News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 309843 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Hostas 2015/ 2016

daylilly » Antwort #1365 am:

fire island vergrünt bei mir nicht,leider wächst sie sehr zickig bei mir, eher rückwärts
Richtig Grün wird sie hier auch nicht. Und zickig ist sie auch nicht. Aber leider bei den Schnecken äußerst beliebt. Das erinnert mich daran, daß ich sie dieses Jahr rechtzeitig aus der Erde in einen sichereren Topf umsetzen wollte ;)
See you later,...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hostas 2015/ 2016

pearl » Antwort #1366 am:

genau das ist der Punkt. Die Pflanze steht im Topf erhöht und ich werde nach dem Umpflanzen den Kübel auf einen umgestürzten Kübel oben drauf stellen. Eine dicke Mulchschicht aus grobem Granit hat auch was geholfen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Hostas 2015/ 2016

daylilly » Antwort #1367 am:

Leider habe ich gerade beim Gartenrundgang gesehen, daß die gestrigen Hagelschauer an einigen Hostas mit zarten Blättern Löcher hinterlassen haben. Dabei war es nur Hagel in NormalgrößeAuch ein schönes leuchtendes outfit hat Fruit Punch
Dateianhänge
IMGP4474.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Hostas 2015/ 2016

daylilly » Antwort #1368 am:

Besonders weit ausgetrieben ist schon Sea Sunrise. (Es gibt aber durchaus noch viele Hostas von denen gerade erst die Spitzen aus der Erde schauen)
Dateianhänge
IMGP4476.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Hostas 2015/ 2016

daylilly » Antwort #1369 am:

Und wie ein Geist wirkt der im letzten Jahr getopfte Ableger von London Fog. Die grünen Flecken sind noch nicht zu sehen.
Dateianhänge
IMGP4479.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1370 am:

Vor ein paar Tagen hab ich etwas über eine angeblich" gelb" blühende Hosta mit dem Namen "Miracle Lemony" gelesen. Bei der Suche im Netz bin ich auch nur auf ziemlich identische Bilder gestoßen, ich habe kein einziges gefunden, auf der die Pflanze im Ganzen oder die Blätter gezeigt wurden. Wer mag mehr dazu berichten?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Hostas 2015/ 2016

Siri » Antwort #1371 am:

Ich hab die Pflanze auf dem kiekeberg in der Hand gehalten. Noch kleine Pflanzen allerdings. Das Blatt war recht weich und schlicht Grün. Ich weiß natürlich nicht wieweit sich das noch ändert, das waren noch jungpflanzen.Lg Siri
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Hostas 2015/ 2016

Most » Antwort #1372 am:

So wenige nur? Das ist ausbaufähig... ;D
Das reicht. 4 sind noch ausgepflanzt. Mehr Platz habe ich nicht, den brauche ich für meine Kamelien.
:-[ war vorher kurz einkaufen, 1 Hosta musste mit zu mir. :) Leider ohne Namen.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2015/ 2016

biene100 » Antwort #1373 am:

;DIch finde ja Volcano Island um Einiges schöner als Fire Island.Hier habe ich Gsd mit viel Zudecke Frostschäden abhalten können. Vorne Justine, dahinter Tenryu.Tenryu ist mit großem Topf versenkt, um Wurzelkonkurrenz abzuhalten und um das Teilen leichter zu gestalten. Denn ich denke sie wird größer als ich ihr dort erlauben kann. ;D
Dateianhänge
tenryu.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1374 am:

Ein schöne Kombi!'Justine' mag ich auch sehr, ist hier aber noch nicht so weit.Wie jedes Jahr macht mir 'Chinese Sunrise' besondere Freude!
Dateianhänge
Hosta-ChineseSunrise.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Hostas 2015/ 2016

Henki » Antwort #1375 am:

Schneidet ihr die frostgeschädigten Hosta eigentlich nochmal komplett runter? Etliche sind hier nicht komplett vom Frost erlegt, sondern haben "nur" partielle Laubschäden, die aber reichlich unschön aussehen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1376 am:

'Orange Marmelade' hatte ganz früh Frostschäden, sie war als eine der ersten ausgetrieben. Das hat sie gut überwachsen.
Dateianhänge
Hosta-OrangeMarmelade.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Hostas 2015/ 2016

elis » Antwort #1377 am:

Schneidet ihr die frostgeschädigten Hosta eigentlich nochmal komplett runter? Etliche sind hier nicht komplett vom Frost erlegt, sondern haben "nur" partielle Laubschäden, die aber reichlich unschön aussehen.
Hallo Hausgeist !Die geschädigten Hostas kannst jederzeit noch runterschneiden. Sie treibt schnell wieder frisch aus. lg.elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

lord waldemoor » Antwort #1378 am:

bei mir hatten manche blätter glasige flecken waren aber nach 2 tagen wieder weg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Hostas 2015/ 2016

Quendula » Antwort #1379 am:

Die June leuchtet unter den Rhodos :D.
Dateianhänge
CIMG7779.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten