News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2018 (Gelesen 232096 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
Flora, wenn du lieber Tomaten möchtest, die nicht so eine feste Schale haben, dann würde ich zb. mal Friesje ausprobieren. Die muss man aber mit Stegel ernten. Wenn man sie so abmacht, platzt die Schale schnell. Ist aber keine F1. Solltest du die bevorzugen, kann ich nicht weiter helfen. Die meisten F1 sind wohl darauf gepimmt, feste Schale zu haben und damit auch länger zu halten. Da ich die nicht durchprobiert habe, kann ich da aber nicht wirklich was zu sagen
Ich hab eine F1 die ich versehentlich gekauft habe. Favorite F1. Und was soll ich sagen, feste Schale und vom geschmack guter Durchschnitt. Für eine F1 in Ordnung
Ich hab eine F1 die ich versehentlich gekauft habe. Favorite F1. Und was soll ich sagen, feste Schale und vom geschmack guter Durchschnitt. Für eine F1 in Ordnung
Re: Tomaten 2018
Besten Dank.
Da ich die Tomaten ohnehin frisch zum Verzehr ernte, spielt das Kriterium der Haltbarkeit keine Rolle. Werde deshalb zukünftig keine F1-Tomatenpflanzen mehr kaufen.
Da ich die Tomaten ohnehin frisch zum Verzehr ernte, spielt das Kriterium der Haltbarkeit keine Rolle. Werde deshalb zukünftig keine F1-Tomatenpflanzen mehr kaufen.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Tomaten 2018
Die sehen so nach Narzissenfliege aus? :-\
Die 'Antho violett' hängt satt voll mit Früchten. Inzwischen sind die meisten Pflanzen oben am Gewächshausdach angekommen.
Die 'Antho violett' hängt satt voll mit Früchten. Inzwischen sind die meisten Pflanzen oben am Gewächshausdach angekommen.
Re: Tomaten 2018
Hier auch und das Dach ist hoch 8) Die Schwarze sieht super aus, darf ich da mal Samen betteln? :-* :-*Hätteals Tausch eine wahnsinnig leckere grosse rot/ grün gestrefte Fleischtomate. Leider ohne Namen. Hat sich hier wohl durchgemendelt😃und die völlig ohne Blütenendfäule😉😉😉😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
Flora1957 hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 11:17
Besten Dank.
Da ich die Tomaten ohnehin frisch zum Verzehr ernte, spielt das Kriterium der Haltbarkeit keine Rolle. Werde deshalb zukünftig keine F1-Tomatenpflanzen mehr kaufen.
Es ist ja nicht gesagt, das es keine guten F1-Tomaten gibt, auch wenn ich persönlich noch keine gefunden habe, wo ich gesagt hätte, die finde ich super. Auch unter den Nicht-F1-Tomaten gibt es gute und weniger gute, wobei das ja auch immer Geschmackssache ist
Meine bis jetzt beste Tomate dieses Jahr ist eindeutig die Queen Orange. Die kommt auf jeden Fall auf die Liste der jährlichen Sorten
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
Flora1957 hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 12:20
Ich weiß nicht, wo Dein Problem ist. Besser 5-l-Töpfe mit ausreichender Ernte (die o.a. Tomatenpflanzen sind kleinwüchsig) als z. B. 90-l-Maurerkübel ohne Ernte, da wenig Sonne aber dafür reichlich Braunfäule (wie sonst) :-X
lass dir nichts einreden. Es ist gut so, wie es ist und wenn du mit deiner Ernte zufrieden bist, dann ist das völlig in Ordnung
auch ich hab Pflanzen in kleineren Töpfen stehen, weil keine größeren mehr da waren. Die Pflanzen sind alle gut gewachsen, haben einen guten Fruchtansatz und sind gesund. Stehen aber im Freiland. Bei dem jetzigen Sommer kein Problem
Und du erntest ja noch. Seine Ernte ist durch und das Ende Juli ::)
Re: Tomaten 2018
Bienchen99 hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 12:21
Es ist ja nicht gesagt, das es keine guten F1-Tomaten gibt, auch wenn ich persönlich noch keine gefunden habe, wo ich gesagt hätte, die finde ich super. Auch unter den Nicht-F1-Tomaten gibt es gute und weniger gute, wobei das ja auch immer Geschmackssache ist
Ich mag z.B. die 'Dasher' und habe sie jedes Jahr . Und ich mag auch die hartschaligen Tomaten sehr viel lieber als die labbrighäutigen. ;D Geschmackssache eben, wie du sagst. ;) :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Tomaten 2018
Meine Tomaten "braten" auch bei fast 50°C die letzten Tage im Glashaus und sehen gut aus. Sie bekommen alle 2 Tage Wasser. Nur eine hat so komische Stellen wie Sonnebrand, kann aber auch was anderes sein.
Und meine Tomaten schmecken auch aus dem Gewächshaus:)
Was ist eigentlich so gut an dieser Fioline?? Ich war so gespannt aber die schmeckt überhaupt nicht, auch nciht wenn sie gaaanz lange reif am Strauch hängt.
War das eine F 1?
