rocambole hat geschrieben:
Bei GM finde ich das Verhältnis Länge innere/äußere Petalen harmonischer. Wenn die so unterschiedlich lang sind, dann bitte mit schmalen Blütenblättern, wie diese scharlockii-Typen.
.
interessanter Aspekt!
.
Irm hat geschrieben:
soll ich nochmal ;D ;D
M.K hat geschrieben:
Galanthus elwesii 'Morgana'
.
ich glaube, dass ich gerade diese ungewöhnlich langen äußeren Blätter schön finde. Green Mile sieht für mich mehr so pummelig aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
heute in einer Sturm und Regen Pause ein paar Galanthus nivalis Sorten geknipst. .
. Sharman's Late Springwood Park Alan's Treat Bunch
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
dann zwei pterugiforme. SHS Nr. 7 sieht jetzt auf dem Foto besser aus als neulich und Trym sieht sehr schlecht aus, etwas bedrückt. ;) ;D Klar, hatte ich ja drauf gekniet um irgendwelche irrelevante Bilder zu machen. .
. ist eben nicht für jedes Individuum ein guter Tag. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ja genau, entweder pummelig, oder in jeder Beziehung langgereckt so wie das Green Poc Shock bei Irm. Aber ist ja gut, wenn es unterschiedliche Geschmäcker gibt, ohne das keine Vielfalt ;D.
pearl hat geschrieben: ↑18. Feb 2022, 22:40 dann zwei pterugiforme. SHS Nr. 7 sieht jetzt auf dem Foto besser aus als neulich und Trym sieht sehr schlecht aus, etwas bedrückt. ;) ;D Klar, hatte ich ja drauf gekniet um irgendwelche irrelevante Bilder zu machen. . ist eben nicht für jedes Individuum ein guter Tag. ;D
Danke für den Schmunzler am Morgen! Das hast du wieder einmal in deiner unverwechselbaren Art und Weise geschrieben :D
Aber, wer die normalen Schneeglöckchen nicht ehrt, ist keine der Sorten wert. 8) ;)
Auf jeden Fall haben sie ihren eigenen Charme, der vielen Sorten abgeht. Und im Garten tragen sie zu natürlicher wirkenden Bildern bei als eine massierte Ansammlung von Besonderheiten es tut, finde ich. :)
Zustimmung. ;) In England haben sie ja auch grössere Flächen mit nur einer Sorte. Auch schön. Aber ich fürchte, in meinem Restleben schaffe ich sowas nicht mehr. Ausser, ich denke halt nicht ganz so gross. Gestalterisch wird es jetzt so langsam jedenfalls spannender, weil ich gut wachsende Sorten auseinandernehmen und etwas "breiter" aufstellen kann.
in der tat, jetzt wo du es schreibst, aber so einzelne größere tuffs sehen sicher wieder schön aus meine bowles liegen am boden, denke da ist eine laufente auf der suche nach nistplatz drübergelatscht
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”