American Revolution.So alt und immer noch so schön.![]()
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
Lily MunsterIch werde noch zum Fan von diesen krockeligen, spillerigen.......wunderschönen, fazinierenden ...Unusual forms.maliko
- Dateianhänge
-
- k-DSC07959.jpg
- (72.03 KiB) 42-mal heruntergeladen
maliko
Re:Hemerocallis 2013
solange sie nicht rosafarben sind - ja!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallis 2013


Re:Hemerocallis 2013
Zur Info: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Humidcontinentalworld2.pngMike Huben züchtet in exakt derselben Klimazone, in der der Großteil Mitteleuropas liegt. Ich habe mir grade die Mühe gemacht, die Klimadaten von Arlington herauszusuchen - dort ist es im Sommer etwas kühler als hier südlich der Alpen, dafür sind die Winter auch etwas weniger frostig. Wenn ich das mit den Daten aus Mittel- und Norddeutschland vergleiche, würde ich sagen, es gibt dort ideale Bedingungen für Northern Rebloomers.Boston liegt zwar geografisch auf der selben Breite wie z. B. Grosseto - niemand würde dort aber versuchen, Wein und Oliven anzubauen. Breitengrade bestimmen nicht ausschließlich die Temperaturen einer Region. LGhemerocallis, ich rechne den Oktober nicht zum Sommer aber da friert es ja auch schon in Boston.
Re:Hemerocallis 2013
@alle: viele schöne Blüten zeigt Ihr die letzten Tage - wie sieht es denn mit den Temperaturen (Nacht/Tag) bei Euch aktuell aus?LG
Re:Hemerocallis 2013
Hier stehen einige späte Sorten (orange und gelb) in der Nähe der bzw. vor den Astern - ich werde heuer mal beobachten, ob sie zeitgleich blühen. Die Remontand-Sorten, die ich aktuell habe, sind alle niedrig und ich hab hauptsächlich hohe Astern - eine Kombi wäre da auch bei gleicher Blütezeit nicht sinnvoll.LGDie Taglilien wären als Kombi zu Astern und Gräsern gedacht gewesen und hätten farbstark sein müssen. Wenn sie das später im Jahr gar nicht können, macht das keinen Sinn.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Mir erscheinen die Nächte eher kühl - ich schaue heute abends mal.Ja, ich hab auch schöne Fotos heute
- ich beginne mit Pandoras Box, eine niedliche kleine Hem:
Schnickel Fritz gefällt mir so am besten:
Nochmal, weil so schön - Persian Market:
Hinreissend, heute die erste Blüte der Saison: Lake Norman Spider:
@ Hemerocallis: Danke für die Mithilfe!
