
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 235037 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Herr Golden könnte auch hier etwas zu lernen

- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Euch noch einen schönen (restlichen) 2. Advent!
Liebe Grüße - Cydora
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Ratet mal welcher Beruf hier zu Hause ist?(Schnappschuss, es war schon dämmrig, grad eben)
Gruß Arthur
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Servus , cydora im post 1361 find ich auch das 2te klasse ,was ist das dunkle schmalblättrige im hintergrund ?Und überhaupt inspirieren mich eure bilder immer wieder aufs neue mit offenen augen durch den garten zu gehen Danke
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
schwarzer Schlangenbart: Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens'Nachtrag: Der ist total klasse auch zum Unterpflanzen anderer Stauden. Ich habe im Herbst alle meine Exemplare geteilt und damit hoffentlich gut vermehrt. Meine sieht man nur ab Herbst und im Winter. Sie stehen unter Hosta und anderen Stauden, was ihnen nichts ausmacht. Kann ich also nur empfehlen. Im Frühling sind sie gute Begleiter für Schneeglöckchen, Cyclamem und Scilla...Servus , cydora im post 1361 find ich auch das 2te klasse ,was ist das dunkle schmalblättrige im hintergrund ?Und überhaupt inspieren mich eure bilder immer wieder aufs neue mit offenen augen durch den garten zu gehen Danke
Liebe Grüße - Cydora
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Danilo, das mit der Kamera solltest Du öfter machen !!! sehr sehr schönDa ich ausnahmsweise die Kamera dabei hatte, gibts davon sogar bildliche Beweise.![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
erinnere mich bloß nicht daranRatet mal welcher Beruf hier zu Hause ist?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Dem kann ich nur beipflichten!Danilo, das mit der Kamera solltest Du öfter machen !!! sehr sehr schönDa ich ausnahmsweise die Kamera dabei hatte, gibts davon sogar bildliche Beweise.![]()
![]()
Liebe Grüße - Cydora
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Vorhin hab ich erst einen alten Artikel über Zahnwurz durchgelesenRatet mal welcher Beruf hier zu Hause ist?(Schnappschuss, es war schon dämmrig, grad eben)

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Den hab ich vorhin noch in der beginnenden Dämmerung erwischt:
Liebe Grüße - Cydora
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Genauso erging es mir vor Jahren (wobei ich nicht so schöne abgestorbene Gräser- und Staudensilhouetten hatte wie Du, die Not war also etwas größerHiesiges Grün ist meist düster (Taxus, Liguster, Helleborus,...), fürderhin erschließt sich der Garten optisch nach Süden blickend, da das Wohngebäude im Grundstücksnorden steht, d.h. etwaiges Wintergün wendet mir seine dunkle, schattige Rückseite zu. Daran muss ich noch basteln.


Liebe Grüße - Cydora