LG von July
Und meine Tomaten schmecken auch aus dem Gewächshaus:)
Was ist eigentlich so gut an dieser Fioline?? Ich war so gespannt aber die schmeckt überhaupt nicht, auch nciht wenn sie gaaanz lange reif am Strauch hängt.
War das eine F 1?
LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2018
Crambe hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 12:26Bienchen99 hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 12:21
Es ist ja nicht gesagt, das es keine guten F1-Tomaten gibt, auch wenn ich persönlich noch keine gefunden habe, wo ich gesagt hätte, die finde ich super. Auch unter den Nicht-F1-Tomaten gibt es gute und weniger gute, wobei das ja auch immer Geschmackssache ist
Ich mag z.B. die 'Dasher' und habe sie jedes Jahr . Und ich mag auch die hartschaligen Tomaten sehr viel lieber als die labbrighäutigen. ;D Geschmackssache eben, wie du sagst. ;) :)
wenn du die knackigen lieber magst, dann probier mal Fredi. Kleine orange Datteltomate. Saulegga, meiner Meinung nach :D
Re: Tomaten 2018
Ich habe das Theater zu den Gartenmenschen verschoben und bitte alle, die Nutzungsbedingungen zu beachten, also um
- einen freundlichen und respektvollen Umgangston miteinander und
- Verzicht auf Beleidigungen, Verleumdungen und persönliche Angriffe.
Danke.
- einen freundlichen und respektvollen Umgangston miteinander und
- Verzicht auf Beleidigungen, Verleumdungen und persönliche Angriffe.
Danke.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Tomaten 2018
Bei mir werden jetzt auch immer mehr Sorten reif. Allerdings habe ich auch leider dieses Jahr massiv mit BEF zu kämpfen. Wenn es nicht allzu ausgeprägt ist, schneide ich es weg.
Bisher sind meine Favoriten Ochsenherz aus Südtirol, Allemande Doree und Azoychka. Die sind so lecker, dass ich davon nächstes Jahr mehr anbauen möchte. Ich liebe ja aromatische, süße und zartschmelzende Tomaten, mit nicht zu viel "Glibber" innen drin. Deswegen mag ich auch am liebsten schöne große Ochsenherztomaten. Habe diese Woche einmal gefüllte Zucchini mit einer Hack-Tomaten-Sauce gemacht. Die Sauce war so megalecker durch die eigenen Tomaten, da können Konserventomaten einfach nicht mithalten. Deswegen hoffe ich noch auf eine reichliche Ernte, damit ich viel einkochen kann.
Enttäuscht bin ich von einer geschenkt bekommenen Ampeltomate. Die Tomätchen erinnern mit an die Johannisbeertomate, aber die Früchte sind ziemlich säuerlich. Kann aber auch an dem etwas schattigen Platz liegen.
Bisher sind meine Favoriten Ochsenherz aus Südtirol, Allemande Doree und Azoychka. Die sind so lecker, dass ich davon nächstes Jahr mehr anbauen möchte. Ich liebe ja aromatische, süße und zartschmelzende Tomaten, mit nicht zu viel "Glibber" innen drin. Deswegen mag ich auch am liebsten schöne große Ochsenherztomaten. Habe diese Woche einmal gefüllte Zucchini mit einer Hack-Tomaten-Sauce gemacht. Die Sauce war so megalecker durch die eigenen Tomaten, da können Konserventomaten einfach nicht mithalten. Deswegen hoffe ich noch auf eine reichliche Ernte, damit ich viel einkochen kann.
Enttäuscht bin ich von einer geschenkt bekommenen Ampeltomate. Die Tomätchen erinnern mit an die Johannisbeertomate, aber die Früchte sind ziemlich säuerlich. Kann aber auch an dem etwas schattigen Platz liegen.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Tomaten 2018
Flora1957 hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 10:42
Die Tomaten befinden sich jedoch in lediglich 5-l-Töpfen auf der Fensterbank (nur so habe ich einen überdachten Platz mit reichlich Sonne).
Hallo Flora1957,
viele Hobbygärtner, wie Du, können nur in kleinen Töpfen ihre Tomaten
anbauen. Das finde ich viel besser, als keine zu haben. Es gibt auch viele
sortenechte Tomaten, die unter diesen Bedingungen ordentlichen Ertrag bringen.
Die Cherrytomate Mohamed ist bei meinen ehemaligen Kollegen mit Balkon sehr
beliebt. Die habe ich dieses Jahr 24 mal verschenkt mit dem Hinweis: für Töpfe ab 5 l
geeignet. Sie wird eine kugelförmige Pflanze mit etwa 30 cm Durchmesser und trägt
reichlich sehr aromatische Früchte mit dünner knackiger Schale. Wem der Name
nicht zusagt, kann auch die Totem nehmen. Beide Pflanzen finde ich völlig identisch.
Kannste ja mal googeln.
Hier im Forum wirst Du sehr interessante neue Tomatensorten finden und kannst mit
Deinen Erfahrungen vergleichen. Wenn ich hier lese, dass die Black from Tula besonders
gut schmeckt, interessiere ich mich auch für die anderen Sorten, die sie im Garten
hat. So habe ich u.a. für das nächste Jahr schon die Berner Rose und Queen
Orange in die Planung aufgenommen und Saatgut besorgt.
weiterhin viel Freude mit eigenen Tomaten wünscht Dir
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.